Agenda 2011 - 2012

Agenda 2011 - 2012

Agenda 2011-2012 wurde im Mai 2010 gegründet und ist ein globales Konzept gegen Finanzkrisen. Der Öffentlichkeit wurde parallel dazu im Internet ein Sanierungskonzept mit einem jährlichen Finanzrahmen von 275 Milliarden Euro zur Diskussion angeboten, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Das Gründungsprotokoll ist 2010 als Sachbuch erschienen und aus Authentizitätsgründen in der Staatsbibliothek Berlin hinterlegt.


Agenda News ist das Presseorgan von Agenda 2011-2012. Presseberichte von Agenda News sind Spots zum Sachbuch Agenda 2011-2012 „Protokoll einer Staatssanierung – Wege aus der Krise“, Dieter Neumann, Books on DEMAND-Verlag Mai 2016. Fazit: „Die Krise wird nur mit einer angemessenen Beteiligung aller Gesellschaftsschichten, Dienstleister (65 % vom BIP) und Produzenten (35 % vom BIP) an den Staatskosten überwunden.


Altschulden 2.067 Mrd. Euro - Coronaschuden 1.000 Mrd. Euro - plus 20 Mio. Arbeitslose


Lehrte, 29.05.2020 In Deutschland wurden in den letzten 50 Jahren 25 Steuerarten abgechafft - die Einnahmen daraus. Seit 1969 haben die Regierungen ...


29.05.2020 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Tierrecht vor Menschenrecht


Lehrte, 30.10.2019. Leider schlafen nicht alle Tiere am Ende ihres Lebens friedlich von selbst ein. Wenn das Haustier so krank ist, dass es sich nur n ...


30.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Die Qual der Wahl – es wird sich wenig ändern


Lehrte, 24.05.2019. Für die genannten Gruppierungen hat sich ein neuer Slogan ergeben – „Ich gehe wählen, weil es den Menschen in Europa und Deu ...


24.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012. : Der große Irrtum – Verfassungstheorie kontra Mindestlohn


Lehrte, 17.05.2019. 70 Jahre Grundgesetz ist eine solide Basis der deutschen Politik. Art. 1 - Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Deutsche V ...


17.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Regierung und Opposition haben jeglichen Bezug auf Arbeitslose und Unterprivilegierte verloren


Lehrte, 29.04.2018. Knapp 8 Mio. Hartz IV Leistungsempfänger gliedern sich wie folgt: Rund 6,0 Millionen Menschen erhielten Ende 2016 Gesamtregelleis ...


29.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012 klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job - 20 Mio. in der Warteschleife


Lehrte, 20.04.2019. Knapp 8 Mio. Hartz IV Leistungs-empfänger gliedern sich wie folgt: Knapp 6,0 Millionen Menschen erhielten Ende 2016 Gesamtregelle ...


20.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Das Vermächtnis von Angela Merkel und ihrer vier Vorgänger .


Lehrte, 03.04.2019. In den letzten 40 Jahren wurden 25 Steuerarten abgeschafft – die Einnahmen daraus. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, ...


03.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Elektroautos Fluch und Segen


Lehrte, 29.03.2018. Man darf nach Presseberichten davon ausgehen, dass eine serienreife Produktion von E-Autos nicht mehr in der fernen Zukunft liegt, ...


29.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Wähler wurden von Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel enttäuscht


Lehrte, 12.03.2019. In den letzten 40 Jahren wurden 25 Steuerarten abgeschafft – die Einnahmen daraus. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, ...


12.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Gesundheitsminister verhindert Sterbehilfe


Lehrte, 28.02.2019. Nach Medienberichten hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn entsprechende Maßnahmen des Bundesamtes für Arzneimittel und Mediz ...


28.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Armutsgrenze in Deutschland - ohne politische Bedeutung


Lehrte, 22.02.2019. Auf deutschen Autobahnen liegt die Richtgeschwindigkeit bei 130 km/h, ohne eine allgemeine zulässige Höchstgeschwindigkeit. In d ...


