ebills&more GmbH

ebills&more GmbH

Die ebills & more GmbH ist eine unabhängige Anbieterin von Lösungen und Dienstleistungen zur elektronischen Rechnungsabwicklung und unterstützt sowohl Sparkassen und Genossenschaftsbanken als auch deren Firmenkunden bei der Gestaltung und Realisierung digitaler Geschäftsprozesse. Zudem betreibt die ebills & more das ServiCon Rechnungsportal für die ServiCon eG und damit für die gewerblichen Verbundgruppen und Franchise-Systeme im ZGV Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e.V.
Die drei Marken Sparkassen RechnungsService, VR-RechnungsService und ServiCon Rechnungsportal bilden eine Mittelstandsplattform für den elektronischen Rechnungstransfer, die in dieser Form auf dem Markt zurzeit einmalig ist.
Das Kieler Unternehmen wurde 1999 von den Sparkassen in Hamburg und Schleswig-Holstein gegründet. Heute ist es ein Beteiligungsunternehmen der Currentum AG, Osnabrück, der AlphaPlus GmbH, Bonn, und der ServiCon eG, Köln.
Weitere Infos unter: www.ebillsmore.com

Über den RechnungsService
Der RechnungsService von ebills & more ist ein webbasiertes Verfahren mit universellem Zugang: Ein Nutzer muss lediglich über Browser & Internetzugang verfügen und sich registrieren, um seine Rechnungen über die Plattform abwickeln zu können. Über einen Drucker-Connector lassen sich Rechnungen aus den meisten Anwendungen ganz einfach zur Plattform transportieren. Die sonst üblichen, umfangreichen Kosten eines internen eBilling-Projektes entfallen. Statt dessen wird zum Stückpreis abgerechnet, womit sich der RechnungsService sowohl für kleine als auch große Umfänge eignet.
Die Vermarktung vor Ort übernehmen die teilnehmenden Sparkassen und Volksbanken Raiffeisenbanken mit ihren bundesweiten Filialnetzen sowie ServiCon für die gewerblichen Verbundgruppen und Franchise-Systeme im ZGV. Alle drei Institutionen bieten den Vorteil der vorhandenen Kundennähe, da sie zu den meisten Unternehmen im deutschen Mittelstand bereits Geschäftsbeziehungen unterhalten.
Der RechnungsService erweitert den etablierten, elektronischen Zahlungsverkehr. Er ist in vielen Anwendungen für Onlinebanking und Cash-Management wie SFirm32, StarMoney, Genocash, Windata oder Multicash bereits integriert.


Kaffee Partner forciert elektronische Rechnung


Wallenhorst, den 18. Februar 2011 - Kosten senken, die Umwelt schonen und Zeit sparen: Dies sind die Motive der Kaffee Partner Holding für den Einsti ...


18.02.2011 | New Media & Software


Onlinebanking und elektronische Rechnung wachsen zusammen


Kiel, den 14. Dezember 2010 - windata RechnungsService heißt die neue Funktionserweiterung der Onlinebanking-Lösung windata professional 8, die eine ...


14.12.2010 | New Media & Software


Stadt Herford nutzt als erste Kommune den Sparkassen RechnungsService - weitere können folgen


Herford, den 02. Dezember 2010 - Schlanke Verwaltung durch moderne Prozesse: Nach diesem Motto setzt die Stadt Herford auf die elektronische Rechnung ...


02.12.2010 | Finanzwesen


Brillen-Profi nutzt elektronischen Rechnungsfluss


Kaufbeuren, den 08. November 2010 - Der erste Schritt zur elektronischen Rechnung hat sich bei der Brillen-Profi-Contact GmbH bewährt, so dass man di ...


08.11.2010 | Dienstleistung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z