ERC Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH

ERC Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH

Die Firma ERC Additiv GmbH wird zu dem Projekt Know-how und Erkenntnisse aus dem Additiveinsatz in der Automobilindustrie sowie verschiedene Additivformulierun-gen beitragen. Das Ziel ist es, die Wirkfähigkeit von Reinigungsadditiven für den Ein-satz von Pflanzenöl entweder zu verifizieren oder herzustellen. Hierzu sind als Zwi-schenziele die Erfassung pflanzenölspezifischer Effekte, die Überprüfung und Bewer-tung der Eignung des nichtmotorischen Ablagerungsprüfstands sowie, falls notwen-dig, die Erarbeitung einer dem Verwendungszweck angepassten Additivierungsstrate-gie. Zur Überprüfung/ Entwicklung der Additivierungsstrategie werden auch die Ana-lyseergebnisse aufgetretener Ablagerungen genutzt. Ferner werden die Eigenschaf-ten der verwendeten Kraftstoffe bewertet und gegebenenfalls mit Hilfe gezielter Additi-vierung eingestellt.


Förderung über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR


Im Automobilsektor vertretene moderne Common-Rail-Dieselmotoren müssen immer strengere Abgasnormen für Kraftfahrzeuge erfüllen. Daher werden bei j ...


15.06.2017 | Energie & Umwelt


Neues Additiv von ERC schützt nachweislich vor Rost im Tank


Die Tanks von Benzinern, die saisonbedingt und für die Überwinterung stillgelegt werden, sind anfällig für Korrosion, Oxidation und Ablagerungen ...


20.04.2017 | Energie & Umwelt


Von der DLG geprüft und ausgezeichnet: Diesel-Additive von ERC


Die intensive Prüfung durch die DLG hat eindrucksvoll bewiesen, dass das Dieseladditiv ERC Trak (und die hochdosierte Trak-HP-Variante) dank des Akt ...


07.04.2017 | Auto & Verkehr


ERC forscht mit am Kopernikus-Projekt "Power-to-X"


Mitte Oktober wurde das Großprojekt "Power-to-X" als eines der vier zur Förderung ausgewählten "Kopernikus-Projekte für die Energi ...


06.12.2016 | Energie & Umwelt


Wechselwirkungen von Dieselkraftstoffen und Additiven


Äußere Ablagerungen an Dieselinjektoren beim Einsatz von Dieselkraftstoffen mit Biodieselbeimischung sind ein bekanntes Phänomen, das technisch be ...


21.07.2016 | Energie & Umwelt


Untersuchung zur Qualitätssteigerung von Mischpellets aus biogenen Reststoffen


. Zusammenfassung Die Ergebnisse zur Steigerung der Qualität von Mischpellets aus Reststoffen wurden über das Projekt ?CoPAS" ...


21.06.2016 | Biotechnologie


ERC Additiv GmbH bietetösterreichischen Kunden Dreifachsicherheit


Mit dem Additiv ?DA 1878-AT? des Buchholzer Additiv-Spezialisten ERC können Mineralölunternehmen die Anforderungen des österreichischen Energieeff ...


29.03.2016 | Energie & Umwelt


Abschlussbericht zum Projekt Diesel R33 wurde veröffentlicht


Zwischen 2013 und 2015 wurde an der Hochschule Coburg der neue Kraftstoff Diesel R33 in 280 Fahrzeugen unterschiedlicher Abgasklassen getestet. Für ...


24.03.2016 | Energie & Umwelt


Steigende technische Anforderungen bei Motoren und Brennern


Einleitung Steigende technische Anforderungen bei Motoren und Brennern lassen den Bedarf an hochqualitativen Brenn- und Kraftstoffen als imme ...


29.12.2015 | Energie & Umwelt


ERC-Additiv Trak mit BL-U 100 wurde DLG-zertifiziert


Trak jetzt DLG-zertifiziert! Landwirtschaft ist auch Dieselwirtschaft. Diesel kann Probleme machen. Beim Abgas, wie wir inzwischen alle wisse ...


16.11.2015 | Energie & Umwelt


LPG, ein attraktives Werkzeug für die ?Entkarbonisierungs-Strategie??


Die Europäische, und noch mehr die deutsche Strategie zur "Entkarbonisierung" hält immer noch am "20/20/20"-Ziel für die Reduz ...


24.08.2015 | Auto & Verkehr


Diesel, die Kluft zwischen Technologie und Chemie


Neue Technologien erhöhen immer wieder die Herausforderungen an die benötigten Betriebsstoffe, ohne unerwünschte Nebenwirkungen im System zu funkt ...


21.07.2015 | Energie & Umwelt


Dr. Martin Müller-ERC Additiv GmbH-bereicherte den Biodiesel-Workshop in Indien mit seinem Vortrag


Vom 19. bis 21. Februar 2015 fand am Indian Institute of Technology Madras (IIT Madras) im indischen Chennai ein Workshop zum Thema "Potenziale ...


18.06.2015 | Energie & Umwelt


Weiterentwicklung der SNCR-Regelung durch Opti-Link


Mit der Novellierung der bisherigen 17. Bundesimmissionsschutzverordnung (17.BImSchV) vom Mai 2013 sind neben der Verschärfung von Grenzwerten für ...


20.05.2015 | Energie & Umwelt


ERC Guard Thermic 3000 erhält als erstes das neue Qualitätssiegel für Heizöl-Additive


Geprüft wird,ob ein Additiv die Qualität von Heizöl hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Wärmeerzeugung, der Betriebssicherheit der Heizungsan ...


19.02.2015 | Energie & Umwelt


Forschung für umweltschonenden Kraftstoff - ERC an R33-Projekt beteiligt


Kraftstoffe müssen heute neben ständig steigenden Leistungsanforderungen auch höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Verbräuche und Verschleiß ...


12.01.2015 | Energie & Umwelt


ERC: Autogas-Additiv Gaslube Spezial ausgezeichnet


ERC, der führende deutsche Hersteller von Autogas-Additiven, war mit dem Verlauf der GasShow in Warschau, die unter Insidern zu den bestbesuchten eur ...


22.03.2012 | Auto & Verkehr




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z