Drei ermordete Aktivist*innen, über 160 vertriebene Familien und mehr als 500 Menschen in provisorischen Notunterkünften: Das ist die Bilanz der jü ...
Vor den Bundestagswahlen wird das deutsche Lieferkettengesetz von Wirtschaftsverbänden und konservativen Parteien attackiert. CDU und FDP fordern ein ...
Über 70 zivilgesellschaftliche Organisationen, 15 (Ober-)Bürgermeister*innen sowie Unternehmen, Verbände, Zertifizierungsorganisationen und Expert* ...
Die Romero Initiative (CIR) veröffentlicht in Zusammenarbeit mit China Labor Watch und Action Aid Frankreich den Toys Report 2024 über die Arbeitsbe ...
Zum Start der Koalitionsverhandlungen fordert die entwicklungspolitische Organisation Christliche Initiative Romero (CIR), dass die nächste Bundesr ...
Die Studie zeigt deutlich, dass nicht alle Labels halten, was sie den Verbraucher*innen versprechen. So tragen insbesondere Unternehmensinitiativen im ...
Adidas soll auf die Auszahlung von Dividenden aus dem Krisenjahr 2020 verzichten. Das fordert der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktion ...
Anlässlich des für morgen geplanten Kabinettsbeschlusses zum Lieferkettengesetz kritisieren die Organisationen Christliche Initiative Romero (CIR), ...
Ein Bündnis aus zwölf Nichtregierungsorganisationen kritisiert, dass die Bundesregierung keine verbindlichen Schritte geht, um die Textilbeschaffung ...