DREIFISCH

DREIFISCH

Willkommen - ich bin Anselm Bonies, kreativer Begleiter, der das Spiel zwischen Farbe, Form und Gestaltung als Herzstück meiner Arbeit versteht.

In meiner Welt dreht sich alles um die Symbiose aus Fotografie, Film und Grafikdesign. Für mich bedeutet kreatives Arbeiten, nicht nur eindrucksvolleWerke zu schaffen, sondern auch Geschichten zu erzählen und Dialoge zu eröffnen - und das in enger Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich sehe mich als jemanden, der nicht nur gestaltet, sondern begleitet. Als kreativer Partner entwickle ich mit Ihnen gemeinsam visuelle Erlebnisse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Wesenheit Ihrer Botschaft auf den Punkt bringen.

Was können Sie von mir erwarten?
Ob Sie eine starke Markenidentität aufbauen, ein einzigartiges visuelles Erlebnis gestalten oder eine Geschichte erzählen möchten, die Ihr Publikum berührt - ich bringe die Erfahrung, das Gespür und das technische Know-how mit, um Ihre Ideen lebendig werden zu lassen. Mein Ziel ist es, Ihre Vision so präzise und individuell wie möglich umzusetzen und dabei einen kreativen Prozess zu schaffen, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Ihr Projekt - einzigartig und persönlich
Meine Arbeit ist mehr als das reine Erschaffen von Bildern und Designs. Es ist ein Prozess der Transformation: Gemeinsam entwickeln wir eine Idee, die Form annimmt, lebendig wird und Spuren hinterlässt. Dabei liegt mein Fokus stets darauf, Ihre Botschaft in kraftvolle, visuelle Ausdrucksformen zu übersetzen - maßgeschneidert und auf Ihre Ziele abgestimmt.

Lernen Sie mich kennen
Wie andere mich sehen? Das erfahren Sie am besten selbst. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail, und erleben Sie, wie aus Ihren Ideen greifbare, kreative Werke werden. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten - dort, wo Farbe, Form und Gestaltung zu einzigartigen Momenten verschmelzen.

Neugierig geworden? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Sie möchten mehr über Gedankendusche: Kritisches Denken durch kreative Handlung erfahren, ein Interview führen oder eine Veröffentlichung planen? Ich stehe Ihnen gerne für Rückfragen, Presseanfragen oder kreative Kooperationen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie mich direkt:
E-Mail: support@dreifisch.com
Telefon: +49-39998-95900
Website: dreifisch.com


Loitz hat gewählt - aber was bedeutet das wirklich?


Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, hat die Stadt Loitz ihre bisherige Bürgermeisterin Christin Witt mit knapp 70?Prozent der Stimmen wiedergewählt - ein ...


07.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Führungsversagen durch Stillhalten - Loitz als Beispiel kommunalpolitischer Ohnmacht


Der öffentlich ausgetragene Konflikt um zwei Wohngebäude in der Marktstraße in Loitz entwickelte sich aus einer zunächst verwaltungsinternen Probl ...


07.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Schatten werfen kein Licht - Warum Loitz mehr braucht als Masken


Es ist Bürgermeisterwahl in Loitz. Ein ganz normaler Sonntag, könnte man sagen. Doch heute liegt etwas in der Luft, das man nicht riechen, aber spü ...


07.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Der Gedanke selbst trägt die Schuld - das Drama um die Marktstraße


Ein Atelier. Eine Klingel. Kinderstimmen. Ein umgeworfener Aufsteller. Klebereste an der Scheibe. Ein Strafantrag wird gestellt. Ross und Reiter ...


03.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Vorverurteilt. Verkannt. Verdrängt. - Die Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße


Im Frühjahr 2025 erschienen in Loitz zwei redaktionell aufbereitete Beiträge, die eine vermeintlich integrationsunwillige Großfamilie in der Markts ...


30.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Die Unverletzlichkeit des Heims - oder: Was niemanden etwas angeht


In den Häusern Marktstraße 151 und 191 in Loitz leben Familien, die ihren Alltag im Rahmen geltender Gesetze, Hausordnungen und nachbarschaftlicher ...


30.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Gedankedusche: Loitz, wo die Worte wichtiger sind als die Wahrheit


Ein Stück Loitz: Geschichten, Gerüchte, Gleichgültigkeit Diese Gedankendusche richtet sich an alle, die meinen, mit Worten sei schon geholfen - un ...


