eigenbedarf | Die neuesten Pressemitteilungen zu dem Thema

Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema eigenbedarf


PresseMitteilungen zu dem Schlagwort eigenbedarf


Solarmodule ballastfrei befestigen

28.09.2021: Im Zuge der Energiewende spielen bei der Stromerzeugung aus regenerati ...

Thomas Filor: Niemand ist vor Eigenbedarf geschützt

27.09.2019: Magdeburg, 27.09.2019. Da das Thema Eigenbedarfskündigungen viele Mie ...

Thomas Filor über Eigenbedarfskündigungen

01.02.2019: Magdeburg, 31.01.2019. „Eigenbedarfskündigungen werden meist sehr k ...

Thomas Filor: Wie der BGH den Mieterschutz stärkt

21.11.2018: Magdeburg, 21.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexp ...

LEWO Immobilien GmbH: Wie Investoren über Großstadt-Immobilien denken

14.11.2018: Leipzig, 14.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Stephan Praus, ...

Genussvoll durch die Pilzsaison - Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Group

16.08.2018: Der Spätsommer eröffnet wieder die Pilzsaison und lockt viele Naturf ...

Eigenbedarfskündigung mit flankierenden Maßnahmen

21.03.2018: Der Streit über Eigenbedarfskündigungen durch den Eigentümer ist ei ...

Eigenbedarf für Zweitwohnung: wann benötigt der Vermieter die Wohnung?

15.02.2018: Eigenbedarfskündigungen beschäftigen die Gerichte bis hin zum Bundes ...

MCM Investor Management AG über Eigenbedarfskündigungen

25.01.2018: Magdeburg, 25.01.2017. In dieser Woche diskutieren die Immobilienexper ...

Eigenbedarfskündigung: wann handelt es sich um einen Härtefall?

07.12.2017: Die Eigenbedarfskündigung ist für Vermieter in der Praxis nach wie v ...

Begründung bei der Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum Umfang

29.08.2017: Das Erfordernis der Begründung einer Eigenbedarfskündigung soll dazu ...

Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf

04.05.2017: Die Eigenbedarfskündigung ist in der Praxis ein beliebtes Mittel von ...

BGH: Kündigung wegen Eigenbedarf wird wieder erschwert

30.03.2017: Eigenbedarfskündigungen in Mietshäusern durch die Gesellschafter ein ...

Kurze Mietdauer und Kündigung

09.03.2017: Anderenfalls kann eine ausgesprochene Eigenbedarfskündigung unwirksam ...

Kündigung des Mietverhältnisses - wann es für den Mieter 2017 teuer werden kann

16.02.2017: Bundesweit fehlen laut Mieterbund bis zu einer Million Wohnungen, vor ...

Kündigung wegen Eigenbedarf

23.01.2017: Eigenbedarfskündigungen in Mietshäusern durch die Gesellschafter ein ...

BGH weicht Kündigungsschutz von Mietern auf

29.12.2016: Am Mittwoch entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass auch Gesellsch ...

BGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv

15.12.2016: Zunehmende Eigenbedarfskündigungen: Wie schon bereits mehrfach an ver ...

Thomas Filor klärt auf: Was tun bei Eigenbedarfskündigung?

12.12.2016: Magdeburg, 12.12.2016. „Das Bürgerliche Gesetzbuch regelt klar, das ...

Eigenbedarfskündigung: Schadensersatzpflicht des Mieters bei verspätetem Auszug

01.09.2016: Eigenbedarf oft vorgeschoben Ein Problem im Zusammenhang mit Eigenb ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

23.08.2016: Ein Vermieter darf dem Mieter einer Wohnung wegen Eigenbedarf kündige ...

Fallen für Mieter - so verlieren Sie garantiert Ihre Wohnung

18.06.2016: Grundsätzlich guter Schutz für Wohnungsmieter vor Kündigung In D ...

Wie können Mieter gegen eine Kündigung des Vermieters vorgehen?

13.06.2016: Wenn Mieter eine Kündigung ihres Vermieters bekommen, müssen sie des ...

Eigenbedarfskündigung ohne professionelle Hilfe ist riskant

11.06.2016: Anleitungen im Internet: Vermieter können im Internet verschiedene An ...

