Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online

Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online

Das „Informations-Portal zur politischen Bildung“ fasst die Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung sowie der Landeszentralen für politische Bildung zentral zusammen, um sie einem breiten Internet-Publikum zur Verfügung zu stellen. Das gemeinsame Portal gibt es seit dem Jahr 2000.

Die Angebote der Zentralen für politische Bildung zeichnen sich gemäß ihrem Auftrag insbesondere durch Überparteilichkeit und Meinungsvielfalt aus. Dazu gehört, dass Themen, die in Politik, Wissenschaft oder Gesellschaft kontrovers sind, auch als kontrovers dargestellt werden. Sie sind didaktisch aufbereitet und bieten sowohl für Lehrende und Lernende fundierte Materialien. Für die politische Bildung relevante Texte, Projekte, Elearning-Kurse und Web-Angebote werden kommentiert und in übersichtlicher Form bereitgestellt.

Die „Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online“ (BAG) wurde ins Leben gerufen, um die Online-Aktivitäten der Zentralen für politische Bildung zu koordinieren. Ihre Mitglieder sind die Landeszentralen für politische Bildung. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg betreut und entwickelt im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) das gemeinsame Informations-Portal.


Deutschland-Quiz politische-bildung.de - mit Gewinnspiel


Wer weiß Bescheid über unsere 16 Bundesländer? Die Landeszentralen für politische Bildung haben ein gemeinsames großes Deutschland-Quiz ausgeschr ...


21.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Adventskalender politische-bildung.de - mit Gewinnspiel


Eine Menge an schönen Geschichten, guten Ideen und Wissenswertem verbirgt sich hinter diesen 24 Kugeln des Adventskalenders von politische-bildung.d ...


30.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Online-Dossier „9. November 1938 – Reichspogromnacht“ auf dem „Informations-Portal zur politischen Bildung“


Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung zur Reichspogromnacht im November 1938 zusammen, ergänzt durc ...


02.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Online-Dossier "9. November 1989 - Berliner Mauerfall und Deutsche Einheit“ auf dem "Informations-Portal zur politischen Bildung“


Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung zum Themenbereich Berliner Mauerfall und Deutsche Einheit zusa ...


02.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Online-Dossier „100 Jahre Russische Revolution“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung“


Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung über die Russische Revolution im Jahre 1917 zusammen, ergänz ...


18.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Online-Dossier „500 Jahre Reformation“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung“


Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an das Tor der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen haben, in denen er Mißstände in der Kir ...


05.10.2017 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z