22.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Zukunftsszenario – Politik hat kein Ziel


Lehrte, 31.01.2019. Scholz hatte Dienstagabend Forderungen aus der Wirtschaft nach Entlastungen abgelehnt. “Steuersenkungen zu versprechen, für die ...


31.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News. Bundesregierung – 50 verlorene Jahre


Lehrte, 16.01.2019. Parallel dazu hat Helmut Kohl 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer e ...


16.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda2011-2012: Öffentliches Defizit 2017 im Euroraum weiter gestiegen


Lehrte, 04.01.2019. Die Restlichen 17 Staaten haben die Schuldenobergrenze zwischen 0,1 % und 176 % (Griechenland) – oder 3.310 Mrd. Euro – übers ...


04.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Neue Streiks im öffentlichen Dienst und Flugsicherung


Lehrte, 28.12.2018. Hach der Tarifeinigung bei der Bahn steigen die Löhne in zwei Stufen um 3,5 Prozent zum 1. Juli 2019, danach um 2,6 % zum 1. Juli ...


28.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Einigung im Bahn Tarifstreit – „nur“ 2,44 Prozent mehr Lohn


Lehrte, 21.12.2018. Bei einer Laufzeit von 29 Monaten ist das eine Erhöhung von 2,44 % pro Jahr. Gefordert wurden 7,5 %, abgeschlossen wurden 6,1 %, ...


21.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: May und Macron spalten Europa weiter


Lehrte, 14.12.2018. In Frankreich geben „gelbe Westen“ auf den Straßen den Ton an und protestieren erfolgreich gegen die Erhöhung von Steuern au ...


14.12.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Friedrich Merz – Feuer des Aufbruchs oder Flächenbrand


Lehrte, 28.11.2018 Wochenlang präsentieren sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn im Wettstreit um den Parteivorsitz der CD ...


28.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Inflation - contra Lohnpolitik


Lehrte, 20.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in di ...


20.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Deutschlands schwelendes Problem – Einnahmenverluste von weit über 1.300 Milliarden Euro


Lehrte, 12.11.2018. Die enormen Einnahmen-Probleme sind den Bürgern kaum bekannt, sie wurden bestmöglich verschwiegen. Es sei daran erinnert, dass d ...


12.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Armut sollte in Deutschland Thema Nummer 1 sein – nicht Merz oder Karrenbauer


Lehrte, 05.11.2018. Deutschland benötigt keine weiteren Erzkonservativen im Rennen um den CDU-Parteivorsitz und Kanzlerschaft, sondern progressive un ...


05.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Angela Merkel will im Dezember den Parteivorsitz abgeben


Lehrte, 30.10.2018. Die Wähler wollen, dass die Regierenden die Probleme lösen – nicht Regierende, die Probleme schaffen: Das ist die wichtigste L ...


30.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Viele der 45 Millionen Arbeitnehmer und 20 Millionen Rentner suchen eine neue politische Heimat


Lehrte, 17.10.2018. Der Aufstieg und Erfolg der Volksparteien begann mit dem „Wirtschaftswunder“. Die Menschen hatten die Hungerjahre überstanden ...


17.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Kosten für den Bundestag steigen auf knapp eine Milliarde Euro


Lehrte, 11.10.2018. Die Kosten sind gegenüber 2017 um rund 100 Mio. Euro auf fast 1.000 Mio. Euro gestiegen. Es ist nicht zu erkennen, dass die Leist ...


11.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Bundesregierung löst jahrelange Probleme in Nachtsitzungen


Lehrte, 05.10.2018. Seit Jahrzehnten wollten Regierungen sparen, Haushalte konsolidieren, Strukturreformen, Schulden abbauen, investieren und soziale ...


05.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Deutschlands Investitionsstau rund 1,4 Billionen Euro


Lehrte, 24.09.2018. Nach Medienberichten hat Deutschland im vergangenen Jahr 965,5 Milliarden Euro für sein Sozialsystem ausgegeben - so viel wie nie ...


