Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V.

Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO) nimmt wissenschaftliche und fachliche Aufgaben auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, insbesondere der Parodontologie wahr. Für ihre fast 5.000 Mitglieder sowie zahnärztliche Organisationen ist sie seit über 90 Jahren beratend und unterstützend in parodontologischen Fragen tätig. Zu den Aufgaben der DG PARO gehört u.a. die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Parodontologie sowie die Auswertung, Verbreitung und Vertretung der wissenschaftlichen Erkenntnisse. Wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte neben der Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen, sind die Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Parodontologie sowie die Ausrichtung entsprechender Veranstaltungen. Zudem vergibt die Gesellschaft jährlich Wissenschaftspreise wie den Eugen-Fröhlich-Preis. Die DG PARO arbeitet, auch interdisziplinär, intensiv mit wissenschaftlichen Gesellschaften, Arbeitsgemeinschaften und Institutionen des In- und Auslandes zusammen. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.


Kampagne zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai


Am 12. Mai ist Europäischer Tag der Parodontologie - diesen Anlass nutzt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) erneut, um in der Ö ...


11.04.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Parlamentarischer Abend 2018 der DG PARO


In politisch bewegten Zeiten lud die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) Ende Februar Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler sowie Vert ...


19.03.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Selbsttest Parodontitis für Patienten


In der Universitätsmedizin Greifswald wurde ein neuer Risiko-Score zum Screening von Parodontitis entwickelt und evaluiert. Die Deutsche Gesellschaft ...


21.02.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Europäischer Tag der Parodontologie war ein voller Erfolg


Eine Woche lang bis zum 12. Mai 2017, dem Europäischen Tag der Parodontologie, prangten große digitale Infoscreens in den U- und S-Bahnhöfen in Ber ...


22.05.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


12. Mai ist Europäischer Tag der Parodontologie


Parodontitis gehört mit einer Prävalenz von 11,5 Millionen schwerer Fälle zu den Volkskrankheiten. Dabei ist sie gut behandelbar und auch die Präv ...


06.04.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


PARODONTOLOGIE öffnet die Archive


Um ihrer Aufgabe als Mittler zwischen Wissenschaft und Praxis noch besser gerecht zu werden, stellt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG ...


30.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Parodontitistherapie ist wirksam!


Im Rahmen der Nutzenbewertung "Systematische Behandlung von Parodontopathien" des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundh ...


24.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Parlamentarischer Abend 2016 der DG PARO


Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) lud im Oktober Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler sowie Vertreter der Zahnärzte, Krankenka ...


04.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Parodontologie im Fokus: DG PARO Jahrestagung 2016


Die Tagungspräsidenten PD Dr. Bettina Dannewitz und Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf luden vom 15. - 17. September 2016 zur Jahrestagung der DG PARO nac ...


28.09.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Personalie


- Prof. Dr. Christof Dörfer als Präsident bestätigt - PD Dr. Bettina Dannewitz wird Präsidentin elect - Prof. Dr. med. habil. Dr. h.c. Holger J ...


26.09.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Primärprävention der Parodontitis


Parodontitis ist eine chronische, nicht übertragbare Erkrankung, die eine Belastung für das öffentliche Gesundheitswesen darstellt. An ihrer schwer ...


05.08.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Prävention von Parodontalerkrankungen


Parodontale Gesundheit ist eine Schlüsselkomponente der Mundgesundheit und wichtiger Bestandteil der Allgemeingesundheit und des Wohlbefindens. Trotz ...


25.07.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Interview - Zehn Jahre DG PARO-Vorstandsarbeit: Was bleibt, was kommt?


Als Prof. Peter Eickholz 2006 antrat, war die Parodontitisprävalenz in Deutschland mit 8 bis 11 Millionen behandlungsbedürftigen schweren Fällen ho ...


05.07.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Wechsel im Vorstand der DG PARO


Prof. Peter Eickholz, Goethe-Universität Frankfurt, übergibt die Präsidentschaft an Prof. Christof Dörfer, Universität Kiel. In zehn Jahren engag ...


11.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Erste DG PARO-Spezialisten für Parodontologie® nach der neuen Aufstiegsweiterbildungsordnung


Ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) ist die Fort- und Weiterbildung. Zu den von der wisse ...