Sperrfrist bei Eigenbedarfskündigung: aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin

31.05.2016: Hat der Vermieter die Wohnung erworben, bevor die Kündigungsschutzkla ...

Sperrfrist bei Eigenbedarfskündigung: aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin

22.04.2016: Hat der Vermieter die Wohnung erworben, bevor die Kündigungsschutzkla ...

"Nutzen, Förderung und Absicherung von Solarstromspeichern" - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

01.02.2016: Immer mehr Windkraft- und Solarstromanlagen gehen in Deutschland ans N ...

Eigenbedarfskündigung - unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht

13.12.2015: Bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs ist grundsätzlich die Angabe ...

Zur Unterbringung von Flüchtlingen: Kündigung von Mietern durch private Vermieter zulässig?

27.11.2015: Ich bin bereits in einem Beitrag darauf eingegangen, dass in jüngster ...

Expertertipp

16.11.2015: Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietvertrag? Hier gibt es ein paar Antworten ...

BGH zum vorgetäuschten Eigenbedarf - Erleichterung für Mieter

17.09.2015: Ausgangslage: Bei vorgetäuschtem Eigenbedarf des Vermieters im Rah ...

Eigenbedarf muss sich bei Mischmietverhältnissen nur auf Wohnräume beziehen

11.09.2015: Ein vom Vermieter geltend gemachter Eigenbedarf muss sich bei einheitl ...

Eigenbedarfskündigung: Zweifel am ernsthaften Nutzungswunsch des Vermieters

29.06.2015: Ausgangslage: Ist die Eigenbedarfskündigung nicht vertraglich ausg ...

Eigenbedarfskündigung - Bundesgerichtshof erweitert die Möglichkeiten für Vermieter drastisch

18.06.2015: Schlechte Nachrichten für Mieter: Der Bundesgerichtshof erweitert die ...

Fernsehanwaltswoche vom 15.6.2015 u.a. zur Vorratsdatenspeicherung und dem Poststreik

15.06.2015: Heute zu folgenden Themen: Vorratsdatenspeicherung, Bundesgerichtshof ...

Anbietpflicht verletzt: Eigenbedarfskündigung nicht durchsetzbar

15.06.2015: Ausgangslage Bei Ausspruch einer Eigenbedarfskündigung muss der Ve ...

Widerspruch gegen die Eigenbedarfskündigung - Was hilft er dem Mieter?

04.06.2015: In der Praxis wird die Bedeutung des Widerspruchs des Mieters gegen di ...

Eigenbedarfskündigung: Gerichte müssen den vom Vermieter geltend gemachten Wohnbedarf grundsätzlich akzeptieren

30.04.2015: Ausgangslage: Stützt der Vermieter seine Kündigung auf Eigenbedar ...

Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 6)

02.04.2015: Serie zum Thema Anbietpflicht des Vermieters im Rahmen der Eigenbedarf ...

Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen für unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters

30.03.2015: Die Ausgangslage: Der Vermieter spricht die Eigenbedarfskündigung ...

Fehlende Durchsetzbarkeit einer Eigenbedarfskündigung bei schwerer Behinderung des Mieter-Kindes

26.03.2015: Die Ausgangslage: Soweit der Vermieter die Formalitäten der Kündi ...

Eigenbedarfskündigung: zu den Möglichkeiten des Vermieters, den geltend gemachten Eigenbedarf zu beweisen

23.03.2015: Die Ausgangslage: Bestreitet der Mieter den Eigenbedarf, muss der V ...

Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 5)

23.03.2015: 4. Dauer der Anbietpflicht Wann beginnt und wann endet die Anbietpf ...

Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 4)

11.03.2015: Serie zum Thema Anbietpflicht des Vermieters im Rahmen der Eigenbedarf ...

Eigenbedarfskündigung: zur Unwirksamkeit wegen Vorhersehbarkeit des Eigenbedarfs

09.03.2015: Die Ausgangslage: Kündigt der Vermieter wegen Eigenbedarfs kann ei ...

