EU4Regions

EU4Regions


Brücken bauen, Kulturen erleben – mit EU-Förderung das deutsch-tschechische Grenzgebiet neu entdecken


Das grenzüberschreitende Projekt „Brücken schlagen zwischen Nachbarn“ verbindet Menschen, Orte und Kulturen rund um den Fichtelberg – geförde ...


27.08.2025 | Urlaub & Reisen


Viva la Fauna - für den Erhalt der biologischen Vielfalt sorgen


Das Projekt "Viva la Fauna" schafft neue Lebensräume für Vögel und Fledermäuse in der Euroregion Pomerania. Mit Workshops, Nistkastenbau ...


31.07.2025 | Umwelttechnologien


Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln


Wie verbindet man Naturschutz und Tourismus in sensiblen Schutzgebieten? Im deutsch-polnischen Projekt "MoPA" entstehen innovative Ansätze ...


30.06.2025 | Forschung und Entwicklung


Projekt AKWA: Der Ritterbach als Frühwarnsystem für Umweltbelastungen


Der Ritterbach plätschert ruhig durch die Landschaft, doch in seinem Wasser verbirgt sich viel mehr: Das deutsch-tschechische Projekt AKWA nutzt den ...


28.05.2025 | Umwelttechnologien


Grenzenlose Landschaft: Gemeinsam für eine klimaresiliente Natur


Naturschutz kennt keine Staatsgrenzen. Mit Hecken, Gewässern und Engagement verbindet das Projekt "Grenzenlose Landschaft" Lebensräume in ...


30.04.2025 | Auto & Verkehr


Lebenswerter Alpenraum: Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Tourismusentwicklung


Der Alpenraum steht vor Herausforderungen durch den Klimawandel und den massiven Tourismusdruck. Ein neues Projekt, gefördert von der EU, untersucht, ...


02.04.2025 | Urlaub & Reisen


Reskuh: Nachhaltige Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels


In den malerischen Hügeln Unterharmersbachs, wo die Familie Fritsch seit 1873 Landwirtschaft betreibt, stellt der Klimawandel die Region vor nie dage ...


21.03.2025 | Politik & Gesellschaft


BSR Cultural Pearls: Wie Kultur soziale Resilienz in der Ostseeregion stärken kann


Der Ostseeraum ist ein einzigartiges Gebiet von ökologischer und kultureller Vielfalt. Mehr als 80 Millionen Menschen leben in dieser Region. Nicht i ...


31.01.2025 | Kunst und Kultur


EU4Regions - Wie die EU-Kohäsionspolitik lokale Herausforderungen löst und grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärkt


Die EU-Kohäsionspolitik fördert den Zusammenhalt zwischen den europäischen Regionen. Mit dem Projekt "EU4Regions" werden umfassende multi ...


30.01.2025 | Wahlen


Risiken durch Arzneimittelrückstände richtig einschätzen: Wie das Projekt APRIORA Gemeinden hilft, die Trinkwasserqualität zu verbessern


Im Rahmen des EU-geförderten Projekts APRIORA werden Rückstände von Arzneimitteln untersucht. Bei Wind und Wetter entnehmen Wissenschaftler der Uni ...


06.01.2025 | Umwelttechnologien


Die Zukunft der Ernährung: Dr. Clemens Röhrl über regionale Pflanzenforschung und ihre Bedeutung für Gesundheit und Umwelt


Warum ist der Anbau von regionalen Lebensmitteln entscheidend für die Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen? Wie kann innovative Forschung an ...


04.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Europas Politik wird in den Regionen lebendig / Was macht die EU eigentlich in meiner Region?


Um die Politik der Europäischen Union zu erleben, muss man nicht nach Brüssel oder Straßburg reisen, ganz viel passiert auch direkt vor der eigenen ...


31.10.2024 | Kommune




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z