Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema kriegszeit
PresseMitteilungen zu dem Schlagwort kriegszeit
15.06.2021: Spannend wie einen Roman erzählt Werner E J Schulz, wie er im Osten D ...
30.04.2021: Dieses Buch beinhaltet viele unspektakuläre, aber einzigartige Geschi ...
05.03.2021: Günter wächst als legasthenischer ADHS-Junge im Freiburg der Nachkri ...
04.03.2021: Das Leben von Peter Willms zieht sich zeitlich vom Kriegsgeschehen üb ...
25.02.2021: Dieses Buch ist der zweite Band in der Reihe rund um die Briefe der El ...
03.02.2021: Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung thematisiert das Deporta ...
27.01.2021: Die Mutter des Autors (Margot Spiegel, geb. von der Heyde) ist am 4. M ...
22.01.2021: Diese Autobiographie erzählt den Weg eines Kindes der Kriegsgeneratio ...
11.01.2021: Die Kölner Autorin Käthi Schneider erinnert sich in ihrem neuen Buch ...
18.12.2020: Ilse Förster wurde 1926 geboren und ist eine waschechte Berlinerin. H ...
11.12.2020: Inge Besgen wurde 1931 in Ingelheim/Rhein geboren. Ihre Kindheit war v ...
11.12.2020: Ilse Förster wurde 1926 geboren und ist eine waschechte Berlinerin. H ...
04.12.2020: Mit diesem neuen Buch liegt das literarische Vermächtnis einer starke ...
03.12.2020: In diesem Buch erfahren die Leser, wie die Nachkriegsjahre von zwei Ge ...
18.09.2020: Wer an das Deutschland der 1930er Jahre denkt, der denkt an historisch ...
13.08.2020: Berlin, Sommer 1945: Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Mathilde, ihre E ...
07.07.2020: Das neuste Buch des tredition-Autoren Harry H. Clever ist eine biograp ...
16.06.2020: Im Jahr 2008 wurde die Autorin Hannelore Möbus zusammen mit Millionen ...
29.04.2020: Der Autor Rolf Everding entstammt einem Dorf mit 350 Einwohnern, keine ...
22.04.2020: Der Autor ist ein Junge vom Dorf mit 350 Einwohnern, keiner Kirche, ke ...
26.03.2020: Jacques ist ein junger Franzose, der sich auf ein Abenteuer der besond ...
10.03.2020: Das Leben vor, während und nach dem Krieg war meist nicht einfach und ...
18.09.2019: In ihrem neuen Sachbuch "Senioren - Fit wie ein Turnschuh, 68er u ...
02.08.2019: Der zweite Weltkrieg breitet seine Schatten über Europa aus. Doch ein ...
15.07.2019: Im Jahr 1958 gibt ein Pianist in Bremen ein Konzert, als plötzlich au ...
11.07.2019: Auf welche Weise haben die historischen Ereignisse vor und nach den W ...
10.07.2019: Die Erinnerungen von Menschen, die eine andere Zeit miterlebt haben, l ...
27.05.2019: Es gibt viele Bücher über die Nachkriegszeit. Wenig gibt es zu lesen ...
16.05.2019: In einem alten reparaturbedürftigen Banjo wurde im Jahre 2018 ein üb ...
17.12.2018: Die Autobiografie "Und ich lebe doch" stammt von einer Frau, ...
05.12.2018: Anton Zetteler kommt nach dem Umzug seiner Mutter in ein Altersheim im ...
07.11.2018: Die Geschichte von Isabell Werners Autobiografie "Hauptsache, ich ...
11.07.2018: Kinder verbringen heutzutage ihre Zeit oft vor den Bildschirmen ihrer ...
09.07.2018: Irmgard Kiefer, die Autorin der vorliegenden Autobiografie, wurde im J ...
02.07.2018: Frankfurt, Meran - 30. Juni 2018. Ferienzeit, das heißt für viele U ...
14.06.2018: Die Jahre zwischen 1930 und 1948 waren von Kriegen und deren Auswirkun ...
01.06.2018: Das Leben der Familie Bauer, das Prof. Dr. med. Friedrich Eckhard Baue ...