Schadensersatz wegen vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung nach geschlossenem Vergleich

26.02.2015: Ausgangslage: Endet der Streit zwischen dem Vermieter/der Vermiete ...

Allgemeines zum Schadensersatz nach vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung

12.02.2015: Anne-Kristin Wolff: Herr Bredereck, wie stellt sich die Ausgangslage f ...

Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 1)

19.01.2015: Serie zum Thema Anbietpflicht des Vermieters im Rahmen der Eigenbedarf ...

Kündigung wegen Eigenbedarf: Tipps für Mieter bei Verdacht auf vorgetäuschten Eigenbedarf durch den Vermieter

01.12.2014: Die Ausgangslage: Immer mehr Mieter verlieren ihre Wohnung, weil de ...

Härtefallregelung bei der Eigenbedarfskündigung: Hohe Hürden, aber nicht unüberwindlich

17.11.2014: Die Ausgangslage: Je größer die Diskrepanz zwischen Miethöhe im ...

Eigenbedarfskündigung: Zur Schadensersatzpflicht des Vermieters bei vorgetäuschtem Eigenbedarf

30.10.2014: Die Ausgangslage: Eigenbedarfskündigungen nehmen stark zu. Nicht i ...

Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen steigt - Was sind die Ursachen dieser Entwicklung?

01.09.2014: Immer mehr Mieter erhalten Eigenbedarfskündigungen ihres Verm ...

Vorgetäuschter Eigenbedarf: Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des Mieters bei Vergleich über Auszug

04.08.2014: Der Schadensersatzanspruch des Mieters wegen vorgetäuschten Eigenbeda ...

Eigenbedarfskündigung: Gerichtliche Überprüfung - nicht zu rechtfertigende Härte & Einwände des Vermieters

11.07.2014: Die Ausgangslage: Der Mieter kann sich gegen eine Eigenbedarfskünd ...

Eigenbedarfskündigung: Unwirksamkeit bei Geltendmachung eines überhöhten Wohnbedarfs

26.05.2014: Ausgangslage: Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigt, ist e ...

Eigenbedarfskündigung - Bundesverfassungsgericht zu den Voraussetzungen des Eigenbedarfs

16.05.2014: Ausgangslage: Ein Vermieter hatte seiner Mieterin wegen Eigenbedarf ...

Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen einer Weiterverfolgung durch den Immobilienerwerber

09.05.2014: Eine vom früheren Vermieter ausgesprochene Eigenbedarfskündigung kan ...

Rechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung: Deckung durch Rechtsschutzversicherung trotz Vorbertraglichkeit

06.05.2014: Immer wieder kommt es zum Streit mit Rechtsschutzversicherungen über ...

Kündigung wegen Eigenbedarfs: Schwere Körperbehinderung des Mieters kann dem Räumungsinteresse des Vermieters entgegenstehen

14.03.2014: Kündigung wegen Eigenbedarfs: Schwere Körperbehinderung des Mieters ...

Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor, macht er sich gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig

14.03.2014: Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor, macht er sich gegenüber dem M ...

Eigenbedarfskündigung - Einvernahme des Vermieters von Amts wegen (Serie - Teil 16)

06.03.2014: Einer Einvernahme des Vermieters nach § 447 ZPO steht das insoweit er ...

ARAG Verbrauchertipps zum Mietrecht

03.03.2014: Eigenbedarfskündigung wegen Nichte möglich Der Bundesgerichtshof (B ...

Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung

24.02.2014: Umstände, die dem Mieter bereits in einem gesonderten Schreiben mitge ...

Kündigungen von Wohnungen in Berlin durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gemäß § 573 Abs.1 Satz 1 BGB

24.02.2014: Kündigungen von Wohnungen in Berlin durch die Bundesanstalt für Immo ...

Eigenbedarfskündigung zur ausschließlichen beruflichen Nutzung der Wohnung Umständen zulässig

24.02.2014: Eigenbedarfskündigung zur ausschließlichen beruflichen Nutzung der W ...

Eigenbedarfskündigung zugunsten leiblicher Nichten und Neffen

21.02.2014: Eigenbedarfskündigung: Leibliche Nichten und Neffen des Vermieters si ...

