Aurora Energy Research

Aurora Energy Research


E-Fuels in Europa: Neue Studie von Aurora Energy Research zu Chancen und Hindernissen (Einladung zum Webinar)


- Schweden bei Produktionskosten auf Augenhöhe mit Importen; auch Spanien und Deutschland bieten gute Chancen auf mehr Wettbewerbsfähigkeit - Optim ...


18.02.2025 | Energie & Umwelt


Hohes Erlöspotenzial lässt Speichermarkt boomen - Aurora Energy Research stellt neuen Batterie-Benchmark für Deutschland vor


- Kapazität von Großbatteriespeichern hat sich seit 2022 mehr als verdoppelt; Aurora erwartet bis 2030 weiteres Wachstum um Faktor 4, andere Progn ...


11.02.2025 | Energie & Umwelt


Studie von Aurora Energy Research: Kapazitätsmechanismus würde Versorgungssicherheit in Deutschland zu vertretbaren Kosten gewährleisten


- Ein zentraler Kapazitätsmechanismus könnte bis 2035 genügend Kapazitätszubau unterschiedlicher Technologien anregen (davon zwölf Gigawatt wass ...


25.06.2024 | Energie & Umwelt


Aurora-Studie: Deutschland, Großbritannien, Irland und Polen sind Top-Märkte für Kombination aus erneuerbaren Energien und Stromspeichern


- Erster European Renewables Co-location Report von Aurora Energy Research analysiert Rahmenbedingungen für Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Komb ...


14.06.2024 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien bleiben trotz geplanter Gewinnabschöpfung wirtschaftlich profitabel, aber Verunsicherung des Markts könnte den weiteren Ausbau bremsen (+Webinar am Freitag, 18.11.2022) (FOTO)


- Studie von Aurora Energy Research zu Auswirkungen der von der Bundesregierung geplanten befristeten Gewinnabschöpfung bei Stromerzeugern - Langf ...


16.11.2022 | Energie & Umwelt


Aurora Energy Research: Stopp russischer Gaslieferungen würde Europa vor große technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen stellen


- Russland liefert bisher 30 bis 40 Prozent des Gases und 50 Prozent der Kohle, die in Europa verbraucht werden. Mit dem Krieg in der Ukraine wird ...


04.03.2022 | Energie & Umwelt


Grüner Wasserstoff: Produktionskosten in Europa sinken erst 2050 auf 2 Euro pro Kilo, Kostenparität mit blauem Wasserstoff ab 2030 realistisch (heute Webinar zur Studie von Aurora Energy Research)


- Studie von Aurora Energy Research: Grüner Wasserstoff aus Elektrolyseuren kann im Jahr 2030 in einzelnen europäischen Ländern für rund 3 Euro ...


23.02.2022 | Energie & Umwelt


Massiver Erneuerbaren-Ausbau senkt die Preise und verändert den Strommarkt: Analyse von Aurora Energy Research zu Energieplänen der Ampelkoalition


- Studie von Aurora Energy Research analysiert Auswirkungen des Koalitionsvertrags von SPD, Grünen und FDP auf den deutschen Strommarkt - Starker ...


26.11.2021 | Energie & Umwelt


Stockender Ausbau der Erneuerbaren Energien lässt CO2-Preis und Stromkosten weiter steigen und gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie


- Studie von Aurora Energy Research zur Entwicklung des europäischen CO2-Preises und der Stromkosten bis 2030 unter den Voraussetzungen des Fit-fo ...


27.10.2021 | Industrie


Grüner Wasserstoff: Produktionskosten werden schnell sinken, aber Elektrolyseure brauchen noch politische Unterstützung, um konkurrenzfähig zu werden (Studie und Webinar)


- Studie von Aurora Energy Research analysiert verschiedene Elektrolyseur-Geschäftsmodelle auf ihre Eignung, Wasserstoff in Europa für weniger als ...


08.07.2021 | Energie & Umwelt


Weltweite Kapazitäten zur Wasserstoffelektrolyse sollen bis 2040 auf das 1000-fache steigen - Deutschland bleibt attraktivster Markt für Investitionen


- Studie von Aurora Energy Research zum Wasserstoffmarkt: Bis 2040 sind weltweit 213,5 Gigawatt Elektrolyseur-Kapazitäten geplant, 1000-mal so viel ...


