Euregio Ems Dollart Region
Das Programmgebiet des Förderprogramms INTERREG IV A Deutschland-Nederland erstreckt sich auf 46.737 Quadratkilometern beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Nordseeküste und Niederrhein. Hier leben zwölf Millionen Menschen. Es umfasst damit Teile der deutschen Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und Gebiete der niederländischen Provinzen Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland, Overijssel, Gelderland, Nord-Brabant und Limburg.
Bei der Umsetzung des Förderprogramms spielen die Ems Dollart Region, die EUREGIO, die Euregio Rhein-Waal und die euregio rhein-maas-nord eine wichtige Rolle. Die vier deutsch-niederländischen Institutionen sind Ansprechpartner vor Ort, wenn neue Projekte in Angriff genommen werden und helfen bei deren Abwicklung.
Ohne Internet läuft nichts
Die wichtigste Erkenntnis zur Weiterentwicklung der regionalen Tourismusangebote: Ohne Internet läuft gar nichts! Das g ...
08.07.2010 | Wirtschaft (allg.)
Besonders kleine Projekte, die nicht das für ein INTERREG-Projekt normalerweise erforderliche Mindestvolumen von 100.000 Euro besitzen, können von â ...
08.07.2010 | Unternehmensführung
Zur nachhaltigen Nutzung und Entwicklung erneuerbarer Energie-Ressourcen wurden von den beteiligten Partnern (u.a. der Provinz Groningen, die auch die ...
08.07.2010 | Energie & Umwelt
Die Verwertung von Süßwasseralgen ist bereits gut erforscht und wird entsprechend umgesetzt, im Bereich der Salzwasseralgen fehlt jedoch die Erfahru ...
08.07.2010 | Energie & Umwelt
Das INTERREG-Projekt Junge Ems-Dollart Philharmonie setzt auf musikalische Talente aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Damit unterstützt e ...
08.07.2010 | Kunst und Kultur
Das Modellprojekt bezieht sich sowohl auf deutsche als auch niederländische Teile der Ems Dollart Region. Hintergrund: Der volkswirtschaftliche Schad ...
08.07.2010 | Personalmanagement