Rund ein Viertel der Wechsler im Strom- und Gasmarkt nutzt im Verivox-Tarifrechner individuelle Filter, um gezielt nach bestimmten Vertrags- und Tarif ...
Octopus Energy, Tibber, Rabot Energy und Ostrom haben eines gemeinsam: erst vor wenigen Jahren im deutschen Energievertrieb gestartet, konnten sie mit ...
Die heute erschienene Studie «Energiedienstleistungen Privatkunden 2025» von Kreutzer Consulting und Nordlight Research zeigt, dass der bisherige Vo ...
Die Nachwirkungen der Energiepreiskrise haben spürbar nachgelassen. Nachdem Energieversorger während der Energiepreiskrise kaum vertrieblich aktiv w ...
Das Wechselaufkommen im Energiemarkt hat sich im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau stabilisiert. Dabei ist festzustellen, dass die Kundenverluste ...
Im ersten Halbjahr 2024 waren auf Verivox durchschnittlich 61 Gasanbieter pro Postleitzahl verfügbar, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen An ...
Zehn Prozent der Privatkunden-Wechsler über Verivox entschieden sich im ersten Halbjahr 2024 dazu, ihren neuen Stromtarif bei einem Grundversorger ab ...
80% der Strom- und Gasvertragswechsel finden derzeit online statt. Im Vergleich zum Vorjahr (75%) entspricht dies einem Anstieg um knapp sieben Prozen ...
Laut der im Juni publizierten Bündelproduktstudie Energie Privatkunden 2024, einer gemeinsamen Untersuchung von Kreutzer Consulting und NORDLIGHT res ...
Energieversorger und insbesondere Stadtwerke bewegen sich in einem Marktumfeld, das zunehmend komplexer und anspruchsvoller wird. Die gesetzlichen Rah ...
Aus der im Juni veröffentlichte Bündelproduktstudie Energie Privatkunden 2024 von Kreutzer Consulting und NORDLIGHT research geht hervor, dass 36% d ...
Während das Jahr 2022 stark von der Energiepreiskrise geprägt war, dominiert von steigendem Preisniveau und drohenden Insolvenzen, nahmen im Laufe d ...
Das sinkende Preisniveau an den Energiehandelsmärkten hat den überregionalen Strom- und Gasvertrieb im Jahr 2023 wieder aufleben lassen. Ein verglei ...
Im vergangenen Jahr haben Energiediscounter deutlich mehr Kunden verloren, als sie bei Wechslern gewonnen haben. So konnten die Discounter sechs Proze ...
Nachdem im Oktober 2021 erstmals weniger als 50 Prozent der Gaswechsler einen Tarif mit Bonus abgeschlossen haben, ist der Anteil zwischen September 2 ...
Nachhaltigkeit und digitale Services sind derzeit nach dem Preis die wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Anbieterauswahl im Energiemarkt. So si ...
53 Prozent der Verbraucher zeigen hohes Interesse an einer Energieberatung im eigenen Haus. Dass es Energieanbieter gibt, die die Energieberatung im B ...
Rund 48 Prozent der Verbraucher finden den Bezug eines Photovoltaik-Balkonkraftwerks über eine monatliche Zuzahlung zum Energievertrag attraktiv und ...
Das gesamte Jahr 2022 war stark von der Energiekrise geprägt. Die Großhandelspreise sind massiv gestiegen, woraufhin Insolvenzen, Geschäftsaufgaben ...
Mehr als jeder fünfte Energiekunde, der in jüngerer Zeit gewechselt oder gekündigt hat, geht davon aus in drei Jahren schon wieder bei einem andere ...
Die Transformation des Energiemarkts schreitet schnell voran und damit kommen auch immer mehr Neu- und Quereinsteiger in die Branche, die sich mit den ...
Im Jahr 2022 ist es zu massiven Verschiebungen bei den Marktanteilen der Anbietergruppen im Strom- und Gasmarkt gekommen. Der Marktanteil der (Öko-) ...
Rund 78 Prozent der Stromwechsler über Verivox haben sich im ersten Halbjahr 2022 für einen Tarif mit voller Preisgarantie entschieden, wohingegen n ...
Die Digitalisierung wird im Energiemarkt nicht nur bei der Produktgestaltung immer wichtiger, sondern auch bei der Kundenkommunikation und beim Tarifa ...
Infolge der extrem gestiegenen Großhandelspreise im Strom- und Gasmarkt hat sich die Anzahl der am Markt aktiven Energieversorger zum Jahresanfang 20 ...
Mit steigender Produktvielfalt im Energiemarkt nimmt auch die Auswahl an Kombiangeboten zu. Strom- oder Gasverträge werden dabei unter anderem mit Un ...
Der starke Preisanstieg bei den Neukundenpreisen und die Reduzierung der Vertriebsaktivitäten vieler Versorger haben im zweiten Halbjahr 2021 zu eine ...
Wer zwischen 2014 und 2020 seinen gesamten Strombedarf zum Spotmarktpreis beschafft hat, konnte gegenüber konservativeren Beschaffungsstrategien bis ...
8,4 Prozent der Stromwechsler haben sich beim Tarifvergleich auf Verivox im ersten Halbjahr 2021 ausschließlich Öko-Tarife und weitere rund ein Proz ...
Gaskunden, die ihren Versorger zum ersten Mal wechseln, entscheiden sich häufiger für Tarife mit vollständiger Preisgarantie und setzen eher auf et ...
70 % der Gewerbekunden, die im ersten Halbjahr 2020 einen Stromtarif über Verivox abgeschlossen haben, entschieden sich für einen Tarif mit Ökostro ...
Im Energiemarkt liegt der Anteil der Kunden, die ihren Anbieter in hohem Maße weiterempfehlen und lange treu bleiben wollen, bei lediglich 18%. Mit 3 ...
München, 29.11.2018 - Damit die strategische Wettbewerbsbeobachtung in Zeiten der Informationsüberflutung ein zentraler Wettbewerbsvorteil bleibt, s ...
München/Hilden, 29.10.2018 - 35 Prozent aller Cross Selling-Angebote von Energieversorgern, die deren Bestandskunden wahrnehmen, umfassen ein Smart H ...
München/Heidelberg, 07.09.2018 - Kunden, die beim Wechsel des Stromversorgers auf einen Bonus verzichten, schließen mehr als doppelt so häufig eine ...
München, 24.04.2018 - Mehr als die Hälfte der Heizstromwechsler wechselt zum wiederholten Male ihren Anbieter. Damit ist im zweiten Halbjahr 2017 ei ...
Obwohl 45% der Energie-Bestandskunden als auch der Wechsler mit ihrem Energieversorger sehr oder gar ganz besonders zufrieden sind, schlägt sich die ...
Die hohen Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen verbunden mit den teilweise spürbaren Nachteilen im Hinblick auf Reichweite und Ladezeiten lassen ...