FID Fachverlag für Gesundheit
Der FID Fachverlag für Gesundheit gehört zur FID Verlag GmbH. Er gibt heute mehr als 32 Gesundheitspublikationen heraus, die in vielfacher Hinsicht einzigartig in der Branche sind. Seit vielen Jahren ist der FID Fachverlag für Gesundheit eine anerkannte Kompetenz, wenn es um die Themen Gesundheit geht. Fundierte, fachlich überprüfte Gesundheitsinformationen werden sukzessive durch Serviceleistungen rund um das Thema Gesundheit erweitert. Passend zu den Publikationen, betreibt der Verlag die Website: www.fid-gesundheitswissen.de. Der FID Fachverlag für Gesundheit ist die Anlaufstelle für alle Gesundheitsinteressierten. Er bietet Informationen, Beratung und Unterstützung thematisch von Naturheilkunde bis hin zur klassischen Schulmedizin.
Medikamenten-Cocktails können tödliche Folgen haben, da jeder zusätzliche Wirkstoff zu gravierenden Neben- und Wechselwirkungen führen kann. Dr. U ...
12.08.2014 | Sonstiges
Hirndoping wird immer mehr zum Alltagsphänomen: Studenten vor Prüfungen, Manager im Dauerstress oder ermüdete Autofahrer setzen auf Neuro-Wirkstoff ...
17.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin
In Deutschland finden pro Jahr rund zehn Millionen Operationen mit Narkosen statt. Eine neue Studie aus Taiwan, auf die jüngst der Gesundheitsinforma ...
19.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin
Viele Menschen nehmen regelmäßig Kalziumpräparate ein, um sich vor Krankheiten wie Osteoporose zu schützen und um länger zu leben. Eine unlängst ...
24.09.2013 | Gesundheitswesen - Medizin
Wer sich operieren lassen muss, sollte den Termin dafür möglichst auf den Wochenbeginn legen. Das rät der Gesundheitsinformationsdienst "Läng ...
07.08.2013 | Gesundheitswesen - Medizin
Die massiv zunehmende Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen wie Straßenlaternen, Leuchtreklamen, Industriebeleuchtungen oder Flu ...
29.05.2013 | Gesundheitswesen - Medizin
Glutamat lässt wohl bereits im menschlichen Körper vorhandene Krebsherde verstärkt wachsen. Auch wenn der Geschmacksverstärker nach bisherigem Erk ...
02.04.2013 | Gesundheitswesen - Medizin