EML European Media Laboratory GmbH

EML European Media Laboratory GmbH

EML European Media Laboratory GmbH wurde von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira (1940-2015) als privates IT-Unternehmen gegründet. Das EML entwickelt Software und Technologien in der automatischen Sprachverarbeitung. Schwerpunkt ist die automatische Umwandlung von Sprache in Text (Transkription), die in Telefonie (Speech Analytics, Voice Mail) und mobilenAnwendungen (Voice Texting, Voice Search) eingesetzt wird. www.eml.org


Wer spricht denn da-


Die EML European Media Laboratory GmbH zeigt auf der internationalen Messe CCW 2019 in Berlin, wie Sprachtechnologie im Call-Center für mehr Effizien ...


11.02.2019 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Kommunikation, wie man sie braucht


Martin B. ist ein Berliner Immobilienmakler und hat sich gerade selbstständig gemacht. Für sein neues Unternehmen hat er sich bereits Internet besor ...


01.03.2018 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Die kooperative Alternative


Das ?Autonome Fahren? gilt derzeit als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft. Das Fahren ohne Fahrer stellt jedoch die Automobilhersteller vor große ...


28.02.2018 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Finanzinstitut optimiert Kundenkommunikation mit Sprachanalyse


Die Kommunikation im Call-Center ist heutzutage geprägt von unzähligen Anrufen und Interaktionen zwischen Kunden und Agenten. Dabei wird die Analyse ...


27.02.2018 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Und das intelligente Haus "hört zu"


Das EU-Projekt ?LISTEN? (?Hör zu?) entwickelt ein verlässliches Freisprechsystem für intelligentes Wohnen. ?Best-Practice?-Beispiele für den Einsa ...


26.02.2018 | Softwareindustrie


Sprachanalyse von Anrufen in Echtzeit: Vorteile für den Kundenkontakt


Das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist in diesem Jahr wieder bei der CCW, der Fachmesse für Telekommunikation, mit ei ...


20.02.2018 | Softwareindustrie


Sprachanalyse von Anrufen in Echtzeit: Vorteile für den Kundenkontakt


EML European Media Laboratory präsentiert auf der internationalen Messe CCW 2018 in Berlin die Vorzüge von automatischer Verschriftung und maschinel ...


20.02.2018 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: die Spreu vom Weizen trennen? in Echtzeit


In der globalen Wirtschaft dominiert das multimediale Internet die Weltmärkte. Vor allem im Finanzsektor enthalten Börsennachrichten wertvolle Info ...


23.02.2017 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Kommunikation, wie man sie braucht


Martin B. ist ein Berliner Immobilienmakler und hat sich gerade selbstständig gemacht. Für sein neues Unternehmen hat er sich bereits Internet beso ...


22.02.2017 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Und das intelligente Haus?hört zu?


Wäre es nicht viel bequemer, wenn man zuhause die Heizung, die Beleuchtung und die Unterhaltungselektronik zuhause statt mit einer Fernbedienung nur ...


21.02.2017 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Finanzinstitut optimiert Kundenkommunikation mit Sprachanalyse


Die Kommunikation im Call-Center ist heutzutage geprägt von unzähligen Anrufen und Interaktionen zwischen Kunden und Agenten. Dabei wird die Analys ...


20.02.2017 | Softwareindustrie


Vollautomatisch und in Echtzeit: Verschriftung im Call-Center bietet Vorteile für den Kundenkontakt


Das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist in diesem Jahr wieder bei der CCW, der Fachmesse für Telekommunikation, mit e ...


06.02.2017 | Softwareindustrie


Intelligente Haustechnik hört auf ?LISTEN?


Wäre es nicht viel bequemer, wenn man zuhause die Heizung, die Beleuchtung und die Unterhaltungselektronik zuhause statt mit einer Fernbedienung nur ...


16.01.2017 | Softwareindustrie


Neuer Standort: Das EML zieht ins Mathematikon Heidelberg


Das Heidelberger Sprachtechnologie-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist ab sofort am neuen Firmenstandort im "Mathematikon", ...


22.07.2016 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Ein Plädoyer für asynchrone Kommunikation


Die Zeichen der Zeit stehen auf Sprache: Nach der neuesten Bitkom-Studie bedienen in Deutschland mehr als die Hälfte aller Smartphone-Nutzer ihre Ge ...


24.02.2016 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Mehr Effizienz im Unternehmen durch verschriftete Sprachnachrichten


Die Zeichen der Zeit stehen auf Sprache: Nach der neuesten Bitkom-Studie bedienen in Deutschland mehr als die Hälfte aller Smartphone-Nutzer ihre Ge ...


23.02.2016 | Softwareindustrie


Zur Sprache gebracht: Barrierefrei mobil - Sprachsteuerung im Auto


Die Zeichen der Zeit stehen auf Sprache: Nach der neuesten Bitkom-Studie bedienen in Deutschland mehr als die Hälfte aller Smartphone-Nutzer ihre Ge ...


22.02.2016 | Softwareindustrie


In Echtzeit: Automatische Verschriftung von Anrufen im Call-Center


Berlin/Heidelberg. Das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist in diesem Jahr wieder bei der Fachmesse für Telekommunikat ...


