Killet Software Ing.-GbR

Killet Software Ing.-GbR

Killet Software Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 gegründet worden ist und ausschließlich geodätische Ingenieurleistungen anbietet. Die Gesellschaft gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Software", "Internationale Geodaten" und "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik". Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der öffentliche Dienst. Unser Wirkungskreis beschränkt sich nicht nur auf die Bundesrepublik Deutschland, denn wir sind auch in den Europäischen Ländern, den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und weltweit aktiv. Unsere Software ist immer in Englisch und Deutsch dokumentiert, meist zusätzlich in vielen anderen Sprachen.

Im Bereich "Geodätische Software" legt KilletSoft den Fokus auf die Entwicklung benutzerfreundlicher geodätischer Anwendungen. Durch unsere Präsenz im Internet profitieren diese Anwendungen sehr stark vom Benutzer-feedback. Unsere Ingenieure entwickeln Applikationen, in denen immer wieder Ideen und Wünsche der Benutzer einfließen und dadurch zu sinnvollen Updates der Software führen. Besonders stolz sind wir auf das Programm TRANSDAT, das weltweit Koordinatentransformationen und Datumswechsel zwischen den unglaublich vielen verschiedenen landesspezifischen Systemen durchführen kann und das inzwischen einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht hat.

KilletSoft bietet Lösungen auf Basis "Internationaler Geodaten" mit Georeferenzen, die sich auf Objekte von Raumordnungen verschiedener Auflösung beziehen. Die Georeferenzen liegen als Koordinaten von Orten und Ortschaften, postalischen Bereichen, Telefonvorwahlbereichen, Naturräumen, Landschaften und Klimazonen vor. Sie sind jeweils mit den passenden hierarchischen politischen Einheiten und ergänzenden Daten verknüpft. Die Geodaten sind von nahezu allen Ländern der Welt erhältlich. Die Georeferenzen sind als geographische Koordinaten, UTM-Koordinaten und für die Bundesrepublik Deutschland zusätzlich als Gauß-Krüger-Koordinaten in den Datenbanken enthalten. Die Datenbanken bedürfen der intensiven Pflege, um ständige Aktualität zu gewährleisten. Sie werden mindestens einmal jährlich aktualisiert.

Die anwenderbezogene Programmierung und Pflege der "Werkzeuge für die Geoinformatik" in Form von Libraries, DLLs und Quelltexten unterstützt unsere Kunden bei der Entwicklung eigener Applikationen. Das Entwicklungstool GeoDLL bietet geodätische Funktionen wie z.B. die verschiedensten Koordinatentransformationen, Datumswechsel und Entfernungsberechnungen zum Einbau in eigene Applikationen an, die in beliebigen Programmiersprachen geschrieben sein können. Wir bieten mit den Programmen NTv2Tools und NTv2Poly die Möglichkeit, beliebige NTv2-Dateien auf verschiedenste Weise zu konvertieren, selektieren und andersweitig zu bearbeiten sowie Polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Dateien zu erzeugen. Unsere Entwicklungswerkzeuge werden durch Anregungen und Benutzerwünsche ständig ergänzt und verbessert.


Vorschlag zur Verwendung polygonaler Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien


Das Mitte der 90ger Jahre in Kanada entwickelte NTv2 bedeutet "National Transformation Version 2". Inzwischen wird die recht genaue NTv2-Met ...


22.09.2018 | Forschung und Entwicklung


Geosoftware zum Einfügen von Gebietsgrenzen als Polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Dateien


Der NTv2-Dateistandard (National Transformation Version 2) wurde Mitte der Neunziger Jahre vom "Department of Natural Resources of Canada" ...


22.09.2018 | New Media & Software


Geosoftware mit Werkzeugen zur Analyse und Bearbeitung von NTv2-Dateien


Der NTv2-Dateistandard (National Transformation Version 2) wurde Mitte der Neunziger Jahre vom "Department of Natural Resources of Canada" e ...


22.09.2018 | New Media & Software


KilletSoft konvertiert Geodaten für die Navigation in freien Kartendiensten


Für Kartenanwendungen stehen jedem Interessierten freie Kartendienste, wie z.B. Google Earth, Google Maps, OpenStreetMap und OpenTopoMap zur Verfügu ...


22.09.2018 | New Media & Software


Qualitätsanalyse der NTv2-Koordinatentransformationen mit Geosoftware von KilletSoft


Das Koordinatentransformationsprogramm TRANSDAT und das Geodetic Development Kit GeoDLL unterstützen den NTv2-Standard für Koordinatentransformation ...


22.09.2018 | New Media & Software


Eigenentwicklungen mit dem Geodetic Development Kit GeoDLL


Unter dem Markennamen GeoDLL bietet KilletSoft ein preiswertes Geodetic Development Kit an. GeoDLL ist eine einfach anzuwendende Programmbibliothek, d ...


11.09.2018 | Forschung und Entwicklung


KilletSoft bietet Lösungen für Probleme mit großen NTv2-Dateien in GIS und Geosoftware


Für Bayern und Baden-Württemberg existieren bereits NTv2-Ansätze mit sehr hoher Genauigkeit im Zentimeterbereich, die für die Transformation von G ...


10.09.2018 | Forschung und Entwicklung


KilletSoft's GeoSoftware unterstützt neues Bezugssystem GDA2020 von Australien


Die tektonischen Platten der Erde verändern ihre Lage zueinander in verschiedenen Richtungen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die austral ...


08.09.2018 | Forschung und Entwicklung


Bereitstellung einer hochgenauen NTv2-Lösung für Baden-Württemberg


Das "Landesamt für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg" hat ein hochgenaues NTv2-Gitter für den Datumsübergang von DH ...


08.09.2018 | Forschung und Entwicklung


Geosoftware von KilletSoft unterstützt präzise NTv2-Lösungen für die Liegenschaftskataster


. In Bayern und Baden-Württemberg ist man schon einen Schritt weiter. Dort werden zurzeit NTv2-Ansätze mit sehr hoher Genauigkeit im Zentimeterberei ...


07.09.2018 | Forschung und Entwicklung


KilletSoft realisiert polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien


Der polygonale Gültigkeitsbereich wird vom Entwickler während der Erstellung einer NTv2-Datei oder nachträglich festgelegt. Der Entwickler trägt d ...


06.09.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Gebührenfreie Nutzung Hamburger NTv2-Gitterdaten mit Software von KilletSoft


Die Geodäten der Hansestadt haben eine NTv2-Gitterdatei namens Beta_FHH_NW.gsb für Koordinatentransformationen mit einer Genauigkeit von zwei bis fà ...


06.09.2018 | EDV & IT Seminare allg.


KilletSoft erweitert Zeitzonen in GeoDLL 15.10 um Küstenzonenbereiche


Die Zeitzone eines Landes kann damit schon beim Eintritt in die jeweilige Küstenzone präzise ermittelt werden. Die neue GeoDLL berechnet Zeitzonen w ...


06.09.2018 | IT & Hardware & Software & TK




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z