eurocom e.V. - European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

eurocom e.V. - European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

eurocom ist die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen. Der Verband versteht sich als Gestalter und Dialogpartner auf dem Gesundheitsmarkt und setzt sich dafür ein, das Wissen um den medizinischen Nutzen, die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von Kompressionstherapie und orthopädischen Hilfsmitteln zu verbreiten. Zudem entwickelt eurocom Konzepte, wie sich die Hilfsmittelversorgung aktuell und in Zukunft sicherstellen lässt. Dem Verband gehören nahezu alle im deutschen Markt operierenden europäischen Unternehmen aus den Bereichen Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel an.


Checkliste Wareneingang - Einhaltung der MDR-Pflichten leicht gemacht


Bereits beim Wareneingang bestehen für die Händler von Medizinprodukten eine Reihe von Prüfpflichten. Das sieht die Medical Device Regulation (MDR) ...


01.12.2020 | Medizintechnik


Mehr Chance als Pflicht - eurocom veröffentlicht neue MDR-Praxishilfe zur integrierten Produktidentifikation


Mit dem neuen Praxisleitfaden ?Umsetzung der Unique Device Identification ? UDI? setzen die Hilfsmittelhersteller der eurocom einen Standard für die ...


17.11.2020 | Medizintechnik


Diabetisches Fußsyndrom (DFS) rechtzeitig mit orthopädischen Hilfsmitteln behandeln - Fortschreiten verhindern, Fußamputationen vorbeugen


Über sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an einem Diabetes mellitus, Tendenz steigend. Anlässlich des diesjährigen Welt-Diabetes-Tages ...


10.11.2020 | Medizintechnik


Welt-Thrombose-Tag 2020 - Coronapandemie und Thrombosetherapie zusammendenken


Anlässlich des diesjährigen Welt-Thrombose-Tags weist der Europäische Herstellerverband für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel ? ...


12.10.2020 | Medizintechnik


Internationaler Brustkrebs-Monat Oktober - Aufklärung der Patientinnen verbessern


?Äußerer Ausgleich nach Brustkrebs-Operation? ? so lautet der Titel des Info-Folders, den der Herstellerverband eurocom zum diesjährigen Internatio ...


01.10.2020 | Medizintechnik


Internationaler Brustkrebs-Monat Oktober - Aufklärung der Patientinnen verbessern


?Äußerer Ausgleich nach Brustkrebs-Operation? ? so lautet der Titel des Info-Folders, den der Herstellerverband eurocom zum diesjährigen Internatio ...


01.10.2020 | Medizintechnik


Internationaler Brustkrebs-Monat Oktober - Aufklärung der Patientinnen verbessern


?Äußerer Ausgleich nach Brustkrebs-Operation? ? so lautet der Titel des Info-Folders, den der Herstellerverband eurocom zum diesjährigen Internatio ...


01.10.2020 | Medizintechnik


Guter Rat im Doppelpack


. eurocom bringt die beiden Ratgeber ?Beinamputation ? wie geht es weiter?? und ?Recht und Anspruch bei der Prothesenversorgung? vollständig aktualis ...


21.07.2020 | Medizintechnik


eurocom zum zweiten Mehrkosten-Bericht des GKV-Spitzenverbandes: Nur ein zufriedener Patient ist ein mitwirkender Patient. Das ist entscheidend für den Therapieerfolg


80 Prozent der GKV-Versicherten erhalten eine mehrkostenfreie Hilfsmittelversorgung durch ihre Krankenkassen. Diese Kernaussage des zweiten Mehrkosten ...


13.07.2020 | Medizintechnik


Nationale Diabetes-Strategie: Rechtzeitig richtig behandeln, um Fußamputationen vorzubeugen


Der Start einer nationalen Diabetes-Strategie, die bereits im Koalitionsvertrag angekündigt wurde, soll am 2. Juli im Deutschen Bundestag beschlossen ...


01.07.2020 | Medizintechnik


Konservative Therapie hilft Operationen zu vermeiden


?Konservative Therapie ? was hilft?? ? so lautet der Titel des Booklets, das die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ...


29.06.2020 | Medizintechnik


eurocom-Mitgliederversammlung: Satzungsänderung ermöglicht Interessenvertretung von Herstellern digitaler Gesundheitsanwendungen


Unter besonderen Umständen und mit einer besonderen Neuerung fand am 17. Juni 2020 die Mitgliederversammlung der Europäischen Herstellervereinigung ...


18.06.2020 | Medizintechnik


Orthopädische Einlagen bestehen Praxistest der Patienten


Orthopädische Einlagen sind seit Jahrzehnten wesentlicher Bestandteil in der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Anomalien des Bewegungsapp ...


17.06.2020 | Medizintechnik


Elektronische Patientenakte: Informationen zu Hilfsmittelversorgung müssen integriert werden, um bedarfsgerechte Versorgung zu sichern


Anlässlich der heutigen Anhörung zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) hat die Interessensgemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) ein Positionspa ...


27.05.2020 | Medizintechnik


COVID-19: Gemeinsames Positionspapier der Hilfsmittelverbände - eurocom fordert bundesweite Patientenaufklärung


Die Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV), ein Zusammenschluss aus 16 Verbänden, dem die eurocom angehört, formuliert in einem gemeins ...