19.02.2016 | Softwareindustrie


Sprachanalyse: Endlich raus aus der Warteschleife


Es gibt viele Geschichten wie diese: Herr Meier hat sich eine Waschmaschine gekauft, die sich als defekt entpuppt. Er will sie umtauschen und wählt ...


09.02.2016 | Softwareindustrie


In Echtzeit die Spreu vom Weizen trennen


In der globalen Wirtschaft dominiert das multimediale Internet die Weltmärkte. Vor allem im Finanzsektor enthalten Börsennachrichten wertvolle Info ...


20.01.2016 | Forschung und Entwicklung


LISTEN: Wenn das intelligente Haus?zuhört?


Partner aus Deutschland, Griechenland und Italien arbeiten gemeinsam an einer natürlich-sprachlichen Schnittstelle für Web-Services in sogenannten ...


21.09.2015 | Forschung und Entwicklung


Barrierefreiheit im Studium: Automatische Spracherkennung verschriftet Vorlesungen in Echtzeit


München/Heidelberg, 03.08.2015 Mit automatischer Spracherkennung sollen Hörgeschädigte demnächst leichter Zugang zu Bildung und Wissen erhalten: ...


03.08.2015 | Medien und Unterhaltung


Bildung ohne Grenzen dank Sprachtechnologie


Seminare, Vorlesungen und Präsentationen ? das Internet ist eine wahre Fundgrube für wissenschaftliches Videomaterial, das nur darauf wartet, entde ...


26.05.2015 | Softwareindustrie


Wie passen Echtzeit-Analyse und asynchrone Kommunikation zusammen?


Heidelberg. Eine positive Bilanz der Fachmesse für Telekommunikation CCW in Berlin zog das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory ...


25.03.2015 | Softwareindustrie


In Echtzeit: Automatische Verschriftung von Anrufen im Call-Center


Berlin/Heidelberg. Das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist in diesem Jahr wieder bei der Fachmesse für Telekommunikat ...


24.02.2015 | Information & TK


Barrierefreies Fahren und mehr: Was Spracherkennung leisten kann


Inklusion ist nicht nur ein Schlagwort: Menschen mit einer körperlichen Behinderung können heute ein Auto selbstständig steuern, denn mechatronisc ...


23.02.2015 | Softwareindustrie


Münchner Medientage: Sprachtechnologie für barrierefreie Bildung


Hörgeschädigte sollen künftig leichter Zugang zu Bildung und Wissen erhalten: Das wollen die EML European Media Laboratory GmbH und die VerbaVoice ...


21.10.2014 | Softwareindustrie


Sprachsteuerung für barrierefreies Fahren geht in Serie


Inklusion ist für körperbehinderte Autofahrer glücklicherweise nicht nur ein Schlagwort: Menschen mit einer körperlichen Behinderung können dank ...


15.05.2014 | Auto & Verkehr


EML ist?innovativ durch Forschung?


In Deutschland gibt es 3,5 Millionen Unternehmen, weniger als ein Prozent von ihnen forscht ? eine kleine, aber bedeutsame Gruppe. Denn nur wer forsc ...


12.05.2014 | Softwareindustrie


EML European Media Laboratory GmbH erfolgreich mit Innovation und Datenschutz


Das Heidelberger Sprachtechnologieunternehmen EML European Media Laboratory GmbH und der Kieler Telefonanlagenanbieter ADDIX Software GmbH arbeiten k ...


09.04.2014 | Softwareindustrie


Gute Nachrichten dank Spracherkennung


(Mynewsdesk) Wer kennt das nicht: Man kommt nach dem Arbeitstag oder von der Geschäftsreise nach Hause und findet einen blinkenden Anrufbeantworter v ...


14.11.2013 | New Media & Software


EML und QCRI (Katar): Neues Spracherkennungssystem für den arabischen Raum


(ddp direct) Heidelberg - Doha/Katar Das Qatar Computing Research Institute (QCRI) und das EML European Media Laboratory (EML) arbeiten gemeinsam a ...


02.08.2013 | New Media & Software


Sprechen statt tippen


(ddp direct) Die SMS ist unser beliebtestes Kommunikationsmittel: Jeder Deutsche verschickt laut BITKOM im Durchschnitt 700 Kurznachrichten im Jahr, T ...


07.02.2013 | New Media & Software


EML erhält den META Seal of Recognition 2012 Award


(ddp direct) Beim zweiten META-NET Forum in Brüssel erhielt die EML European Media Laboratory GmbH den META Seal of Recognition 2012 Award. Diese Aus ...


04.07.2012 | New Media & Software


Hörsaal ohne Sprachgrenzen


(ddp direct)Das Heidelberger Sprachtechnologie-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist am neuen EU-Forschungsprojekt TransLectures beteilig ...


22.02.2012 | New Media & Software


Effizient und effektiv: Spracherkennung und Analyse aus einem Guss


(ddp direct)Berlin/Heidelberg. Das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist bei der CallCenterWorld vom 28. Februar bis 1. M ...


08.02.2012 | New Media & Software


Sprachsteuerung für barrierefreies Fahren


(ddp direct)Menschen mit einer körperlichen Behinderung können dank der heutigen Technik ein Auto selbstständig steuern. Mechatronische Systeme erm ...


25.01.2012 | New Media & Software




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z