24.09.2018 | Politik & Gesellschaft


CSU-Landtagswahl 2018 – Bayern, ein Land, in dem Milch und Honig fließen


Lehrte, 18.09.2018. Markus Söder und Horst Seehofer gehen davon aus, dass es den Menschen in Bayern und Deutschland so gut geht, wie nie zuvor. Beson ...


18.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Ärztemangel im ländlichen Bereich - abschaffen


Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der Versorgung a ...


10.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Organspende und Sterbehilfe mit komplexen Lösungen in Europa


Lehrte, 07.09.2018. In den Ländern Frankreich, Italien oder Holland ist jedermann von Rechtswegen Organspender. Es sei denn, er erklärt sich ausdrü ...


07.09.2018 | Politik & Gesellschaft


In den Niederlanden, Schweiz und Belgien ist Sterbehilfe gesetzlich geregelt und straffrei


Lehrte, 04.09.2018. Agenda 2011-2012 veröffentlicht nachfolgend einen Bericht von Seelsorge-Zentrum: 1. Wie ist die Sterbehilfe in der Schweiz gesetz ...


04.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Ageneda 2011-2012 - Leben in der Todeszone


Lehrte, 29.08.2018. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel wollten sparen Haushalte konsolidieren und Schulden abbauen.Stat ...


29.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News plädiert für die Wiedereinführung der Vermögen- und Börsenumsatzsteuer


Lehrte, 24.08.2018. Das Ergebnis einer weltweit durchgeführten Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum zeigt, dass zum Zeitpunkt der Erhebung ...


24.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land


Lehrte, 13.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsa ...


13.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Der soziale Wohnungsbau – tief in der Krise


Lehrte, 07.08.2018. Davon betroffen sind Beamte der Tarifgruppen A2 bis A5 mit Bruttogehältern zwischen 2.005 bis 2.206 Euro Monatseinkommen. Betroff ...


07.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Junker und Trump setzen ein Zeichen der Deeskalation


Lehrte, 27.07.2018. Vorrangig soll es Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren gehen. Obwohl die Nachricht von der Wirtschaft und Politik positiv ...


27.07.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Armut ist für 70 % der Deutschen ein sehr großes Problem


Lehrte, 20.07.2018. Nach einer im März 2018 durchgeführten Umfrage in Deutschland gaben 70 Prozent der Befragten an, dass Armut ihrer Ansicht nach h ...


20.07.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Grundgesetz Art 16a – „politisch Verfolgte genießen Asylrecht“


Lehrte, 10.07.2018. Deutschland wird von einer schwachen Regierung geführt, die sich immer mehr der Lächerlichkeit aussetzt. Seehofer hat mit seinem ...


10.07.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Migration und Flüchtlinge - Streit ohne Ende


Lehrte, 19.06.2018. Im Asylstreit fordern Seehofer und Dobrindt von der Kanzlerin Merkel einen nationalen Alleingang in der Flüchtlingspolitik. Merke ...


19.06.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Scholz und Macron fordern Finanztransaktionssteuer


Lehrte, 15.06.2018. „Jetzt bin ich der zuständige Minister, und jetzt wird es auch was werden”, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag bei einer ...


15.06.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Deutschland – Wettbewerbsvorteile Dank Niedriglohn


Lehrte, 28.05.2017. Das hat zur Folge, dass das Rentenniveau bis 2040 auf 43 % fällt. Vergleichsweise liegt das Rentenniveau in der EU zwischen 50 un ...


28.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Scholz lehnt deutlich höhere Militärausgaben ab


Lehrte, 25.05.2018. “Die Bäume wachsen leider nicht in den Himmel”, sagte der SPD-Politiker der “Bild am Sonntag” laut Vorabbericht. Die zehn ...


25.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Ein Konzept für Rentensicherheit


Lehrte, 18.05.2018. Die Bemessungsgrenzen für Renten liegen in der Europäischen Union zwischen 50 und 100 Prozent. Nur Deutschland hat sich ausgekli ...


