Financialright GmbH
Die Verbraucherplattform myRight hilft Ihnen, gemeinsam mit vielen anderen Geschädigten, per Sammelklage Ihr Recht bzw. Entschädigung einzuklagen. myRight setzt nicht nur die Rechte der Verbraucher durch, sondern ist dank führender Anwaltskanzleien auf Augenhöhe mit den Rechtsabteilungen großer Unternehmen wie VW im Fall des Abgasskandals. myRight vertritt Sie vor Gericht und handelt für Sie eine Entschädigung aus. So erspart sich der Verbraucher den Gang zum Gericht, einen Haufen Papierkram und Fristen. Und ganz wichtig, nur im Erfolgsfall gibt der Kläger einen Teil der Entschädigung an myRight ab. Alle Kosten werden von myRight getragen. Es müssen auch keine Anzahlungen geleistet werden. Für den Verbraucher entsteht kein Risiko.
Berlin, 30. August 2017. Die Bundesregierung hat die Kontrolle über den VW-Abgasskandal verloren. Während Bundeskanzlerin Merkel gestern für eine V ...
30.08.2017 | Umweltpolitik
Wie die Verbraucherschutzplattform myRight heute mitteilte, hätte die Diskussion um Dieselfahrverbote sowie die jüngsten Gerichtsurteile offenbar no ...
30.06.2017 | Rechtsberatung (privat)
Die Gerichtsverhandlung der myRight-Musterklage gegen den VW-Konzern vor dem Landgericht Braunschweig fand gestern am 29.6.2017 statt und wurde wegen ...
30.06.2017 | Rechtsberatung (privat)
Die für Verbraucherschutz in der EU zuständige Kommissarin Jourova hatte seit langer Zeit öffentlich eine Entschädigung der vom Abgasskandal betro ...
15.06.2017 | Rechtsberatung (privat)
In den letzten Monaten wurde viel über den VW Abgasskandal geschrieben, bei dem mehr als 2 Mio Autos in Deutschland betroffen sind. Einige wenige sin ...
06.06.2017 | Recht und Verbraucher