Kinder, Frauen und Männer sind unter den Trümmern gefangen, Familien haben alles verloren, und mehrere Dörfer liegen komplett in Schutt und Asche. ...
Viele Hilfsprogramme stehen weltweit angesichts der Kürzungen staatlicher Mittel, aber auch einer oft prekären Sicherheitslage, massiv unter Druck. ...
Die humanitäre Situation für die Menschen in Gaza ist ungebrochen katastrophal. Weiterhin fehlen Nahrung, Wasser, überlebenswichtige Medikamente un ...
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. UN-Institutionen wie die WHO sowie zahlreiche Hilfsorganisationen warnen vor einer d ...
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. UN-Institutionen wie die WHO sowie zahlreiche Hilfsorganisationen warnen vor einer d ...
Fast 100 Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar leben immer noch viele Menschen in temporären Notunterkünften. Während der Monsunzeit verschär ...
Die Zahl der Geflüchteten ist weltweit nach jüngsten Zahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) zum dreizehnten Mal in Folge gestiegen. Ende April ...
Die Abwicklung der US-Entwicklungsbehörde USAID hat zu drastischen Mittelkürzungen für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit weltweit ge ...
Zwei Jahre nach Ausbruch des gewaltsamen Konflikts im Sudan am 15. April ereignet sich derzeit die schwerste humanitäre Krise der Welt. Rund 25 Milli ...
Obdachlos gewordene Familien schlafen im Freien oder in überfüllten Notunterkünften, sie harren in der Hitze aus ohne ausreichend Wasser, Nahrung u ...
Um den betroffenen Menschen nach den schweren Erdbeben in Myanmar schnell helfen zu können, stellt das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen eine Mi ...
Am frühen Morgen erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,7 den Nordwesten Myanmars und angrenzende Regionen Thailands. In Myanmar wurden erhebliche ...
Auch 100 Tage nach dem Machtwechsel bleibt der Frieden in Syrien brüchig. Die jüngsten Auseinandersetzungen in der Küstenregion Syriens hatten zu e ...
Mehr als 300 Millionen Menschen werden im Jahr 2025 auf lebensrettende Hilfe angewiesen sein - ein alarmierender Höchststand. Gleichzeitig gibt es dr ...
Drei Jahre nach Beginn der großflächigen Ausweitung des Krieges in der Ukraine bleibt die humanitäre Lage kritisch. Für 2025 rechnet die Flüchtli ...
Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien (6. Februar 2023) sind die Spuren der Katastrophe immer noch deutlich sichtbar. ...
In vorweihnachtlicher Stimmung schauen wir dem Jahresende entgegen. Viele Menschen blicken jedoch mit Schrecken auf das nächste Jahr: Sie haben Dürr ...
Nach über 13 Jahren Bürgerkrieg steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. In weiten Teilen des Landes ist die Infrastruktur fast vollständig zerst ...
Die Zahlen sind erschreckend: Weltweit leiden 783 Millionen Menschen Hunger - also fast jeder zehnte Mensch. Besonders besorgniserregend: Die Zahlen s ...
Der dritte Kriegswinter wird wohl der härteste werden. Gezielte Angriffe auf die zivile Infrastruktur haben bereits große Schäden verursacht. Der n ...
Die Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen nimmt durch die Folgen der Klimakrise weiter zu und führt bereits in der Gegenwart zu unumkehrb ...
Die Ausweitung des Konfliktes in Nahost verschärft die humanitäre Notlage tausender Menschen im Libanon und hat zudem massive Auswirkungen auf die b ...
Sintflutartiger Dauerregen hat in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas für verheerende Überschwemmungen gesorgt und große Schäden angerichtet. In ...
Nach schweren Regenfällen in weiten Teilen von Bangladesch sind nach Angaben des Ministeriums für Katastrophenschutz knapp 5,8 Millionen Menschen vo ...
Die Versorgung im Sudan ist durch den eskalierenden Krieg im Land für Hilfsorganisationen massiv eingeschränkt. Mehr als ein Jahr nach Beginn der Es ...
Rund 733 Millionen Menschen weltweit leiden an Hunger, zeigt der aktuelle UN-Welternährungsbericht - ein Stillstand auf viel zu hohem Niveau. Allein ...
Gewaltsame Konflikte, verheerende Kriege und zerstörte Lebensgrundlagen - forciert durch die fortschreitende Klimakrise - haben in den vergangenen Ja ...
Gaza, Ukraine, Sudan, Demokratische Republik Kongo: Bewaffnete Konflikte führen in all diesen Ländern und Regionen zu einer dramatischen Zuspitzung ...
Lebensrettende Vorbereitungen für Notfälle zu treffen ist heute wichtiger denn je. Denn der Klimawandel erfordert schnelles Handeln. Stürme, Dür ...
In Pakistan haben seit zwei Monaten anhaltende Regenfälle nun ein Ausmaß erreicht, durch das Häuser eingestürzt und die Infrastruktur zusammenge ...
Sechs Monate nach Ausbruch des Krieges am 24. Februar geht die groß angelegte Hilfsaktion für die Ukraine in eine neue Phase: Trotz der aktuellen ...
Weltweite Not und Armut haben sich durch eng miteinander verwobene Krisen und Konflikte dramatisch verschärft. Laut UN erreicht der Bedarf an human ...
Nach dem verheerenden Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan mit mindestens 1.000 Toten und hunderten Verletzten sind Bündnisorg ...
Der Krieg in der Ukraine hat dramatische globale Folgen. Nicht nur die Menschen in der Ukraine überzieht er mit großem Leid. Auch auf andere Brenn ...
Eine große Wasserknappheit schlägt erneut eine tiefe Kerbe in die ohnehin schon große Not Syriens. Der Konflikt und der Klimawandel kollidieren. ...