26.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Modulkonzept - Werkgestalter:innen Manufaktur


Wer handwerklich arbeitet, investiert viel: in Material, Werkzeuge, Zeit und Erfahrung. Damit diese Qualität auch außerhalb der Werkstatt sichtbar w ...


15.05.2025 | Kunst und Kultur


Das Raster führt mit - Ordnungssysteme in Gestaltung, Fotografie und digitaler Anwendung


Raster begegnen uns überall dort, wo Gestaltung bewusst geschieht - in Magazinen, auf Displays, hinter der Kamera. Aber was ist das eigentlich: ein ...


12.05.2025 | Kunst und Kultur


Emotion und Linie - Wie Linien unsere Wahrnehmung lenken und Gefühle formen


Wenn wir ein Bild betrachten, geschieht das Sehen nicht nur über Formen, Farben oder Motive es geschieht über Wege. Linien sind solche Wege: sie fà ...


09.05.2025 | Kunst und Kultur


Gedankendusche: Sichtbar gemacht - und doch entzogen


Über biometrische Kontrolle, Korrektur und die Unsichtbarkeit des Selbst. Es beginnt mit einem Foto. Ein Gesicht, frontal, emotionslos, ausgeleu ...


08.05.2025 | Vermischtes


Digitale Avantgarde - Linien und Räume in digitalen Medien


Ein Bild beginnt nicht dort, wo es sichtbar wird. Es beginnt früher - in einer Ahnung, einem Impuls, einer Verschiebung. Vielleicht in der Linie, die ...


07.05.2025 | Kunst und Kultur


Urbane Räume - Stadt als fotografische Bühne


Wenn ich durch die Stadt gehe, schaue ich nicht einfach - ich höre, wie Linien sprechen. Ich sehe nicht bloß Häuser oder Verkehr, sondern Spannunge ...


02.05.2025 | Kunst und Kultur


Körper als Skulptur - Bewegung denken, Raum formen


Wer mit dem Blick eines Gestalters auf einen Körper schaut, erkennt mehr als nur Haltung oder Anatomie. Er sieht Linien, die sich spannen. Richtungen ...


02.05.2025 | Kunst und Kultur


Licht als Architekt von Raum


_Die schöpferische Kraft des Lichts in der Fotografie_ Wer mit den Augen eines Avantgarde-Photographen blickt, entdeckt Licht nicht als Mittel zum ...


30.04.2025 | Kunst und Kultur


Das Hafenbistro: Die neue Saison bringt neue Aufgaben


In diesem Jahr kündigt sich am Hafen der Landstadt Loitz eine stille, aber spürbare Zeitenwende an. Das Wasser der Peene wirkt klarer als sonst, fas ...


28.04.2025 | Urlaub & Reisen


Gedankendusche: Selbst sichtbar werden - statt dargestellt sein


Ich habe sie nie getroffen. Und doch ist sie da. In meiner Linie. In meinem Blick. In der Entscheidung, etwas wegzulassen - um etwas zu zeigen ...


28.04.2025 | Kunst und Kultur


Linien, Formen und Räume in der Avantgarde-Photographie


Wer mit den Augen eines Avantgarde-Photographen auf einen Menschen blickt, sieht nicht einfach ein Gesicht, einen Körper, eine Pose. _Er entdeckt Lin ...


28.04.2025 | Kunst und Kultur


Pädagogischer Rahmen: Selbst sichtbar werden - statt dargestellt sein


Bevor die eigentlichen Gestaltungsexperimente beginnen, ist es sinnvoll, einen Schritt zurückzutreten. Nicht, um etwas zu planen. Sondern um zu klär ...


25.04.2025 | Kunst und Kultur


7-Gedanken: Selbst sichtbar werden - statt dargestellt sein


Diese sieben Gedanken begleiten mich seit vielen Jahren. Sie sind keine Theorie, keine Methode, kein Konzept - vielmehr sind sie eine innere Spur. Sie ...


24.04.2025 | Kunst und Kultur


Catharine Remberts: Lehransätze und ihr nachhaltiges Wirken


Ich bin Fotograf. Ich bin Filmemacher. Ich entwerfe Logos, setze Typografie. Und in all diesen Rollen begegne ich Tag für Tag einem gemeinsamen Prinz ...