18.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Debatten um Hartz IV Abschaffung – und Grundeinkommen


Lehrte, 01.05.2018. Es ist bei der derzeitigen Situation am Arbeitsmarkt für viele nicht einzusehen, dass Menschen, die 25 oder auch 59 Jahre alt sin ...


01.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News bietet ein Konzept zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zur Diskussion an


Lehre, 13.04.2018. Das hat zur Folge, dass sich die Zahl der Regelsatzempfänger und Rentner gleitend auf über 43 Mio. erhöhen würde. Ein Problem d ...


13.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Der Handel mit privaten Daten wird für Monopolisten brisant


Lehrte, 09.04.2018. Das trifft auch auf Monopolisten wie Amazon und andere führende Weltmarken, mächtige Mediengruppen und totalitäre Staaten zu. I ...


09.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Eine Community bietet eine Lösung der Schuldenkrise zur Diskussion an


Lehrte, 02.04..2018. Union und SPD fordern dringend Erneuerungen der Parteien. Das sollen sie in Ruhe und Sorgfalt vollziehen. Von ihnen werden Invest ...


02.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News fordert von der Bundesregierung – vergesst die Armen nicht


Lehrte, 14.03.2018. Die Union und SPD haben 2013 die schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte eingefahren. Das liegt daran, dass Wähler immer wi ...


14.03.2018 | Politik & Gesellschaft


GroKo - Vertrag für Machterhalt - nicht für Problemlösungen


Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche innerparteilic ...


06.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Warum Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben


Lehrte, 01.03.2017. Im Internet und in der Literatur findet man keine umfassenden und realen Konzepte, die eine Lösung der Schuldenkrise anbieten. Ei ...


01.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Deutschland ein Schuldenstaat mit 2.450 Milliarden Euro Schulden


Lehrte, 22.02.2018. Die Schuldenobergrenze beträgt nach den Maastricht-Kriterien (60 % vom BIP) 1.885 Mrd. Euro. Demnach ist Deutschland, gemessen an ...


22.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Deutschlands Schuldenlüge – ein großer Irrtum


Lehrte, 19.02.2018. Nach Rücksprache mit dem „Bund deutscher Steuerzahler“ (BDSS) erhielt Agenda 2011-2012 die schriftliche Bestätigung, dass de ...


19.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Hat Deutschland Staatsschulden/Anleihen an die EZB verkauft?


Lehrte, 16.02.2018. In einer weiteren Statistik heißt es: „Der öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozial ...


15.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Wirtschaftswissenschaft und Partner haben Staaten in die Krise getrieben


Lehrte, 12.02.2018 Antworten auf diese Entwicklung hat die Initiative Agenda 2011-2012 bereits im Mai 2010 gegeben. Im Internet wurde der Öffentlichk ...


12.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News - Koalitionsergebnisse mit großen sozialen Handicaps


Lehrte, 05.02.2018. Die Kluft zwischen Armen und Reichen, Recht und Wirklichkeit und Staatseinnahmen und –ausgaben wird immer größer. Eine Glieder ...


05.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Lehrte, 05.02.2018. Die Kluft zwischen Armen und Reichen, Recht und Wirklichkeit und Staatseinnahmen und –ausgaben wird immer größer. Eine Gliederung,


Lehrte, 05.02.2018. Die Kluft zwischen Armen und Reichen, Recht und Wirklichkeit und Staatseinnahmen und –ausgaben wird immer größer. Eine Glieder ...


05.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Trump und die USA stecken bis zur „Oberkante Unterlippe“ in Schulden


Lehrte, 01.02.1018. Einzig neu ist, dass Trump den Kongress auftrug, ein Infrastrukturprogramm in Höhe von 1,5 Billionen Dollar auf den Weg zu bringe ...


01.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Hierarchie der Politik: Reiche, Lobbyisten, Gewerkschaften - Schlusslicht soziale Gerechtigkeit


Agenda 2011-2012. Bei Gebietskörperschaften spricht man von einem Gemeindehaushalt, Kreishaushalt, Landeshaushalt, Bundeshaushalt oder Staatshaushalt ...


