bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling

bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling

Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) ist mit seinen mehr als 840 Mitgliedsunternehmen der größte Branchendachverband der mittelständischen Recycling- , Sekundärrohstoff- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland und Europa. Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling verantwortet und organisiert die fachliche und politische Arbeit und vertritt die Interessen der Mitgliedsunternehmen in diesem Bereich.


Stahlwerke kauften 2015 über eine Million Tonnen weniger Schrott


Der bvse schätzt den Schrottzukauf der deutschen Stahlwerke vom Handel im vergangenen Jahr auf insgesamt etwa 13,7 Mio. Tonnen. Gegenüber 2014 könn ...


14.01.2016 | Wirtschaft (allg.)


Ohne Schrott kein neuer Stahl


Bei der Versorgung mit Rohstoffen spielt das Recycling inzwischen eine bedeutende Rolle und ohne Schrott läuft in den Stahlwerken kaum etwas: Fast di ...


26.01.2012 | Energie & Umwelt


E-Schrott: Illegalen Export stoppen und Sammlung verbessern


Tatsächlich gelangen nur ca. 40 Prozent der in Deutschland verkauften Elektronikgeräte über die bestehenden Sammelsysteme in den Recyclingkreislauf ...


05.01.2012 | Elektro- und Elektronik


bvseTV berichtet: Deutsche Rohstahlproduktion geht langfristig zurück


Laut Expertenmeinung wird die deutsche Rohstahlproduktion langfristig abnehmen. Da ist Umdenken erforderlich. Zwar ist Schrott für die deutschen ...


13.01.2011 | Montanindustrie


bvse-Branchenforum Schrott, E-Schrott: Zukunftsmärkte entdecken und Rohstoffquellen nutzen


Der weltweite Handel mit Fe-Schrotten wird zunehmen, und Europa ist traditionell ein wichtiger Schrottversorger für die aufstrebenden Industrienation ...


14.10.2010 | Montanindustrie


Abwrackprämie: Verwerterbranche legt sich mächtig ins Zeug


Bonn. Zwei Millionen Autos wurden durch die Abwrackprämie stillgelegt und den Verwerterbetrieben in Deutschland zur Verschrottung zugeführt. Währe ...


19.06.2010 | Auto & Verkehr


Deutsche Schrottbilanz 2009: Extrem schlechter Inlandsabsatz von Schrott


Durchgehend rückläufige Mengen in allen für die Schrottwirtschaft relevanten Bereichen prägen das Bild der Schrottbilanz 2009, wobei die Verluste ...


16.03.2010 | Montanindustrie


Türkei verringerte Schrottimporte


schrott-info.de Im vergangenen Jahr haben die türkischen Stahlwerke 15,4 Mio. Tonnen Schrotte importiert, das waren rund 12 Prozent weniger als im Ja ...


25.02.2010 | Montanindustrie


Kontroverse um Novellierung der EU-Elektroaltgeräte-Richtlinie (WEEE)


Karl-Heinz-Florenz MdEP, der zuständige Berichterstatter im EU-Umweltausschuss, Dr. Thomas Rummler, Unterabteilungsleiter im Bundesumweltministerium ...


06.01.2010 | Elektro- und Elektronik


Schrottmarkt steht vor großen Herausforderungen


Wie die Branche mit dieser Situation am besten umgehen sollte und wie die Unternehmen diese Herausforderung bestehen können, war Thema des bvse-Schro ...


16.12.2009 | Montanindustrie


Abwrackprämie bedeutet "hartes Stück Arbeit" für die Altfahrzeugbranche


Bonn. "Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. zieht für die Altfahrzeugbranche eine überwiegend positive Bilanz", e ...


02.09.2009 | Wirtschaft (allg.)


Schrottmarktdaten 2008: Keine Trendwende in Sicht


In Deutschland betrug im vergangenen Jahr der Schrottzukauf der Stahlwerke und Gießereien rund 20,4 Mio. Tonnen und lag damit um 4,6 Prozent unter de ...


05.05.2009 | Montanindustrie


Lage der Stahlindustrie bessert sich kurzfristig nicht


schrott-info.de Anlässlich des 2. Dow Jones Stahlmarkt Dialogs 2009 am 28.04.2009 in Frankfurt referierte unter anderem EUROFER Präsident Gordon Mof ...


02.05.2009 | Montanindustrie


Stahldosenrecyclingrate erreicht weltweit Rekordniveau


Wie der bvse-Branchendienst schrott-info.de meldete, hat die Weltstahlvereinigung (Worldsteel Association) ihre Bilanz zum Stahldosenrecycling veröff ...


19.03.2009 | Montanindustrie


Deutsche Schrottbilanz 2008 - Schrottverbrauch gesunken


In Deutschland wurden im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 45,8 Mio. Tonnen Stahl erzeugt und damit 5,6 Prozent weniger als ...


17.02.2009 | Montanindustrie


Schrottversorgung durch Binnenschiffe kaum mehr möglich


Nach Recherchen des Brancheninformationsdienstes www.schrott.info ist die Binnenschifffahrt auf Grund der anhaltend frostigen Temperaturen weiterhin b ...


12.01.2009 | Montanindustrie


bvse: Der Schrottmarkt im Wandel


Nach der Begrüßung durch den bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock und seinem historischen Rückblick auf den Schrottmarkt nahm Frau Dr. Martina ...


28.11.2008 | Montanindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z