Durch die Teilnahme an den etwa zweistündigen Workshops ändern die Führungskräfte und Mitarbeiter ihre Denk- und Handlungsweisen – in Bezug auf die Veränderung und auf die Strategie selbst -, so dass sie im Ergebnis die Strategie in ihrem jeweiligen Tätigkeitsbereich engagiert und zielorientiert umsetzen. Die Methode der Xallax AG stellt zudem sicher, dass die Führungskräfte und Mitarbeiter unternehmensweit das gleiche Verständnis von der Strategie haben.
Das Besondere an den Lernlösungen der Xallax AG ist, dass Führungskräfte und Mitarbeiter unterschiedlichster Funktionen, Ausbildungen, Kulturen, etc. eine komplex und abstrakt erscheinende Thematik wie Strategie in kürzester Zeit verstehen.
Das Lernen vollzieht sich in kleinen Gruppen, in denen die Teilnehmer auf Basis einer Serie durch die Xallax AG entwickelter Fragen Markt- und Unternehmensdaten des eigenen Unternehmens diskutieren und Übungen hierzu machen, z.B. zu Marktanteilen.
Zur Unterstützung dient die Visualisierung der Strategie in Form einer Metapher. Einen Trainer, Lehrer oder Präsentierenden gibt es nicht, nur einen Moderator, der sich jedoch nicht an der Diskussion beteiligt – das Lernen vollzieht sich allein durch das Material und den Dialog der Teilnehmer.
Die Xallax AG stellt durch Fokusgruppentests im Unternehmen 100%-ig sicher, dass am Ende alle Teilnehmer zu den gleichen Erkenntnissen gelangen und somit das gleiche Verständnis von der Strategie haben.
Im Rahmen des Entwicklungsprozesses der Lernlösungen wird die Unternehmensführung herausgefordert, die Strategie auf den Punkt zu bringen. Durch diesen Prozess fördert die Xallax AG, dass die Unternehmensleitung ein gemeinsames Verständnis von der Strategie hat, und ermöglicht ihr gleichzeitig, die Strategie ggf. weiter zu optimieren. Dieser Teil des Prozesses wird seitens der Kunden der Xallax AG ebenfalls als besonders wertvoll hervorgehoben.
|