ESPON hat ein Handbuch zur historischen Entwicklung der Beziehung zwischen Industrie und städtischem Umfeld, der zukünftigen Rolle der Industrie i ...
Die urbane Region Eurodelta kann laut einer Studie ihre Ziele für Klimaneutralität im Verkehrssektor bis 2050 nicht erreichen - es sei denn, die à ...
Die COVID-19-Pandemie war der schwerste Schock, den die europäische Wirtschaft seit dem 2. Weltkrieg zu verkraften hatte - das erklärte Professor ...
Als die COVID-19-Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 Europa erreichte, ergriffen Staaten und regionale Behörden Maßnahmen, um die Virus-Ausbreitung ...
Obwohl sich Turin bereits merklich aus seiner von Fiat dominierten Automobil-Monokultur gelöst hat, verfügt die Stadt nach wie vor über eine star ...
Innerhalb der letzten 20 Jahre spielten Zugewinne in der Produktivität eine größere Rolle bei Jobverlusten in der europäischen Industrie, als de ...
Die COVID-19-Pandemie hat die Wichtigkeit einiger Fertigungssektoren für das gute Funktionieren von Städten hervorgehoben. Dieser Typus der produz ...
Die Industrie hat sich nur teilweise aus den urbanen Zentren in Europa zurückgezogen. Dieses vermeintliche Relikt aus dem 20. Jahrhundert ist nach ...
Die COVID-19-Pandemie hat sich von einer Gesundheits- zu einer sozialen und wirtschaftlichen Krise entwickelt und sich dabei von urbanen Regionen au ...
Die Kohäsionspolitik hat unmittelbaren Einfluss auf den Grünen Wandel in den weniger entwickelten Regionen Europas. In den stärker entwickelten R ...
Klima und geografische Lage sind zwei wichtige Faktoren für die Entwicklung von erneuerbaren Energien. Doch für sich allein genommen reichen diese ...
Vor dem Hintergrund der in der COVID 19-Pandemie gesammelten Erfahrungen und angesichts rasant zunehmender Cyber-Attacken müssen sich die europäis ...
Fernarbeit ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Mobiles Arbeiten bringt neue Entwicklungsmöglichkeiten für benachteiligte Gebi ...
Laut einer neuen Forschungsarbeit ist kulturelles Erbe zunehmend eine strategische Ressource für die europäische Wirtschaft, mit großem Potenzial f ...
Wenn wir den Wandel hin zu einem grüneren und faireren Europa vollziehen wollen, müssen wir die großen Metropolregionen der EU in diesen Prozess mi ...
Laut des Forschungsprojektes ESCAPE, das als Teil des auf Regionalpolitik spezialisierten ESPON-Programmes durchgeführt wurde, haben die bisher ergri ...
Europa verabschiedet sich von der Kohle. Die Herausforderung betrifft das gesamte Gebiet der EU, hat aber sehr unterschiedliche soziale und wirtschaft ...
Laut einer neuen Studie hat die Hochgeschwindigkeitsbahnverbindung Mailand-Bologna einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, die Abwanderung von Fa ...