29.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Eine Regierungs- und Staatssanierung ohnegleichen


Lehrte, 25.01.2018. Deutschland hat daran gemessen ein Schuldenvolumen von 20 Bio. Euro. Bis 2040 gehen in Deutschland 20 Mio. Arbeitsplätze verloren ...


25.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt – SPD steht für Koalitionsverhandlungen


Lehrte, 22.01.2018. Die für den vergangenen Samstag von Trump angesetzte Jahresfeier seiner „enormen Erfolge“ fiel ins Wasser, weil Trump die Sch ...


22.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Sondierung - nichts Halbes und nichts Ganzes


Agenda 2011- 2012: Die Wirtschaft nimmt Sondierer hart ins Gebet. Wutbürger, Wähler und Parteiflügel sind unzufrieden. Die enttäuschte SPD Basis ...


15.01.2018 | Politik & Gesellschaft


GroKo Schattenhaushalt - 40 Milliarden Euro für Investitionen, Reformen und soziale Gerechtigkeit


Lehrte, 09,01.2017. Die Zeiten haben sich drastisch geändert, die Welt hat mit 300 Billionen Euro den Schuldenzenit weit überschritten. Und das bei ...


09.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Tschüss Angela Merkel, soziale Gerechtigkeit, Investitionen und Reformen


Lehrte, 02.01.2017. Hasardeure wollten 2017 eine GroKo mit Haushaltsreserven von nur 30 Milliarden Euro finanzieren. Staats- und Regierungschefs haben ...


02.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Super-GAU: Eine GroKo verfügt „nur“ über einen Finanzrahmen von 30 Milliarden Euro


Lehrte, 27.12. 2017. Nach Medienberichten fürchten die Christdemokraten, dass eine Jamaikaregierung sich als Gefahr für einen ausgeglichenen Bundesh ...


27.12.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Angela Merkel – die Verliererin 2017


Lehrte, 18.12.2017. Gewerkschaften, Sozialverbände und Kirchen schlossen sich an. Es wurden gesetzliche Mindestlöhne, Steuererhöhungen für Reiche, ...


18.12.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012 gibt der Zukunft Perspektiven


Lehrte, 11.12.2017. Im Mai 2010 hat die Initiative Agenda 2011-2012 der Öffentlichkeit im Internet ein Reformprogram zur Diskussion angeboren, das mi ...


11.12.2017 | Politik & Gesellschaft


GroKo hat seit Kohl auf Staatseinnahmen von 1,3 Billionen Euro verzichtet


Lehrte, 08.12.2017. Am Anfang von Koalitionsverhandlungen sollte die Frage stehen, wie die Koalitionäre fehlende Investitionen und ein Überangebot v ...


08.12.2017 | Politik & Gesellschaft


Visionär bietet eine Lösung der Schuldenkrise an


Lehrte, 04.12.2017 2008 hatte Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im DVP “Deutscher Verband der Pressejournalisten“ die V ...


04.12.2017 | Politik & Gesellschaft


Große Koalition - Kein Geld für Investitionen und Reformen


Lehrte, 28.11.2017. Konzeptionell kann eine große Koalition ihre Programme nur über neue Schulden oder höhere Staatseinnahmen realisieren. Die Grü ...


28.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Deutschlands neue Elite – Dienstleister und Produzenten – Steuervermeider und Kriminelle


Lehrte, 13.11.2017. Reiche und Unternehmen haben Dienstleister engagiert, die ihnen Wege in Steuerparadiese präsentieren. Das, was in Deutschland erw ...


13.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda News schließt ein Scheitern der Ampelregierung wegen Geldmangel nicht aus


Lehrte, 09.11.2017. Mit der Lehman-Pleite 2008 in den USA wurden 7 Billionen Euro verbrannt. Die Staaten befinden sich mitten in er Schuldenkrise- die ...


09.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda News – die Onlinezeitung mit realpolitischem Format


Lehrte, 30.10.2017. 2008 hatte Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im “Deutscher Verband der Pressejournalisten“ die Visi ...


