Frielingsdorf Consult GmbH - Frielingsdorf Akademie
Die Frielingsdorf Akademie stellt sich vor!
Im Jahr 2006 hat die Frielingsdorf Consult GmbH, Berater im ambulanten Gesundheitswesen, die Frielingsdorf Akademie ins Leben gerufen. Hintergrund war, dass wir während unserer Beratungen in Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren immer wieder mit Fragen nach gutem Personal und Schulungen rund um das ambulante Gesundheitswesen konfrontiert wurden.
Damit unsere Absolventen etwas bundesweit Anerkanntes erhalten, kooperieren wir mit der Weiterbildungsstätte der IHK zu Köln. Somit ist gewährleistet, dass, egal wo sich ein Absolvent einmal bewerben möchte, der potenzielle Arbeitgeber sofort sieht, dass Schulungen mit IHK-Zertifikat im Lebenslauf vorhanden sind.
Gestartet sind wir im April 2006 mit der Weiterbildung "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)", da die Möglichkeit zur Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums noch nicht lange bestand. Dementsprechend war damals noch kein ausgebildetes Personal am Markt vorhanden, das einerseits Erfahrung mit großen Einrichtungen und viel Personal hatte und sich andererseits im ambulanten Gesundheitswesen, z.B. mit der GKV-Abrechnung, auskannte. Im Juni 2023 fand bereits der 40. Zertifikatslehrgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)" statt und bis dahin haben wir alleine für diese Weiterbildung fast 650 Absolventen erfolgreich geschult und durch die Prüfung begleitet. Seit 2017 gibt es diesen Zertifikatslehrgang nun auch für MVZ aus dem zahnärztlichen Bereich.
Unsere Weiterbildung "Praxismanager/in (IHK)" (mittlerweile 30 x durchgeführt bis Mitte 2023) haben bereits über 340 Teilnehmer/innen erfolgreich absolviert. Wir sind sehr stolz darauf, dass "unsere" Absolventinnen und Absolventen immer wieder zu weiteren Zertifikatslehrgängen sowie zu 1- bis 2-tägigen Seminaren kommen und KollegInnen und Freunden zu unseren Weiterbildungen raten!
Zusätzlich zu den beiden oben genannten und weiteren IHK-Zertifikatslehrgängen führen wir Seminare, Workshops und Trainings als offene Veranstaltungen oder als Inhouseseminare für Ärzte, MFA, Praxispersonal und andere im ambulanten Gesundheitswesen tätige Berufsgruppen durch.