Apium Additive Technologies GmbH

Apium Additive Technologies GmbH

Apium ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der additiven Fertigung und Hersteller materialextrusionsbasierter (MEX) Systeme zur Verarbeitung von Hochleistungsthermoplasten. Die Technologie des Unternehmens wird zur Erzeugung von Prototypen, Produktionsteilen, Betriebsmitteln und Fertigungswerkzeugen in Industrie und Medizintechnik eingesetzt. Durch Apiums patentierte Technologie lassen sich Hochleistungsthermoplaste material- und energiesparend verarbeiten. Damit ermöglichen sie Herstellern, die Kosten und Markteinführungszeit ihrer Produkte zu verringern. Das Angebot von Apium umfasst 3D-Drucker, Druckermaterialien und Beratungsdienstleistung. www.apiumtec.com
Schultze & Braun:
Schultze & Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Mit über 500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten in Deutschland und dem europäischen Ausland unterstützt Schultze & Braun Unternehmen vor Ort, bundesweit und international in allen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.


Apium Additive Technologies nimmt Investorensuche wieder auf


Apium Additive Technologies nimmt Investorensuche wieder auf Frisches Kapital soll Apium in die Lage versetzen, sich verstärkt auf den medizinischen ...


06.05.2024 | Maschinenbau


German Innovation Award 2022 für Apium Additive Technologies


Der German Innovation Award zeichnet Innovationsleistungen aus, die durch ihren Mehrwert neue Wege beschreiten. Das können Produkte sein ebenso wie D ...


12.07.2022 | Maschinenbau


PEEK in der additiven Fertigung


PEEK (Polyetheretherketon) ist ein hochtemperaturbeständiger, thermoplastischer Kunststoff und bildet mit wenigen weiteren Kunststoffen die Leistungs ...


13.10.2020 | Maschinenbau


Apium bietet Komplettlösung aus Filamenttrockner und Drucker


Pünktlich zur Messe Formnext in Frankfurt Mitte November hat die Firma Apium Additive Technologies GmbH ihren neuen Filamenttrockner Apium F300 vorge ...


27.01.2020 | Maschinenbau


Schädelimplantate aus dem 3D-Drucker


Erst spezialisiert auf den Hochleistungsthermoplasten PEEK in Filamentform, dann auf die Entwicklung industrieller 3D-Drucker für die Verarbeitung de ...


30.12.2019 | Maschinenbau


3D-Druck in der Klinik


Es ist die erste ihrer Art in Europa: an der Medizinischen Universität Graz findet aktuell eine umfangreiche Klinische Studie statt, die den komplett ...


02.12.2019 | Maschinenbau


Apium bringt neue Materialien auf den Markt


Willkommen Polypropylen (PP) Um Innovation zu setzen, sind Branchen auf neue Materialien und Verarbeitungstechnologien angewiesen. Apium ist sich dies ...


26.10.2018 | Maschinenbau


Tagung Additive Fertigung - Apium nimmt an Fachkonferenz teil


Die Additive Fertigung erhält mehr und mehr Einzug in kleine und mittelständische Unternehmen. Dennoch sind die verschiedenen Verfahren noch nicht v ...


16.10.2018 | Maschinenbau


Der Einsatz von additiver Fertigung von PEEK in der Osteosynthese


Das Hochleistungspolymer PEEK (Polyetheretherketon) ist ein beliebter Werkstoff mit vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen. Oftmals machen es Verl ...


14.08.2018 | Medizintechnik


Der neue Apium Filamenttrockner: Reduziert feuchtigkeitsbedingte 3D-Druckfehler und steigert deutlich die Druckerfolgsrate


Die meisten Filamente, die für das additive Schmelzschichtverfahren (FFF) hergestellt werden, sind polymerbasierte Materialien. Anders als Polyolefin ...


13.08.2018 | Maschinenbau


Digitalisierung in der Fertigung: Leistungsstarke 3D-Druck-Werkzeuge und Ersatzteile


Der weltweite Markt für intelligente Fertigung wurde 2016 auf 172,34 Mrd. USD geschätzt und wird Prognosen zufolge zwischen 2018 - 2025* signifikant ...


06.08.2018 | Maschinenbau


Prozessablauf für 3D-gedruckte patientenspezifische Medizinprodukte


Der erste Schritt 3D-gedruckte und patientenspezifische PEEK-Implantate herzustellen, beginnt mit der Anfertigung detailreicher und teilweise dreidime ...