30.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Für Merkel und Mitstreiter werden die Wahlgeschenke zum großen Problem


Lehrte, 25.10.2017. Eine boomende Wirtschaft, die niedrigste Arbeitslosigkeit seit Menschengedenken, Börsen mit einem Dax von über 13.000 Punkten, ...


25.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Gerhard Schröder - Boss der Bosse – hat der SPD nachhaltig geschadet


Lehrte, 20.10.2017. Gerhard Schröder war nicht besser oder schlechter als andere konservative, kapitalistische Regierungschefs. Gemeinsam sind sie de ...


20.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Lidl, Aldi und Co erhöhen Lebensmittelpreise um 3,6 % bis 4,6 Prozent


Lehrte, 16.10.2017. Das liegt auch dran, dass parallel die Energiekosten für leichtes Heizöl um 12,9 %, für Kraftstoffe 4,3 % und für Strom 2 % g ...


17.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda News - Angela Merkel unbeliebter und beliebiger


Lehrte, 09.10.2017. Seit 1969 wollten alle Parteien sparen, Haushalte konsolidieren, investieren und Schulden abbauen. Seit dem sind die Regierungen u ...


09.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Regierung interessiert sich nicht für Lohnerhöhungen oder Lohnverfall


Lehrte, 06.10.2017. Mit dieser Entwicklung waren die Menschen bis Ende des Wirtschaftswunders in den 1969er Jahren durchaus zufrieden. Es folgte die R ...


06.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Angela Merkel ein blamables Ergebnis - Rücktritt oder weiter so?


Lehrte, 25.09.2017. Angela Merkel fährt das schlechteste Ergebnis aller Zeiten für die Union ein. Die Kanzlerin erhielt 26,5 %, Seehofer 6 % und Sch ...


25.09.2017 | Politik & Gesellschaft


Die Qual der Wahl – Altmaier sind 18 Mio. Nichtwähler lieber als 4,5 Mio. AfD-Wähler


Lehrte, 21.09.2017. Wohin die Politik der nächsten 4 Jahre steuert, zeigt sich in den Wahlprogrammen der Parteien. „Weiter so ist die Devise“, de ...


21.09.2017 | Politik & Gesellschaft


20 Billionen Schulden, 20 Millionen Arbeitslose – von denen Wähler, Politiker und Medien nichts wissen


Lehrte, 15.09.2017. 2007 war international gesehen ein wachstumsstarkes Jahr, besonders im Hinblick auf den Immobilienmarkt und internationale Börsen ...


15.09.2017 | Politik & Gesellschaft


4,8 Billionen Euro Zahlungsversprechen – die niemand kennt


Lehrte, 08.09.2017. Nur wenige Menschen können sich darunter etwas vorstellen. Den Hintergrund liefern 188 Staaten, deren Schulden mit Beginn der Sch ...


08.09.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Pressefreiheit ist ein hohes Gut – Medien nicht


Lehrte, 04.09.2017 Medien und Kunden sind eine verschworene Gemeinschaft, geben sich seriös, tolerant als ethisches Vorbild und halten ihre Nester sa ...


04.09.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Bundestagswahl 2017 - Angela Merkel Ungerechtigkeit for ever


Lehrte, 01.09. Sie hat verfügt, dass die Vermögensteuer, die Börsenumsatzsteuer nicht wieder eingeführt und die Erbschaftssteuer nicht erhöht wir ...


01.09.2017 | Politik & Gesellschaft


2013 haben 18 Millionen Nichtwähler die Bundestagswahl boykottiert – Tendenz steigend


Lehrte, 29.08.2017. Bei den letzten Landtagswahlen boykottierten fast 50 Prozent Nichtwähler die Wahlen. Das politische und mediale Echo: „Uns geht ...


29.08.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Kommentare zum Boykott der Bundestagswahl 2017


Lehrte, 25.08.2017. Bei der letzten Bundestagswahl haben 30 Prozent Nichtwähler, wie bei den letzten Landtagswahlen rund 50 Nichtwähler, die Wahlen ...