Eigenbedarfskündigung - Ausschluss im Mietvertrag (Serie - Teil 13)

20.02.2014: Eine Eigenbedarfskündigung ist ausgeschlossen, wenn im Mietvertrag ge ...

Eigenbedarfskündigung - Muster Klageerwiderung für den Mieter (Serie - Teil 11)

10.02.2014: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnung ...

Eigenbedarfskündigung - Zustellung der Kündigung (Serie - Teil 7)

31.01.2014: Eigenbedarfskündigung - Zustellung der Kündigung (Serie - Teil 7) ...

Eigenbedarfskündigung eines befristeten Mietverhältnisses

31.01.2014: Eigenbedarfskündigung eines befristeten Mietverhältnisses. BGH, Urte ...

Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen in Berlin beträgt nunmehr in allen Stadtbezirken einheitlich 10 Jahre

27.01.2014: Die Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen in Berlin beträgt nunmeh ...

Eigenbedarfskündigung - Bedarf der zugrunde gelegten Wohnfläche ist nicht durch das Gericht zu überprüfen

27.01.2014: Bei einer Eigenbedarfskündigung ist nicht der Bedarf der zugrunde gel ...

Eigenbedarfskündigung - wichtige Hinweise zu Formalien für Vermieter (Serie - Teil 5)

23.01.2014: Eigenbedarfskündigung - wichtige Hinweise zu Formalien für Vermieter ...

Eigenbedarfskündigung - wichtige Hinweise zum Widerspruch für Mieter (Serie - Teil 6)

23.01.2014: Eigenbedarfskündigung - wichtige Hinweise zum Widerspruch für Mieter ...

Eigenbedarfskündigung - Sperrfrist (Serie - Teil 4)

23.01.2014: Eigenbedarfskündigung - Sperrfrist (Serie - Teil 4) Ein Beitrag vo ...

Eigenbedarfskündigung bei Beidarf kurz nach Abschluss des Mietvertrages

20.01.2014: Eigenbedarfskündigung zulässig, auch wenn der Bedarf schon kurz nach ...

Eigenbedarf bei ernsthafter Absicht des Vermieters, die Wohnung nach einer räumlichen Trennung vom Ehepartner zu nutzen

10.01.2014: Die Kündigung wegen Eigenbedarfs: Die ernsthafte Absicht des Vermiete ...

Eigenbedarfskündigung - grundlegende Voraussetzungen (Serie - Teil 2)

10.01.2014: Eigenbedarfskündigung - grundlegende Voraussetzungen (Serie - Teil 2) ...

Drei, Zwei, Eins, bald meins

07.01.2014: München, 07. Januar 2014. Wer eine Kapitalanlageimmobilie später ein ...

Formelle Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung

18.12.2013: Formelle Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung Umstände, di ...

Mietvertrag vor Kauf prüfen

11.12.2013: Der Erwerber steigt nämlich in den Vertrag ein und muss daher zum Bei ...

Unwirksamer Zeitmietvertrag kann als Kündigungsausschluss ausgelegt werden

06.11.2013: Ein Zeitmietvertrag über eine Wohnung kann gemäß § 575 BGB nur ges ...

Änderung der Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen in Berlin!

17.10.2013: Ab dem 1. Oktober 2013 gilt die Kündigungsschutzklausel-Verordnung vo ...

Eigenbedarfskündigung zur beruflichen Nutzung der Wohnung

17.10.2013: Kündigung wegen Eigenbedarf zum Zwecke der beruflichen Nutzung unter ...

Kündigungsschutz des Mieters

16.10.2013: Mietrecht: Häufig werden in Mietverträgen Klauseln aufgenommen, bei ...

Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger

14.10.2013: Eigenbedarfskündigung: Der Wohnbedarf eines Schwagers des Vermieters ...

Eigenbedarfskündigung zugunsten von leiblichen Verwandten

10.10.2013: Eigenbedarfskündigung: Leibliche Nichten und Neffen des Vermieters si ...

Schadensersatzpflicht bei vorgetäuschtem Eigenbedarf

10.09.2013: Eigenbedarf: Der Vermieter macht sich bei vorgetäuschtem Eigenbedarf ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z