- Schweden bei Produktionskosten auf Augenhöhe mit Importen; auch Spanien und Deutschland bieten gute Chancen auf mehr Wettbewerbsfähigkeit
- Optim ...
- Erster European Renewables Co-location Report von Aurora Energy Research analysiert Rahmenbedingungen für Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Komb ...
- Studie von Aurora Energy Research zum Wasserstoffmarkt: Bis 2040 sind weltweit 213,5 Gigawatt Elektrolyseur-Kapazitäten geplant, 1000-mal so viel ...
- Studie von Aurora Energy Research: Um die Stromversorgung auch in Zeiten extremer Wetterlagen mit hoher Nachfrage und niedriger Erzeugung zu siche ...
Konjunkturprogramm der Bundesregierung durch weitere ergänzende Maßnahmen langfristig noch wirksamer machen und den Bedarf an staatlichen Subvention ...
- Geografisch-technologisches Potenzial von Sonnen- und Windenergie erreicht im Jahr 2040 mit 1800 Terawattstunden das Dreifache des heutigen Strom ...
Aurora Energy Research: Elektrifizierung des
Verkehrssektors erfordert bis 2040 bis zu vier Millionen
Ladestationen an Gewerbe- und Industriestandor ...