EnergyScreen kann mehr als nur aufzeichnen und protokollieren. Denn die Kernkompetenzen
liegen in der Stromerzeugung und der Industrie-Automation. So erhalten Sie mit jedem
EnergyScreen-System das know how und die Erfahrung aus jahrelanger Praxis in der
Industrie.
Deutschland und Europa möchten die Klimaziele erreichen. Deshalb belohnt der Staat die
Unternehmen, die sich nach der DIN 50001 zertifizieren lassen. Mit EnergyScreen haben Sie
das optimale System dafür gefunden, denn hier werden die vom Auditor geforderten Berichte
automatisch erzeugt.
Obwohl EnergyScreen Software entwickelt und Hardware verbaut, versteht man sich nicht als
Programmierer oder Handwerker, sondern als Unternehmensberatung für mehr
Energieeffizienz. Das Energiemanagementsystem ist das Werkzeug dafür, dass die
Projektmanager in enger Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern im Unternehmen die
erhobenen Daten analysieren und interpretieren. Die Optimierung ist ein konstanter Prozess,
bei dem EnergyScreen die Anwender begleitet.
EnergyScreen ist förderfähig. EnergyScreen begleitet seine Kunden auf Wunsch auch bei den
Förderanträgen. Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten sind in der
Firmenbroschüre zusammengestellt.
In vielen Fällen eignet sich eine Liegenschaft für eine Solaranlage. Die Kosten für den selbst
produzierten Strom sind in der Regel bis zu 10% günstiger als beim EVU. Nach Installation
von EnergyScreen kennt man wir die Lastkurven des Unternehmens ganz genau, so dass
eine Solaranlage passgenau entwickelt werden kann.
KOSTEN SENKEN, ERTRAG STEIGERN, CO2-AUSSTOSS MINIMIEREN UND DAS IMAGE
VERBESSERN
Jede Kilowattstunde erzeugt etwa 600 g. CO2. Indem Sie Energie sparen, leistet der
Anwender einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, und das lohnt sich für alle. Aber besonders
für den Anwender selbst, denn für die dafür notwendigen Maßnahmen gibt es
Förderprogramme und -kredite. Das gilt auch für die Zertifizierung nach DIN EN 50001, für die
EnergyScreen hervorragend geeignet ist.
|