14.05.2020 | Medizintechnik


"Neue Normalität" jetzt! Drei Schritte, um eine Verschlechterung der Patientenversorgung mit medizinischen Hilfsmitteln in Deutschland abzuwenden


Das Gebot der Stunde ist es, eine verantwortungsvolle Balance zwischen der Bewältigung der COVID-19-Pandemie und der Aufrechterhaltung medizinisch no ...


05.05.2020 | Medizintechnik


eurocom-Geschäftsstelle schafft neue Position der Referentin Market Access Hilfsmittel


Ab sofort verstärkt Renate Schmidt (39) als Referentin für Market Access Hilfsmittel das Team der eurocom-Geschäftsstelle. Damit schärft die Herst ...


04.05.2020 | Medizintechnik


Herstellerverband eurocom unterstützt Forderungen des Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne


Die Hersteller von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie und orthopädischen Hilfsmitteln sind relevant für die Versorgung von Millionen von Patiente ...


27.04.2020 | Medizintechnik


Patientenversorgung mit Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie auch während Corona-Pandemie sicherstellen


eurocom e. V. weist anlässlich des Deutschen Venentages am 25. April 2020 auf die Notwendigkeit funktionierender ambulanter Versorgungsstrukturen zu ...


24.04.2020 | Medizintechnik


Europäische Kommission nimmt Vorschlag für MDR-Moratorium an


Am 3. April 2020 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Verschiebung des Anwendungsdatums der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) bis zum ...


06.04.2020 | Medizintechnik


Kliniken in Corona-Krise entlasten durch sichere ambulante Versorgung mit Hilfsmitteln


In ihrem täglichen Handeln tragen Hersteller und Leistungserbringer medizinischer Hilfsmittel wesentlich zur Entlastung der stationären Strukturen b ...


30.03.2020 | Medizintechnik


Änderungen der Hilfsmittel-Richtlinie geben in Corona-Krise Rechtssicherheit


Im Schnellverfahren hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) einen Beschlussentwurf über befristete Änderungen u. a. der Richtlinie über die Veror ...


27.03.2020 | Medizintechnik


Appell der EU-Kommission: MDR-Moratorium soll noch im Mai in Kraft treten


Mit Hochdruck arbeitet die EU-Kommission an einem Vorschlag, den Geltungsbeginn der Medical Device Regulation (MDR) um ein Jahr zu verschieben. Per vi ...


26.03.2020 | Medizintechnik


Gerade jetzt - Hilfsmittelversorgung muss trotz Corona-Pandemie sichergestellt bleiben


Gebot der Stunde ist es, die Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 zu verlangsamen. Das konsequente und einheitliche Vorgehen der Bundesregierung und der R ...


19.03.2020 | Medizintechnik


Tag der Rückengesundheit - Bandagen und Orthesen machen bei Rückenschmerz wieder mobil


Rund 40 Prozent aller Erwachsenen leiden an Rückenschmerzen. Fast jede zehnte Krankschreibung geht nach Aussage der Techniker Krankenkasse auf Rücke ...


13.03.2020 | Medizintechnik


Die MDR in der Hilfsmittelbranche richtig umsetzen


Mit der Medical Device Regulation (MDR), die ab dem 26. Mai 2020 gilt, entstehen für Hersteller und Händler von Medizinprodukten eine Reihe von Pfli ...


09.03.2020 | Medizintechnik


Deutscher Bundestag ebnet Weg für schnellere Listung innovativer Produkte im Hilfsmittelverzeichnis


Mit dem Beschluss über das Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz am 5. März schafft der Deutsche Bundestag den gesetzlichen Rahmen, um für Hilfsmitte ...


06.03.2020 | Medizintechnik


Wahlfreiheit sichern - Wettbewerbsverzerrungen vermeiden: Alle Leistungserbringer müssen in die "Datenautobahn des Gesundheitswesens" eingebunden werden


Das Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) konkretisiert als weiteres Gesetz der Digitalisierungsreform die Errichtung einer ?Datenautobahn des Gesundheit ...


25.02.2020 | Medizintechnik


DiGAV zeigt Innovationswillen der Regierung und kann Vorbild für die Hilfsmittelversorgung sein


Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) legte mit seiner Verabschiedung am 7. November 2019 den Grundstein, die Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnun ...


17.02.2020 | Medizintechnik


Weltkrebstag 2020: Folgen von Brustkrebs mindern, Lebensqualität steigern


Brustkrebs ist nach wie vor die weltweit häu?gste Tumorerkrankung bei Frauen. Allein in Deutschland erkranken daran jährlich über 75.000 Frauen. Be ...


03.02.2020 | Medizintechnik


Patientenversorgung und Innovationskraft schützen, MDR mit Augenmaß umsetzen


Mit dem Medizinprodukte-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) soll das nationale Medizinprodukterecht an die EU-Vorgaben der Medical Device Regulation (MDR) ang ...


14.01.2020 | Medizintechnik


Anhebung der Festbeträge erfreulich - stärkere Anpassung an Marktbedingungen notwendig


Der GKV-Spitzenverband hat am 18. Dezember 2019 die neuen Festbeträge für Einlagen und für Hilfsmittel zur Kompressionstherapie mit Wirkung zum 1. ...


20.12.2019 | Medizintechnik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z