EnergyScreen GmbH
EnergyScreen macht Energieströme sichtbar und findet Fehler: Unnütze Grundlasten, suboptimale Prozesse oder einfach nur Verschwendung. Die Grundlage dafür ist ein Energiemanagement-System, das dem Anwender in Echtzeit auf jedwedem Endgerät alle messbaren Verbräuche anzeigt und protokolliert. EnergyScreen gibt es für die Industrie, Gewerbebetriebe und die Wohnungswirtschaft.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.energyscreen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KONZEPT UND KOMPONENTEN EnergyScreen Monitoring visualisiert Energieströme. Und das bei Bedarf mit maximaler Auflösung bis zum letzten Verbraucher. So können Anwender den Verbrauch genauestens identifizieren und den einzelnen Prozessen, Abteilungen und Kostenstellen zuordnen. EnergyScreen besteht grundlegend aus der Hardware für das Mess-System und Software für die Auswertung und Steuerung. ALLES MESSBAR EnergyScreen kann alles visualisieren und protokollieren, was man messen kann. Egal ob tabellarisch, als Balken- oder Flussdiagramm oder einfach nur als dargestellte Zahlenreihe. So ist EnergyScreen ihr einzigartiges System für alle Energieträger: Strom, Gas und Öl sowie Kälte, Wärme, Hydraulik, Druckluft. DIE AUTOMATION Über die Datenlieferung hinaus kann EnergyScreen Active in Produktionsprozesse einschreiten. Ineffiziente Lasten, zum Beispiel ein Produktionsprozess ohne Rohstoffe, können abgeschaltet werden. EnergyScreen vermeidet so unnötige Grundlasten, was ein sehr großes Einsparpotential darstellt. Das System ist kompatibel mit jeder gängigen SPS und Maschinensprache. DATENSICHERHEIT UND AUDIT Die erfassten Messwerte werden in einer SQL-Datenbank gespeichert, sodass auch mit anderen Systemen zukunftssicher darauf zugegriffen werden kann. Die Protokollierung geschieht immer nahezu in Echtzeit. Mit EnergyScreen Monitoring schafft man die perfekten Voraussetzungen für das Audit oder einer Zertifizierung gemäß DIN 50001. Der Vorteil gegenüber anderen Systemen: Alle Daten sind einfach zu filtern, zu interpretieren und zu verarbeiten.
Leseranfragen:
Die Initiatoren kommen aus der Prozessleittechnik und Kraftwerksentwicklung (Wind/Solar). EnergyScreen wurde 2013 "erfunden", um für die Kraftwerksplanung bei Eigenstrom-Anlagen perfekte Lastprofile zu erstellen. Das System wurde von der Industrie derart positiv angenommen, dass daraus ein Produkt und eine Marke entwickelt wurde. EnergyScreen ist seit 2014 eine eingetragene Marke, die EnergyScreen GmbH wurde 2015 gegründet und betreut seither namhafte Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und der Immobilienbranche.
Referenzen
Conen GmbH, RSG Solingen, Energiegewinner eG
Firma: Hauptstraße 39
Kontakt-Informationen:
Telefax: 0221 935467-29
Stadt: Köln
Telefon: 0221 935467-0
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Energiemanagement, Energiemanagement-Software, DIN 50001, Audit, Energ ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3139 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Julius Gaiser GmbH & Co. KG
- CEHATROL Technology eG
- Ingenieurbüro Matthaei
- Ecogas GmbH
- LEAD.TEC GmbH
- EWR AG
- Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN)
- Schneider Electric
- chargeIT mobility
- Kamine RB
Dieses PresseFach bookmarken bei...