28.05.2018: Niederösterreich ist im Oktober des Jahres 1947 von Russland besetzt. ...
19.04.2018: Wenn man im Jahr 1934 geboren wurde, vor allem in Deutschland der Krie ...
22.03.2018: Nach ihrem Erfolgsroman "Der Duft nach Vanille" legt Birte S ...
16.02.2018: Jörg KrämerHilde Niggetiet wird 1910 geboren. Ihr Vater ist Bergman ...
15.02.2018: Der zweite Weltkrieg hatte auf viele Menschen eine lebensverändernde ...
10.01.2018: Der Großcousin von Hans Frieder Huber trat nach dem Kriegsende in die ...
05.12.2017: Der Borgward ist eines von vielen Fahrzeugen, die in dem neuen Roman v ...
01.12.2017: Der Borgward ist eines von vielen Fahrzeugen, die in dem neuen Roman v ...
08.11.2017: Ein Dorf in Deutschland während des Ersten Weltkriegs. Der kleine Ern ...
01.11.2017: in Dorf in Deutschland während des Ersten Weltkriegs. Der kleine Erns ...
11.07.2017: Der Roman "Der Entschluss" begleitet den Werdegang Jakobs, e ...
31.05.2017: Viele Menschen, die im Zweiten Weltkrieg geboren wurden, scheuen sich, ...
13.04.2017: Die Autorin Roswitha Schulz verbringt ihre Kindheit in der Mark Brande ...
17.02.2017: Christian ist katholischer Theologe und überzeugt, die Wahrheit gepac ...
06.02.2017: Als der zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 zu Ende geht, stehen viele ...
19.01.2017: Verantwortung als Schlüssel ins eigene Leben
Kinder hatten zu geho ...
29.12.2016: In Elva Schevemanns Generationenroman taucht ein Foto auf, das zahlrei ...
15.12.2016: Ein Hamburger Journalist findet während einer Zugfahrt einen Toten, d ...
13.12.2016: Ein Foto im Müll: Wer hat es weggeworfen? Und: Wer ist die Frau auf d ...
12.12.2016: Ein Foto im Müll: Wer hat es weggeworfen? Und: Wer ist die Frau auf d ...
04.05.2016: Brunhild Barwich beschreibt in "Rosinen und Sauerkraut - Erinneru ...
06.04.2016: Hamburg 1965. Yves hat in Frankreich bereits drei Kinder mit seiner Eh ...
18.02.2016: Die literarischen Prosa-Aufzeichnungen "Im Schatten des Eisernen ...
29.01.2016: Peter Bendig wurde 1940 in Königsberg geboren. Schon in frühester Ki ...
02.12.2015: Vieles, von dem wir denken, es zu wissen, glauben wir im Grunde nur. D ...
21.08.2015: 328 Titel stehen im Wettbewerb um den NDR Kultur Sachbuchpreis 2015. D ...
15.07.2015: Dörte, die Heldin und Erzählerin von "Die Mitläuferin", s ...
27.01.2015: "Wie war das damals eigentlich?" Eine oft gestellte Frage, d ...
17.07.2014: 1945. Deutschland lag in Schutt und Asche. Der Werwolf streifte durch ...
22.05.2014: Klaus Köppen hat als Kind den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit erl ...
19.12.2013: "Vom schrecklichen Kampf nicht zurückgekehrt" - dieser Satz ...
15.11.2013: Die Zeit der Kindheit und Jugend ist oft die schönste Zeit im Leben. ...
30.10.2013: Die ungewöhnliche Protagonistin aus "Makuahine" setzt zu Be ...
06.08.2013: An jeder Straßenecke springen sie uns an, die grellen Botschaften der ...
04.03.2013: Der Autor, 1941 in Freiburg im Breisgau geboren, schildert in seiner s ...
22.02.2013: (NL/5707842444) Frank Becker ist Kinderbuchautor. In seinem neuen Buch ...
25.10.2010: Winter 1946 in Berlin. Die Wohnung des Bankiers und Freimaurers Friedr ...
20.01.2007: Das Buch „Briefe Liebender im Zeichen der Zeit“ von
Hildegard H ...