rke der Zulieferindustrie optimal managen
Aufgrund des anhaltenden hohen Kostendrucks in der Automobilindustrie und der von den OEM (Original Equip ...
Pistolenlos, hochflexibel und energieeffizient - das vom Fraunhofer IPA entwickelte TransApp®-Pulverbeschichtungssystem ist eine ernst zu nehmende A ...
Viele Unternehmen kennen die Situation: Eine Maschine fällt aufgrund eines defekten elektronischen Bauteils komplett aus. Doch das Ersatzteil wird n ...
Industrieroboter bleiben gefragt. Allein China verzeichnete hier ein Plus von 59 Prozent im letzten Jahr innerhalb eines weltweiten Anstiegs von insg ...
Wie energieeffizient produziert die deutsche Industrie heute? Wie hat sich dies in den letzten zwei Jahren entwickelt? Wo stehen die einzelnen Untern ...
Scharfe Kanten und Grate an sicherheitskrititischen Bauteilen führen zu einem erhöhten Nacharbeitsaufwand in der Produktion. Das Fraunhofer IPA hat ...
Auf dem Kongress der SPS IPC Drives 2013 in Nürnberg wurde am 27. November erstmals der Innovationspreis der Automatisierungsindustrie verliehen. De ...
n of Labor between Humans and Robots in Assembly Systems
Robots are meant to increase productivity, improve safety at work, and relieve people: The ...
Zum 21. Mal wurde der IPA-Innovationspreis 2013 auf dem Innovations- und Gründertag des Fraunhofer IPA vergeben. Die IPA-interne Auszeichnung trägt ...