23.04.2025 | Kunst und Kultur


Pressevorlage zur Veröffentlichung "7-Gedanken: Selbstkasteiung der Tourismusbranche"


Zwischen Nebensaison und Kostendruck, zwischen Rabattaktionen und dem Wunsch nach Nähe gerät die Tourismusbranche in ein stilles Spannungsfeld: Sie ...


22.04.2025 | Urlaub & Reisen


Eve Arnold - Die Portraitfotografin im Portrait


Manchmal sind es nicht die lauten Lebensentwürfe, die uns am stärksten berühren. Sondern jene, die leise und klar erzählen - ohne Pathos, aber mit ...


22.04.2025 | Kunst und Kultur


Pressevorlage zur Veröffentlichung von "Zwischen Vision und Wirklichkeit - Das Generationenquartier Loitz"


Ein Altstadtkern mit Geschichte. Ein Quartier im Wandel. Ein Ort zwischen städtebaulichem Anspruch und gelebtem Alltag. Mitten in Loitz entsteht e ...


15.04.2025 | Bau & Immobilien


Gedankendusche: Vom Erkennen zum selbstbestimmten Gestalten


Ein Perspektivwechsel, der nicht bei der Analyse stehen bleibt. Ein Plädoyer für geistige Autonomie. Ein Aufruf, eigene Gedanken nicht nur zu denk ...


07.04.2025 | Kunst und Kultur


Pressevorlage zur Veröffentlichung von "Im Zwielicht der Erinnerung" (2025)


Ein altes Klavier. Verstimmt. Staub auf den Tasten. Ein einziger Ton - rau, schief, ehrlich. Ein Instrument, das lange geschwiegen hat - und nun b ...


02.04.2025 | Kunst und Kultur


Pressevorlage zur Veröffentlichung von "Hoffnung trägt das gebrochene Herz" (2025)


Eine poetische Reflexion über Verletzlichkeit, inneres Licht und stille Hoffnung Das Gedicht "Hoffnung trägt das gebrochene Herz" (202 ...


27.03.2025 | Kunst und Kultur


Pressevorlage zur Veröffentlichung von "Der Narr und der Zar - Das Spiel der Masken" (2025)


Der Narr und der Zar - Das Spiel der Masken ist eine tiefgehende, sprachgewaltige Erzählung über Manipulation, Gier und die unausweichlichen Mechani ...


18.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum


Was, wenn Vertrauen missbraucht und Täuschung zur Norm wird? In einer Zeit, in der Wahrheit zur Verhandlungsmasse geworden ist und Inszenierungen d ...


17.03.2025 | Vermischtes


Gedankendusche: Aktuelle Machtstrategien 1930er vs. heute


Wir hören es immer wieder: "Wir verteidigen die Demokratie." Ein Satz, der auf Plakaten steht, in Wahlprogrammen glänzt und aus den Münde ...


13.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Gedankendusche: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik


Wenn der Staub der Empörung sich legt, bleibt die Frage: Wohin gehen wir von hier aus? Während das Schwarzbuch der Republik Fehler katalogisiert, Sk ...


11.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Gedankendusche: Die manipulierte Sicht - Denkfehler im Alltag


Blick aufs Display. Ein schnelles Foto. Doch was sehen wir wirklich? Die Kamera rechnet nach, verstärkt Farben, glättet Kontraste, löscht Details. ...


10.03.2025 | Vermischtes


Pressevorlage zur Veröffentlichung von "Vom Stolz getragen, vom Fall gezeichnet" (2025)


Das Gedicht "Vom Stolz getragen, vom Fall gezeichnet" (2025) thematisiert die faszinierende und zugleich schmerzhafte Dualität zwischen dem ...


10.03.2025 | Vermischtes


Schatten der Demokratie


In den 1930er-Jahren war die Demokratie in vielen Teilen Europas noch jung und verletzlich. Sie galt als Symbol für Freiheit und Fortschritt, doch gl ...


07.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Krieg dient nicht hier, dient nicht dort - Eine künstlerische Annäherung an das Unsagbare


Musikalisches Bühnenstück verbindet Lyrik, Dramaturgie und Bildsprache zu einer eindringlichen Reflexion über Krieg und Frieden Wie lassen sich ...


03.03.2025 | Kunst und Kultur


Gedankendusche: Die doppelte Moral der Wahrheiten


Warum Hass verfolgt wird, doch Täuschung bleibt - Ein kritischer Blick auf die Moral der Macht In einer Gesellschaft, in der Hassrede strafrechtli ...


10.02.2025 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z