25.08.2017 | Politik & Gesellschaft


Dieter Neumann: Bundestagswahl 2017 - wählen zwischen Pest und Cholera


Lehrte, 18.08.2017. Seit 1969 wollen Parteien sparen, Haushalte konsolidieren, Schulden abbauen und investieren. Modifiziert stehen sie für soziale G ...


18.08.2017 | Politik & Gesellschaft


„Verbrecherpack“ bei Banken und Autobauern - die Moral von der Geschicht` - die gibt es nicht


Lehrte, 28.07.2017. Angela Merkel, die mächtigste Frau der Welt, hat 2009 dieses System übernommen, das ihr zu großer Beliebtheit verholfen hat. Si ...


28.07.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Mercron - Merkel/Marcron stehen für Europa-, Welt und Schuldenpolitik


Lehrte, 19.07.2017. Hawkins plädiert für eine schnellstmögliche Umsiedlung auf andere Planeten, um dem Erdenschicksal zu entgehen. Wenn Staats- und ...


19.07.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Angela Merkel die Schulden-, Armuts- und Flüchtlingskanzlerin


Lehrte, 14.07.2017. Deutschland hatte sich nach dem 2. Weltkrieg, in der Zeit von 1950 bis 1968, über Vollbeschäftigung zum Wirtschaftswunderland en ...


14.07.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Der größte Irrtum der Wahlforscher von 2005 scheint sich 2017 zu wiederholen


Lehrte, 30.06.2017. Dazwischen liegen 3 Legislaturperioden, in denen die SPD „gefühlt“ die parlamentarische Arbeit gemacht hat, während die Kanz ...


30.06.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Angela Merkel - zynisch, nicht reform- und zukunftsfähig


Lehrte 26.06.2017. Deutschland hat ein Schuldenvolumen von 20 Billionen Euro. Bis 2040 gehen 20 Millionen Jobs verloren, was stufenweise zu 40 Million ...


26.06.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Schuldenkrise - Demokratie, Politik und Parteien in labilem Zustand


Lehrte, 23.06.2017. Das deutsche Steuerrecht ist in den vergangenen Jahren ungerechter geworden. Währen insbesondere Vermögende und Unternehmen entl ...


23.06.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda News beklagt Deutschlands Schuldenvolumen von 20 Billionen Euro


Lehrte, 30.05.2017. Die Weltschulden sind seit dem Immobiliencrash in den USA und der 2008/9 daraus entstandenen Schuldenkrise von 100 auf 300 Billion ...


30.05.2017 | Politik & Gesellschaft


Deutschland die viertgrößte Volkswirtschaft ohne politische Bildung


Lehrte, 22.05.2017. Bildung und Ausbildung sind die große Herausforderung in einer modernen Industriegesellschaft. Dazu passt nicht, dass in Deutschl ...


22.05.2017 | Politik & Gesellschaft


SOS-Staaten in Not - sie haben 300 Billionen Euro Schulden


Lehrte. 18.05.2017. Die globalen Staatsschulden lagen 2008 bei 199 Billionen Dollar und damit 57 Billionen Dollar höher als zu Beginn der Finanzkrise ...


18.05.2017 | Politik & Gesellschaft


Schäuble und Merkel, die Wahlsieger in NRW


Lehrte, 15.05.2017: Merkel punktete mit der Legende, dass Deutschland das zweite Wirtschaftswunder nach den 1960er Jahren erlebt. Das BIP ist von 2012 ...


15.05.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Merkel 44 %, Schulz 44 % - Konservative gegen Sozialisten


Lehrte, 13.03.2017. Merkel und Schulz liegen in der Wählergunst gleichauf. Die große Mehrheit der Deutschen, Medien und Unternehmen sind konservativ ...


13.03.2017 | Politik & Gesellschaft


Dieter Neumann: Trump – globale Großartigkeit am Rande der Insolvenz


Lehrte, 02.03.2017. Die Menschen kennen Trumps Wahlversprechen, von denen er ein Teil per Dekret in kürzester Zeit verabschiedet hat. Worüber Trump ...


