excessories
Im excessories-Shop werden in jeder Saison neuentdeckte Labels vorgestellt. Trendlabels der aktuellen Messen aus z.B. New York, Dänemark oder Paris. Als Lifestyle-Concept-Store wird eine entsprechende Bandbreite an Lifestyle-Produkten angeboten. Das Sortiment wechselt regelmäßig bzw. wird ständig ergänzt. Im Trend-Shop sind Schmuck, Fashion-Accessoires, Home&Living- Artikel und viele andere Must-Haves zu finden.
Ethical Lifestyle steht für ökologische Nachhaltigkeit und fairen Handel. excessories findet nicht, dass Trend widersprüchlich zu verantwortungsbewusstem Konsum steht. Dafür steht auch Lohas (Lifestyle of Health & Sustainibility) - der Megatrend ab 2010. Deshalb wurden die heißbegehrten Shoppingbegleiter Turtlebags und Cementbags in das Programm mit aufgenommen.
Mit Sweet-Charity wird nachvollziehbar die Kinderkrebsforschung unterstützt. Der entstandene Gewinn des monatlich wechselnden Sweet-Charity-Products wird zu 50% an den Verein Kinderkrebsneuroblastom e.V. oder subvenio e.V. gespendet wird.
Exceptional-Trends ist ein exklusiver Service für Einzelhändler und Konzerne. Diese profitieren von den neuesten Trends und von den Produktideen seitens excessories. Ausserdem können sie beispielsweise einen Trend-Scout oder Product Manager auf Zeit mieten.
Das Copyright des gesamten Bildmaterials liegt bei excessories. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer journalistischen Berichterstattung über excessories verwendet werden.
Eine Nutzung der Fotos für werbliche Zwecke ist streng untersagt.