Die 100.000. Nierenübertragung fand Anfang Juli in einem der 43 Transplantationszentren statt - knapp 62 Jahre, nachdem die Übertragung einer Niere ...
Pro Jahr kann lediglich einem geringen Teil aller Patientinnen und Patienten, die dringend auf ein neues Organ angewiesen sind, mit einer Nierentransp ...
Insgesamt 953 Menschen haben im Jahr 2024 nach ihrem Tod Organe für die Transplantation gespendet, 2023 waren es 965. Mit 11,4 Spenderinnen und Spend ...
Seit 4 Jahrzehnten koordiniert die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die postmortale Organspende in Deutschland. Gegründet am 7. Oktober 1 ...
Der zweitägige Jahreskongress der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) startete heute mit einem Festakt zum 40-jährigen Bestehen der Koordi ...
Der DSO-Kongress bietet als renommierte Fortbildungsveranstaltung eine wichtige Plattform für den praxisnahen Wissensaustausch innerhalb der Gemeinsc ...
Es sind Geschichten, die niemanden unberührt lassen. So wie die von Jenny Eifler: Im Alter von 14 Jahren hatte ihr Bruder einen Fahrradunfall, der zu ...
Als am 3. Dezember 1967 der Chirurg Christiaan Barnard erstmals an einem Patienten erfolgreich eine Herztransplantation vornahm, war dies eine weltwei ...
Zum heutigen Auftakt ihres Kongresses bilanzierte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die aktuellen Organspendezahlen und deren Entwick ...
Im vergangenen Jahr haben 933 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Laut Deutscher Stiftung Organtransplantation (DSO) entspric ...
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) startet heute ihre zweitägige hybride Jahrestagung. Vorherrschendes Thema zu Beginn des Kongresses ...