EnergyScreen GmbH

EnergyScreen GmbH

15.07.2016 - 11:57 | 4644

EnergyScreen macht Energieströme sichtbar und findet Fehler: Unnütze Grundlasten, suboptimale Prozesse oder einfach nur Verschwendung. Die Grundlage dafür ist ein Energiemanagement-System, das dem Anwender in Echtzeit auf jedwedem Endgerät alle messbaren Verbräuche anzeigt und protokolliert. EnergyScreen gibt es für die Industrie, Gewerbebetriebe und die Wohnungswirtschaft.



50996
EnergyScreen kann mehr als nur aufzeichnen und protokollieren. Denn die Kernkompetenzen liegen in der Stromerzeugung und der Industrie-Automation. So erhalten Sie mit jedem EnergyScreen-System das know how und die Erfahrung aus jahrelanger Praxis in der Industrie. Deutschland und Europa möchten die Klimaziele erreichen. Deshalb belohnt der Staat die Unternehmen, die sich nach der DIN 50001 zertifizieren lassen. Mit EnergyScreen haben Sie das optimale System dafür gefunden, denn hier werden die vom Auditor geforderten Berichte automatisch erzeugt. Obwohl EnergyScreen Software entwickelt und Hardware verbaut, versteht man sich nicht als Programmierer oder Handwerker, sondern als Unternehmensberatung für mehr Energieeffizienz. Das Energiemanagementsystem ist das Werkzeug dafür, dass die Projektmanager in enger Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern im Unternehmen die erhobenen Daten analysieren und interpretieren. Die Optimierung ist ein konstanter Prozess, bei dem EnergyScreen die Anwender begleitet. EnergyScreen ist förderfähig. EnergyScreen begleitet seine Kunden auf Wunsch auch bei den Förderanträgen. Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten sind in der Firmenbroschüre zusammengestellt. In vielen Fällen eignet sich eine Liegenschaft für eine Solaranlage. Die Kosten für den selbst produzierten Strom sind in der Regel bis zu 10% günstiger als beim EVU. Nach Installation von EnergyScreen kennt man wir die Lastkurven des Unternehmens ganz genau, so dass eine Solaranlage passgenau entwickelt werden kann. KOSTEN SENKEN, ERTRAG STEIGERN, CO2-AUSSTOSS MINIMIEREN UND DAS IMAGE VERBESSERN Jede Kilowattstunde erzeugt etwa 600 g. CO2. Indem Sie Energie sparen, leistet der Anwender einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, und das lohnt sich für alle. Aber besonders für den Anwender selbst, denn für die dafür notwendigen Maßnahmen gibt es Förderprogramme und -kredite. Das gilt auch für die Zertifizierung nach DIN EN 50001, für die EnergyScreen hervorragend geeignet ist.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.energyscreen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KONZEPT UND KOMPONENTEN EnergyScreen Monitoring visualisiert Energieströme. Und das bei Bedarf mit maximaler Auflösung bis zum letzten Verbraucher. So können Anwender den Verbrauch genauestens identifizieren und den einzelnen Prozessen, Abteilungen und Kostenstellen zuordnen. EnergyScreen besteht grundlegend aus der Hardware für das Mess-System und Software für die Auswertung und Steuerung. ALLES MESSBAR EnergyScreen kann alles visualisieren und protokollieren, was man messen kann. Egal ob tabellarisch, als Balken- oder Flussdiagramm oder einfach nur als dargestellte Zahlenreihe. So ist EnergyScreen ihr einzigartiges System für alle Energieträger: Strom, Gas und Öl sowie Kälte, Wärme, Hydraulik, Druckluft. DIE AUTOMATION Über die Datenlieferung hinaus kann EnergyScreen Active in Produktionsprozesse einschreiten. Ineffiziente Lasten, zum Beispiel ein Produktionsprozess ohne Rohstoffe, können abgeschaltet werden. EnergyScreen vermeidet so unnötige Grundlasten, was ein sehr großes Einsparpotential darstellt. Das System ist kompatibel mit jeder gängigen SPS und Maschinensprache. DATENSICHERHEIT UND AUDIT Die erfassten Messwerte werden in einer SQL-Datenbank gespeichert, sodass auch mit anderen Systemen zukunftssicher darauf zugegriffen werden kann. Die Protokollierung geschieht immer nahezu in Echtzeit. Mit EnergyScreen Monitoring schafft man die perfekten Voraussetzungen für das Audit oder einer Zertifizierung gemäß DIN 50001. Der Vorteil gegenüber anderen Systemen: Alle Daten sind einfach zu filtern, zu interpretieren und zu verarbeiten.
Leseranfragen:
Die Initiatoren kommen aus der Prozessleittechnik und Kraftwerksentwicklung (Wind/Solar). EnergyScreen wurde 2013 "erfunden", um für die Kraftwerksplanung bei Eigenstrom-Anlagen perfekte Lastprofile zu erstellen. Das System wurde von der Industrie derart positiv angenommen, dass daraus ein Produkt und eine Marke entwickelt wurde. EnergyScreen ist seit 2014 eine eingetragene Marke, die EnergyScreen GmbH wurde 2015 gegründet und betreut seither namhafte Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und der Immobilienbranche.
Referenzen
Conen GmbH, RSG Solingen, Energiegewinner eG

Firma: Hauptstraße 39

Kontakt-Informationen:
Telefax: 0221 935467-29
Stadt: Köln
Telefon: 0221 935467-0

Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Energiemanagement, Energiemanagement-Software, DIN 50001, Audit, Energ ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3139 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z