14.05.2021 | Energie & Umwelt


Für "kalte Dunkelflauten" braucht Deutschland langfristig zusätzlich 5 bis 10 Gigawatt flexible Kraftwerksleistung


- Studie von Aurora Energy Research: Um die Stromversorgung auch in Zeiten extremer Wetterlagen mit hoher Nachfrage und niedriger Erzeugung zu siche ...


17.03.2021 | Industrie


Einladung zur virtuellen Erneuerbare-Energien-Konferenz von Aurora Energy Research / Wasserstoff, Green Deal, Dekarbonisierung: Chancen und Herausforderungen für die deutsche Energiewirtschaft


- Online-Konferenz vom 2. bis 4. Februar 2021 mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Analysen und Interviews mit Experten und Entscheidungsträgern ...


19.01.2021 | Energie & Umwelt


Studie: Wasserstoffpläne der Bundesregierung erschweren Erreichen des 65-Prozent-Ziels - Aufbau von Elektrolyseuren und Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen enger verknüpft werden


- Studie von Aurora Energy Research: Die in der nationalen Wasserstoffstrategie geplante Produktion von Wasserstoff mittels Elektrolyse lässt den ...


09.11.2020 | Bundesregierung


Studie: Europäischer Wasserstoffmarkt dürfte 2050 ein Volumen von 120 Milliarden Euro erreichen - Deutschland im Ländervergleich am attraktivsten für Investitionen


- Prognose von Aurora Energy Research: Bis 2050 dürfte sich die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro Jahr verachtfachen - entsprechend ein ...


03.11.2020 | Industrie


Studie: Bei hohem Bedarf verdoppelt sich der Wasserstoffpreis / Für wettbewerbsfähige Kosten müssen Verkehrs- und Wärmesektor elektrifiziert und grüner Wasserstoff politisch gefördert werden


- Studie von Aurora Energy Research: Prognosen für den Wasserstoffbedarf in Deutschland im Jahr 2050 liegen zwischen 150 und 500 TWh - je nachdem, ...


01.09.2020 | Industrie


Studie von Aurora Energy Research und EnBW identifiziert unterstützendes Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum (FOTO)


Konjunkturprogramm der Bundesregierung durch weitere ergänzende Maßnahmen langfristig noch wirksamer machen und den Bedarf an staatlichen Subvention ...


01.07.2020 | Bundesregierung


Sonne und Wind könnten Deutschlands Strombedarf dreimal decken - zusätzliche politische Maßnahmen nötig, um Klimaziele mit marktbasiertem Ausbau der Erneuerbaren Energien zu erreichen


- Geografisch-technologisches Potenzial von Sonnen- und Windenergie erreicht im Jahr 2040 mit 1800 Terawattstunden das Dreifache des heutigen Strom ...


20.05.2020 | Energie & Umwelt


Subventionsfreie Erneuerbare Energien: Projektentwickler und -finanzierer müssen Markt- und Preisrisiken verstehen und einplanen / neues Angebot von Aurora Energy Research


- EE-Projekte müssen sich zunehmend unter Marktbedingungen bewähren und Risiken selbst tragen - Projektentwickler und -finanzierer ...


30.09.2019 | Handel


Studie von Aurora Energy Research: Geplante Auktionen zum Steinkohleausstieg reichen allein nicht - zusätzliche Maßnahmen nötig


- Auktionen zur Stilllegung der deutschen Steinkohlekraftwerke könnten den Staat bis 2030 rund 1,2 Milliarden Euro kosten, würden a ...


23.09.2019 | Energie & Umwelt


Weltweiter Boom für direkte Stromlieferverträge (PPAs) / Deutschland hinkt trotz Milliarden-Potenzial hinterher


- Studie von Aurora Energy Research: In Deutschland könnten mindestens 13 Prozent des gewerblichen Strombedarfs über PPAs gedeckt werden, da ...


12.06.2019 | Energie & Umwelt


Gewerbe und Industrie: Investitionen in Ladeinfrastruktur für Elektroautos lohnen sich


Aurora Energy Research: Elektrifizierung des Verkehrssektors erfordert bis 2040 bis zu vier Millionen Ladestationen an Gewerbe- und Industriestandor ...


18.10.2018 | Auto & Verkehr




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z