15.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


DG PARO-Frühjahrstagung 2016 in Salzburg


Vom 19. bis 20. Februar fand in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) in Salzburg die Frühjahrstagung 2016 de ...


07.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Parlamentarischer Abend der DG PARO


Berlin, Oktober 2015 - Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) hatte im Oktober Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler so ...


30.10.2015 | Forschung und Entwicklung


Parodontale Gesundheit für ein besseres Leben


Mit der stark zunehmenden Verbreitung von Zahnimplantaten gewinnt auch die Periimplantitis immer mehr an Bedeutung. Entsprechend war die Behandlung vo ...


21.07.2015 | Sonstiges


Die Verbesserung der individuellen Mundhygiene verbessert die orale Gesundheit


PZR - mehr als Zähneputzen und hoch effektiv Wenn man sich dem Begriff PZR vom offenkundigen Wortsinn her nähert, bedeutet Zahnreinigung, dass Zà ...


29.06.2015 | Sonstiges


Klinische Entscheidungsfindung im Zeitalter evidenzbasierter Medizin


Den Anfang machte Dr. Moritz Kebschull aus Bonn mit der Frage: Bis wohin greift die Parodontitistherapie? Wo die anti-infektiöse Therapie bei Molaren ...


09.04.2015 | Sonstiges


DG PARO mit neuer Website am Start


Die neue DG PARO Website soll eine zentrale Anlaufstelle für alle Zahnärztinnen und Zahnärzte sein, die sich zu parodontalen und damit einhergehend ...


05.01.2015 | Sonstiges


11. European Workshop in Periodontology


Auch dieses Mal hatten Organisator Prof. Mariano Sanz und sein Team die Tagung hervorragend vorbereitet. Um von dem Organisationsteam als Teilnehmer a ...


12.12.2014 | Sonstiges


Parodontitis-Ratgebersendung mit Journalisten-Preis ausgezeichnet


Für die am 21. März 2013 erstmals ausgestrahlte HR-Sendung "Schleichende Gefahr - Volkskrankheit Parodontitis", hat die Initiative proDent ...


28.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Spezialist ist nicht gleich Spezialist


Wer den geschützten Titel "DGParo-Spezialist für Parodontologie®" tragen möchte, der muss eine anspruchsvolle Vollzeit-Weiterbildung abs ...


02.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Parodontologie ist mehr als nur "Zähne abkratzen"


Regensburg, 18.12.2013 - Am 16. November 2013 fand erstmalig ein Fortbildungstag der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DGParo) statt, d ...


18.12.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


10. EFP-Workshop zur plastischen Parodontalchirurgie und Weichgewebsregeneration


Im Fokus des 10. Europäischen Workshops der European Federation of Periodontology (EFP) standen vom 10.- 13. November 2013 die Zusammenhänge zwische ...


13.12.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Eindeutige Evidenz für bidirektionalen Zusammenhang zwischen Diabetes mellitus und Parodontitis


Regensburg, 18.10.2013 - Diabetes mellitus ist eine Systemerkrankung, die über Organ-, Sektor- und Fachgrenzen hinausgeht. Das Ziel jeder Behandlung ...


18.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Neugegründet: Junior Committee in der DGParo


UPTNeugegründet: Junior Committee in der DGParo Regensburg, 13.05.2013 Die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Parodontologie in Deutschland, d ...


13.05.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Gute parodontale Versorgung hilft Zähne länger zu erhalten


Regensburg, 26.02.2013 In Deutschland gibt es 20 Millionen Patienten mit behandlungsbedürftigen Parodontalerkankungen. Sie alle könnten effektiver b ...


26.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues Logo der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)


Regensburg, 25.02.2013 - dgparo - Auf einer außerordentlichen Mitglieder-versammlung im Rahmen ihrer Frühjahrstagung wurde der neue Auftritt der Deu ...


25.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Warum der Zahnarzt auch den Blutzucker beobachten sollte


Regensburg, 17. Januar 2013 - dgp- Zwischen Diabetes und Parodontitis gibt es Wechselwirkungen. Bei beiden Krankheiten handelt es sich um chronische ...


17.01.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Interdisziplinäre Behandlungschancen bei Parodontitis und Diabetes mellitus


Berlin, Oktober 2012 - Die Rolle der Parodontologie in Behandlung und Prävention am Beispiel der Wechselwirkungen von Parodontitis und Diabetes melli ...


06.11.2012 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z