Mit jedem Tag, der vergeht, nimmt die humanitäre Katastrophe in Afghanistan dramatischere Dimensionen an. Das Gesundheitssystem kollabiert, explodi ...
Das Engagement vieler freiwillig Helfender nach der Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands ist von einem beispiellosen Ausmaß. Hilfsorganisa ...
Katastrophenvorsorge hat in Deutschland seit dem diesjährigen Jahrhundert-Hochwasser auf tragische Weise eine neue Relevanz erfahren. Das Unwetter ...
Die Ausmaße der Hochwasser-Katastrophe vor zwei Monaten und die entstandenen Schäden haben viele betroffene Menschen, ihre Städte und Gemeinden i ...
Vor dem Hintergrund des dramatischen Verlaufs der Corona-Pandemie in Indien und einer gleichzeitigen Zuspitzung der Situation im Nachbarland Nepal kam ...
71 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die weltweite Verteilung von Covid-19-Impstoffen derzeit nicht gerecht verläuft. Das geht aus einer a ...
Nach sechs Jahren Krieg ist die Lage im Jemen weiterhin besorgniserregend: Mehr als 20 Millionen Menschen - rund zwei Drittel der Bevölkerung - sind ...
61 koordinierte Hilfseinsätze in 130 Ländern auf der ganzen Welt und über 2.400 Projekte zur humanitären Hilfe - das ist die Bilanz von 20 Jahren ...
Das Coronavirus ist in 218 Ländern oder Gebieten der Welt bestätigt. Einige der betroffenen Regionen befinden sich aufgrund von Konflikten, Naturkat ...
Der Tsunami in Südasien 2004, das Erdbeben auf Haiti 2010 oder Wirbelsturm Idai 2019: Wer an humanitäre Hilfe bei schweren Naturkatastrophen denkt, ...
Rund 300.000 Menschen sind durch die verheerende Explosion am Beiruter Hafen obdachlos geworden und mussten ihre Wohnungen verlassen. Helfer von 17 Or ...
Nach der verheerenden Explosion herrschen weiterhin besorgniserregende Zustände in Beirut. Während die Aufräumarbeiten im Gange sind und internatio ...
Am 22. Juli wurde das Rettungsschiff der zivilen Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE, die Ocean Viking, nach einer elfstündigen Inspektion vo ...
Kriege, Verfolgung, Hunger, Armut sowie klimabedingte Naturkatastrophen und ihre Folgen zählen zu den Gründen, warum Menschen ihre Heimat verlassen. ...
Mitarbeiteraktionen, Social Media-Spendenaktionen oder Sachspenden - auf vielfältige Art und Weise unterstützen deutsche Unternehmen das Bündnis &q ...
Wie in Europa schränkt der Kampf gegen das Coronavirus auch in Afrika das Leben von vielen Millionen Menschen ein. Unter anderem wurden Grenzschließ ...
Häusliche Gewalt, psychische Krankheiten oder Einsamkeit - die soziale Isolation während der Corona-Pandemie stellt weltweit viele Menschen vor groà ...
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Abstandhalten und richtiges Händewaschen: Es sind diese Regelungen und die damit einhergehenden Herausforderungen, d ...
Seit fünf Jahren herrscht im Jemen Krieg. Leidtragend ist die jemenitische Bevölkerung. Flucht, Krankheit und Hunger sind inzwischen traurige Normal ...
Humanitär zu helfen bedeutet, die Bedürfnisse von Menschen,
die von Katastrophen und Krisen betroffen sind, ernst zu nehmen und ihnen auch
in Notl ...
Heuschrecken am Himmel, auf Feldern, auf Bäumen - überall so weit
das Auge reicht. Das ist gerade die Realität für viele Menschen in Ostafrika un ...
Zehn Jahre sind vergangen, seit am 12. Januar 2010 das verheerende
Erdbeben Haiti erschütterte. Die Hilfsbereitschaft war groß: 17 Millionen Euro
...
Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hat humanitäre Katastrophen
in diesem Jahr kaum oder überhaupt nicht wahrgenommen. Das geht aus einer
akt ...
Für das Jahr 2020 prognostizieren die Vereinten Nationen heute,
dass fast 169 Millionen Menschen weltweit auf humanitäre Hilfe und Schutz
angewies ...
Nach dem Erdbeben in Albanien am gestrigen Dienstag berichten
Helfer, dass viele Gebäude eingestürzt und weiterhin Menschen unter den Trümmern
gef ...
Am Wochenende könnte es in Venezuela verstärkt zu
heftigen Ausschreitungen kommen. Das befürchten Experten aus den
Bündnisorganisationen von &qu ...
Bangladesch, Jemen oder die Demokratische Republik
Kongo: Die Liste weltweiter humanitärer Notlagen ist lang.
Naturkatastrophen, Hungersnöte und g ...
In der Nacht zum Sonntag hat ein Vulkanausbruch in
der Meerenge zwischen Sumatra und Java eine tödliche Tsunamiwelle
ausgelöst. An die tausend Men ...
Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist so groß wie nie.
Wie können diese globalen Herausforderungen gelöst werden? Das
Sphere-Handbuch mit Mindests ...
Auf ganzen fünf Seiten widmet sich die aktuelle
Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest den drei deutschen
Spendenbündnissen, für die ARD und ...
Ende September verloren durch das schwere Erdbeben
und den Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 205.000
Menschen ihr Hab und Gut. &q ...
Aktion Deutschland Hilft e.V. / Schlagwort(e): Politik/
Aktion Deutschland Hilft e.V.: Ostafrika: Neue Dimension der Not- und
Entwicklungshilfe erford ...