Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen! Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt


Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich


Kälber sind die Zukunft des Milchviehbetriebes. Darum müssen sich die entsprechenden Spezialisten, also Landwirte, Tierärzte, Produktions- und Futt ...


15.08.2025 | Ernährung


Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Tierärzte und Landwirte evaluieren gemeinsam einen Milchviehbetrieb


Unter der fachlichen Leitung von Dr. Wolfram Richardt, Leiter des Landwirtschaftlichen Untersuchungswesen in Niederwiesa (Sachsen), wurde im AVA – W ...


31.03.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), Nr.69, für die Tiermedizin


Kennen Sie die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA)? Mittlerweile steht aktuell die 69. Ausgabe zum Download auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de bereit. ...


09.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues AVA-Buch: Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung


In der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) wurde ein neues Fachbuch veröffentlicht: "Angewandte Tierernährung in der Milch ...


06.12.2021 | Ernährung


Moderne Nutztiermedizin verlangt nicht nur tiermedizinisches Wissen vom Betreuungstierarzt im Kuhstall


Tierärzte und Tierärztinnen in der Betreuung von Milchkühen bezeichnet man heute als so genannte Managementbegleiter des Landwirtes. Früher rief d ...


21.06.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Agrarministerium zweifelt an der Existenz des chronischen Botulismus


Am 20. September fand im Landwirtschaftsministerium ein Fachgespräch mit Experten zum Thema chronischer Botulismus statt. Das Ergebnis dieser Sitzung ...


06.10.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 38, September 2011 in der Auslieferung


Die neue Ausgabe des Fachmagazin der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) für Tierärzte in der Nutztierbetreuung, die Zeitschrift NUTZTIERPRAXIS A ...


06.10.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Chronischer Botulismus jetzt auch bei Hunden und Katzen?


Chronischer Botulismus jetzt auch bei Hunden und Katzen? Nicht nur Rinder und Schweine sind nachweislich vom chronischen Botulismus betroffen, ...


09.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Erkranken Menschen an chronischem Botulismus, hervorgerufen durch Clostridium Botulinum?


„Das Krankheitsbild des chronischen Botulismus sei sehr heterogen und damit als einheitliches Krankheitsbild nicht wissenschaftlich definiert“, so ...


19.04.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


AVA –Seminar Kälberhaltung, Kälberfütterung, Kälbergesundheit


AVA –Seminar Kälberhaltung, Kälberfütterung, Kälbergesundheit und tierärztliche Bestandsbetreuung Wussten Sie, dass man Kälbern rund 160 g ...


19.04.2011 | Land- und Forstwirtschaft


AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte


AVA – Reptilien: Eine Spezialfortbildung für Tierärzte Komplett ausgebucht war die Spezialfortbildung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ...


11.04.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Bestandsbetreuung Milchviehherden


Das Wissen um die Fütterung einer Milchviehherde ist der Schlüssel zur modernen tierärztlichen Bestandsbetreuung“, so der Gründer und Leiter der ...


06.04.2011 | Land- und Forstwirtschaft


Antibiotika-Leitlinien und die Folgen?


Antibiotika-Leitlinien und die Folgen? Artikel zu den AB-Leitlinien in der aktuellen NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr. 36 Die aktuelle Ausgabe der NU ...


02.04.2011 | Land- und Forstwirtschaft


NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr. 36 in der Auslieferung


NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr. 36 in der Auslieferung Die aktuelle Ausgabe der neuen Nummer 36 der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA), dem Fachorgan der Ag ...


21.03.2011 | Land- und Forstwirtschaft


AVA-Schweinetagung mit vielen Praxistipps für Tierärzte und Schweinehalter in Süddeutschland erfolgreich durchgeführt


AVA-Schweinetagung mit vielen Praxistipps für Tierärzte und Schweinehalter in Süddeutschland erfolgreich durchgeführt Im Rahmen der Veranstaltu ...


28.02.2011 | Land- und Forstwirtschaft


10. AVA-Haupttagung am 11. Februar 2011 mit aktueller Podiumsdiskussion


10. AVA-Haupttagung am 11. Februar 2011 mit aktueller Podiumsdiskussion über die Zukunft der Nutztierhaltung und Lebensmittelproduktion mit dem Them ...


15.02.2011 | Land- und Forstwirtschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z