Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS


Fraunhofer ENAS prämiert Entwicklung hochgenauer Lebensdauermodelle in der Leistungselektronik mit dem Fraunhofer ENAS Forschungspreis 2020


Steigende Anforderungen an die Ausfallsicherheit von Leistungselektronik bei gleichzeitig wachsenden Zuverlässigkeitsrisiken aufgrund der hohen Kompl ...


18.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer ENAS stellt einen schnellen Virustest für den Nachweis des SARS-CoV-2-Virus und ein aktives Wundpflaster zur Stimulation von Heilungsprozessen auf der virtual.COMPAMED 2020 vor


In einer Stunde einen Nachweis über eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus oder aber auch über die Immunität gegen das Virus erhalten. Mit elektri ...


12.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Dezentrales Monitoring von COVID-19 Patienten: Projekt M3Infekt startet


Chemnitz und Erlangen: Fraunhofer ENAS bringt im Rahmen des Fraunhofer Clusterprojektes M3Infekt seine Expertise zu abstimmbaren optischen Filter für ...


05.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Erstes Chemnitzer Industriegespräch der Deutschen Physikalischen Gesellschaft auf dem Smart Systems Campus


Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS ist Veranstaltungsort des ersten Chemnitzer Industriegespräches der DPG auf dem Smart Sys ...


11.10.2019 | Forschung und Entwicklung


Individualisierung von Produkten in der Massenfertigung: Entwicklung von Spitzentechnologie im Fraunhofer-Leitprojekt»Go Beyond 4.0«


Sechs Fraunhofer-Instituten ist es gelungen, durch digitale Druck- und Laserverfahren die Individualisierung von Bauteilen in Massenproduktionsumgebun ...


17.09.2019 | Forschung und Entwicklung


Piezoelektrische Mikrosensoren auf Basis von Aluminiumnitrid für die Industrie


Piezoelektrische Mikrosysteme mit Aluminiumnitrid (AlN) werden am Fraunhofer ENAS seit einigen Jahren entwickelt. Diese Mikrosysteme besitzen eine hoh ...


24.06.2019 | Forschung und Entwicklung


Nahfeldmessungen mit dem NFS3000 zur elektromagnetischen Charakterisierung von Bauteilen und Systemen


Durch die immer weiter voranschreitende Digitalisierung gibt es heute einen enormen Zuwachs an elektronischen Geräten im privaten, öffentlichen oder ...


24.06.2019 | Forschung und Entwicklung


Waferlevel-Prozess zur Abscheidung dicker Aluminium-Schichten für die Aufbau- und Verbindungstechnik


Das Fraunhofer ENAS hat in dem vom BMBF-geförderten Verbundprojekt ?AioLi? (FKZ: 16ES0329K) einen Prozess zur Abscheidung von dicken Aluminiumschicht ...


24.06.2019 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer ENAS zeigt auf dem Weltverkehrsforum Sensorsysteme für die Sicherheit von Schienenfahrzeugen


Auf dem Weltverkehrsforum 2019 in Leipzig stellte das Fraunhofer ENAS gemeinsam mit dem Zentrum für Mikrotechnologien im Rahmen des »Smart Rail Conn ...


24.05.2019 | Forschung und Entwicklung


Erstmalig»Thomas Gessner Award« auf der SSI 2019 in Barcelona verliehen


Auf der Smart Systems Integration Conference and Exhibition wurde am 10. April 2019 erstmalig der »Thomas Gessner Award« verliehen. Der Preisträger ...


24.04.2019 | Marketing & Werbung


Fraunhofer ENAS verleiht Forschungspreis für Entwicklung von Technologien für 3D-Integration in MEMS-Anwendungen


Dr. Lutz Hofmann erhielt den Forschungspreis des Fraunhofer ENAS 2018. Mit seinen Forschungsergebnissen zur 3D-Integration und kupfergefüllten Durchk ...


17.12.2018 | Forschung und Entwicklung


FRT GmbH und Fraunhofer ENAS stellen gemeinsam ein Oberflächenmessgerät mit Thermoeinheit für die Charakterisierung lateraler und vertikaler Probenverformungen im Nanometerbereich vor


Auf der SENSOR+TEST 2018 in Nürnberg stellt das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS vom 26. bis 28. Juni 2018 am Gemeinschaftssta ...


20.06.2018 | Forschung und Entwicklung


Forschungspreis des Fraunhofer ENAS an herausragenden Ingenieur für Regelungstechnik verliehen


Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS verlieh am 20. Dezember 2017 den Fraunhofer ENAS-Forschungspreis für hervorragenden wisse ...


22.12.2017 | Forschung und Entwicklung


Mit revolutionärer Sensor-Plattform zu IoT-Systemen der nächsten Generation


Für mittelständische Anbieter elektronischer Lösungen ist das "Internet der Dinge" mit nahezu unüberwindlichen Hürden verbunden. Denn f ...


18.12.2017 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer ENAS präsentiert in Japan ein optisches Monitoringsystem zur Qualitätskontrolle von Galvaniklösungen


Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS zeigt auf der diesjährigen MEMS Sensing & Network System vom 4. bis 6. Oktober 2017 i ...


22.09.2017 | Forschung und Entwicklung


Autarke Sensorsysteme für Belastungssensorik und Bioreaktoren


Autarke Sensorsysteme sind das Thema des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS auf der diesjährigen Messtechnik-Messe SENSOR + TE ...


29.05.2017 | Forschung und Entwicklung


Belastungssensorik für Leichtbaumaterialien und Abscheideverfahren für Parylene und ionische Flüssigkeiten


Fraunhofer ENAS präsentiert Nanopartikelschichten für Belastungssensorik von Leichtbauteilen, Abscheideverfahren für Parylene und ionische Flüssi ...


25.04.2017 | Forschung und Entwicklung


Molekulare motorbetriebene Bio-Computer


Fehler in Software oder Computerchips verursacht Abstürze von Computern oder Smartphones und ermöglichen Hackern das Stehlen von Passwörtern. Auto ...


20.03.2017 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z