25.05.2018 | Medizintechnik


3 Anwendungsbeispiele - wie Sie von additiver Fertigung von Hochleistungspolymeren profitieren können


Die Einführung von reinen und verstärkten Hochleistungsthermoplaste in das Materialportfolio der additiven Fertigung, hat es Industrien mit hohen An ...


18.05.2018 | Maschinenbau


Steuerung von Materialeigenschaften für unterschiedliche Anwendungsanforderungen


Exkursion in das Kristallisationsverhalten von PEEK Einige Gruppen polymerer Materialien zeigen semikristalline Eigenschaften auf molekularer und mikr ...


13.04.2018 | Forschung und Entwicklung


Apium gewinnt den Industriepreis 2018? Apium P220 setzt neue Maßstäbe für die Forschung und Entwicklung


Mit der Unterstützung der Initiative Mittelstand, dem Huber Verlag für Neue Medien GmbH sowie zahlreichen Medienpartnern wurde auch dieses Jahr wied ...


30.03.2018 | Forschung und Entwicklung


Verbesserte Druckqualität für Hochleistungspolymere: ?Adaptive Heating System Technology?


Polymermaterialien spielen nach wie vor eine zentrale Rolle im Bereich der additiven Fertigung (AM). Sie halten den Rekord, die am längsten dienende ...


12.03.2018 | Industrie


Einsatz von Additiver Fertigung als Forschungs- und Entwicklungswerkzeug


Forschung und Entwicklung (F&E) ist der grundlegende Baustein für jeden Fortschritt in unserer industriellen Evolution. Nationen, Unternehmen und ...


09.02.2018 | Forschung und Entwicklung


Apiums 3D-Druck für Raumfahrtmissionen


In den letzten 6 Jahren wurden zielstrebige Anstrengungen in systemsicherheitskritischen Industrien vorgenommen, um den 3D-Druck als Werkzeug für die ...


05.12.2017 | Luft- / Raumfahrt


3D-Druck im Vergleich zu konventionellen Fertigungsverfahren


3D-Druckverfahren sorgen für gespaltene Meinungen in der industriellen Fertigung. Auf der einen Seite werden diese Verfahren als Anführer der näch ...


27.06.2017 | Auto & Verkehr


Hochleistungspolymere im Kontext 3D-Druck


Der Vorteil vieler Polymere ist dabei, dass sie sich mit mehreren Fertigungsverfahren verarbeiten lassen und sie mit unterschiedlichen Materialeigens ...


28.04.2017 | Industrie


3D-Druck für F&E und Universitäten


Innovation bedeutet gleichzeitig Entwicklung neuer Teile, unabhängig von Unternehmensbranchen oder deren Größe. Doch diese Entwicklung kann sehr k ...


09.03.2017 | Forschung und Entwicklung


3D-Druck auf dem Weg in die Medizin


Additive Fertigungsverfahren gehören seit einiger Zeit fest ins Repertoire der industriellen Fertigung. In den Bereichen Prototyping, Herstellung in ...


22.02.2017 | Medizintechnik


Die Apium Additive Technologies GmbH startet eine Kooperation mit dem Institut für Polymertechnologien e.V. im Bereich 3D-Druck


Die Apium Additive Technologies GmbH ist im Bereich des 3D-Drucks auf das vielseitig einsetzbare Fused Filament Fabrication Verfahren spezialisiert u ...


31.01.2017 | Wirtschaft (allg.)


Einsparpotenzial durch Supply Chain Management Optimierungen


Das additive Fertigungsverfahren schmilzt im Herstellungsprozess einen Kunststoffstrang um diesen in mehreren Schichten aufzutragen, um so das gewün ...


31.01.2017 | Industrie


3D-Druck Revolution durch Know-How und starke Partner


3D-Drucktechnologien sind in den letzten Jahren mehr und mehr auf dem Vormarsch, zuletzt auch als Unterstützung und Ersatz für die industrielle Fer ...


31.01.2017 | Industrie


Zeit- und kostensparende Gussformen für den Kunststoffspritzguss dank additiver Fertigung


. Einleitung Additive Fertigung ist zweifellos ein vielseitig einsetzbares Fertigungsverfahren. Auch wenn es von Natur aus Nachteile ...


19.12.2016 | Industrie


Zeit- und kostensparende Gussformen für den Kunststoffspritzguss dank additiver Fertigung


Ein Beispiel hierfür ist die Massenfertigung von Spritzgussteilen. Diese geht einher mit einer Vielzahl von Herausforderungen bei der Herstellung der ...


14.12.2016 | Industrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z