Energiestrategen GmbH

Energiestrategen GmbH

Erneuerbare oder regenerative Energie stammt aus nachhaltigen Quellen wie Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Biomasse und Geothermie. Die Energiestrategen GmbH steht für Unabhängigkeit, bündelt Aktivitäten, engagiert sich in Energieprojekten im Inland sowie im europäischen Ausland und unterstützt somit die Integration der erneuerbaren Energien in die Energiemärkte.Weitere Informationen unter www.energiestrategen-gmbh.de


Algen mehr als Einzeller und Urpflanzen


"Viel mehr als nur gesunde Ballaststoffe sind langkettige Kohlenhydrate aus Braunalgen, so genannte Alginate, als Zusatz in Lebensmitteln. Sie kà ...


19.11.2013 | Bildung & Beruf


Pflanzen als Vorbild - Biomasse mit Klasse


Pflanzen und im Besonderen Algen machen uns die Nutzung der Sonne schon seit Jahrmillionen vor. Aus diesem Vorbild lernen, dann sinnvoll und achtsam n ...


07.11.2013 | Bildung & Beruf


Biokraftstoffe der ersten Generation


Die Idee und Technik wurde bereits in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts von Ludwig Elsbett entwickelt, doch leider wurde diese Technik nich ...


07.11.2013 | Bildung & Beruf


Sonnenenergiequelle für Algenanbau


Die einzelligen Mikroalgen sind im Vergleich zu Landpflanzen eine von möglichen weiteren Energiequellen, die künftig genutzt werden könnte. Eine Re ...


29.10.2013 | Bildung & Beruf


Energiestrategen GmbH: Ressourcengewinn durch Algenproduktion


Algen sind in vielfacher Hinsicht lohnenswerte Objekte für die Suche nach neuen Ressourcen zur Gewinnung von Biomasse, Energie und bioaktiven Naturst ...


09.10.2013 | Bildung & Beruf


Energiestrategen GmbH: Alles Bio oder was?


Die Algennutzung ist eines der innovativsten Zukunftsfelder der Biomasse-Branche. Nach Jahrhunderten der Konzentration auf die Landwirtschaft rücken ...


08.10.2013 | Bildung & Beruf


Energiestrategen GmbH: Algenproduktion im geschlossenen System


Reinalgenzuchtanlagen zur Algenproduktion mit Rauchgasen bieten einzigartige Möglichkeiten, energetische, ökologische und langfristig ökonomische C ...


30.09.2013 | Bildung & Beruf


Algen Energiequelle des Lebens


Die Photosynthese ist der einzige Bioprozess, der mit Sonnenlicht als Energiequelle, Kohlenstoffdioxid als C-Queues sowie Mineralien Biomasse aufzubau ...


23.09.2013 | Bildung & Beruf


Das neue Zeitalter: Algen im Zukunftsvisier


Blühende Landschaften: Wir müssen keine Bäume mehr fällen, glückliche Hühner legen größere Eier dank Algenkraftfutter, Autos und elektrische G ...


24.08.2013 | Bildung & Beruf


Algenstandort Cloppenburg/ Bassum: der Rohstoff der Geschichte schreibt


"Wenn es klappt, Algen in großen Mengen kostengünstig zu produzieren, eröffnen sich zahlreiche industrielle Nutzungsmöglichkeiten. Die vielf ...


22.08.2013 | Bildung & Beruf


Gesundmacher Alge - Von außen wie von innen heilsam


Industriell gezüchtete Algen erobern den Weltmarkt. Anbau in Deutschland entwickelt sich zu einem festen Produktionsstandort. Deutschland hat freie F ...


15.08.2013 | Bildung & Beruf


Hersteller wenden sich ab von chemischen Zusatzstoffen


Die Hersteller haben sich ihren eigenen Reim darauf gemacht: Er heißt "Clean Label"-Strategie und bedeutet, dass man möglichst deklarier a ...


11.07.2013 | Bildung & Beruf


Standort Deutschland: Reinalgenzuchtanlagen in industrieller Modulbauweise


Auf der Erde kommen etwa 500.000 Algenarten vor - 40.000 davon sind bereits bekannt und zum Teil gut erforscht. Bisher fanden Forscher in den Algen 80 ...


08.07.2013 | Bildung & Beruf


Umweltschutz und erneuerbare Energie durch Algen


Forschung und Entwicklung der Mikroalgen könnten dazu genutzt und produziert werden, dass schon in drei Jahren die Marktreife für den Einsatz von B ...


02.07.2013 | Bildung & Beruf


Zukunftsstrategieentwicklung aus der Kraft der Natur


Schätzungen gehen davon aus, dass es etwa 400.000 verschiedene Algenarten gibt, wobei erst zirka 20 Prozent entdeckt und beschrieben sind. Rund 160 A ...


20.06.2013 | Energie & Umwelt


Industriell gezüchtete Algen erobern den Weltmarkt


Das Geschäft boomt: Weltweit werden mehr als neun Millionen Tonnen Algen geerntet. Alleine die 400.000 Tonnen Nori (Rotalgen), die vor allem für die ...


12.06.2013 | Bildung & Beruf


Nimmer versiegende Wasserstoffquelle - Energie aus Algen


"Angetrieben mit Algen-Wasserstoff" - so wird es vielleicht in Zukunft einmal auf Autos zu lesen sein. Aber nur sofern es gelingen sollte, d ...


08.06.2013 | Bildung & Beruf


Die Suche nach der idealen Alge


Ist der der Durchbruch für die technisch hocheffiziente Industrieproduktion von Algen in Deutschland gelungen? Tatsächlich hat man ideale Kulturalge ...


03.06.2013 | Energie & Umwelt


Lebertran und Fischölkapseln waren gestern


Wer auf die gesundheitsfördernde Wirkung von Omega-3-Fettsäuren nicht verzichten möchte, für den gibt es nun eine angenehme, nachhaltigere und pfl ...


15.05.2013 | Bildung & Beruf


Welche Fülle steckt in Makro- und Mikro-Algen?


Mit Algen in die Zukunft in Zeiten der Ökologie und Ökonomie hat Gewicht, großes Potential und leistet nebenbei einen erheblich aktiven Beitrag zum ...


03.05.2013 | Energie & Umwelt


Algen-Zukunft, die in den Startlöchern steht


Von Algen, das wird in solchen Momenten klar, geht mehr denn je eine Sogwirkung aus. Die Algentechnik zieht weiter milliardenschwere Unternehmen an, f ...


25.04.2013 | Energie & Umwelt


Was die Alge kann!


Ob als Vegetarier, Umweltschützer, Landwirt, Kosmetik liebende Frau oder Autos liebender Mann, auf die vielfältigen Kräfte der Mikroalge wird keine ...


29.03.2013 | Forschung und Entwicklung


Grüne Energie aus Algen


Forscherinnen und Forscher vermuten, dass die Überlebensstrategien von Algen die Antworten auf etliche Menschheitsprobleme sind. So ist bekannt, dass ...


02.03.2013 | Energie & Umwelt


Algenproduktion - Vorteile von der Reinalgenzuchtanlage in industrieller Modulbauweise


Gegenwärtig werden Algen in "sonnenreichen" Ländern in offenen Becken mit relativ geringer Ernte produziert. Genau hier setzen neue Techno ...


28.02.2013 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z