02.03.2017 | Politik & Gesellschaft


Zukunftsprojekt Agenda 2011 - 2012


Lehrte, 22.02.2017. Staats- und Regierungschefs, Politiker, Wirtschaftsweise, Ökonomen, Unternehmen, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsinstitute ...


22.02.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Zukunftsszenario - neue Autoritäten die alles versprechen


Lehrte, 02.01.2017 Man nehme sich die Krim und die Ostukraine, macht Syrien platt, ruft nach Modernisierung von Atomwaffen, will Palästinenser ihr La ...


02.01.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: eine Gesellschaft von recht schaffenden Menschen, Gutbürgern und Kriminellen


Lehrte, 26.12.2016. Das Bürgertum durchläuft eine Renaissance. Die Gutbürger übernehmen Verantwortung oder stoßen Veränderungen an, sie unterst ...


26.12.2016 | Politik & Gesellschaft


Bundesregierung fehlt Mut, Wille, Kraft und Macht für Reformen


Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel haben seit 1970 rund 1.280 Mrd. Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Das hat 768 Mr ...


24.10.2016 | Politik & Gesellschaft


150 Billionen Euro Umsatz und kein Ende der Krise in Sicht


(Agenda 2011-2012) Lehrte. Seit 1970 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Wirtschaftsleistung eines Landes, von 300 Mrd. Euro auf 74.638 Mrd. Euro ...


14.10.2016 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: 20 Mio. Arbeitslose, Renten unter 40 %, 7 Bio. Euro Schulden und kein Ende


Lehrte, 07.10.2016. Geht man von derzeitigen Staatsschulden von 2.048 Mrd. Euro aus, wird das zukünftige Missverhältnis zwischen öffentlichen Einna ...


07.10.2016 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Marketing – Erfolg mit kostenlosen Online- Presseportalen


Lehrte, 12.08.2016. Wer eine zündende Idee hat, fragt sich, wie vermarkte ich sie oder ein gutes Produkt erfolgreich? Man kann darauf warten, dass Mu ...


13.08.2016 | Politik & Gesellschaft


Union für Soziale Sicherheit - Deutschland in 25 Jahre kaputt gespart


Sie kommen in Bussen nach Deutschland, rauben Wohnungen aus und sind danach auf dem Rückweg ins Ausland - unfassbar. Unfassbar, dass dies alles in ei ...


01.04.2016 | Politik & Gesellschaft


Schwarze Null ja – aber nicht diesen Unsinn


(Agenda 211-2012) Kein Geringerer als Jean Claude Junker, dienst ältester Regierungschef eines EU-Landes und Präsident der Europakommission, sagt: ...


29.03.2016 | Politik & Gesellschaft


Moloch Bundeswehr - Politik und Wirklichkeit


(Agenda 2011-2012) Zu Guttenberg wollte eine neue Generation Bundeswehr. Raus aus der allgemeinen Wehrpflicht, hin zur Freiwilligenarmee. Dieser Deal ...


01.02.2016 | Politik & Gesellschaft


Weihnachten – in diesen Tagen die Armen und Unterprivilegierten nicht vergessen


(UfSS) Ein altes Sprichwort lautet: „Einmal arm immer arm. Es gibt Leute die meinen, es verhungern in Deutschland keine Armen, sie sollten nicht so ...


24.12.2015 | Vermischtes


Terror - Der kleine Bruder des Krieges


(UfSS) Der 1. Weltkrieg forderte 7,874 Millionen tote Zivilisten, 9,340 Mio. getötete Soldaten und 21,373 verwundete Soldaten. Die Zahl der Gesamtopf ...


24.11.2015 | Politik & Gesellschaft


Politik kontra Mehrheitswillen: Bürger in der Pflicht - Reiche außer Sicht


(Union für Soziale Sicherheit) Lehrte. Das deutsche Steuerrecht ist in den vergangenen Jahren ungerechter geworden. Während insbesondere Vermögend ...


20.07.2015 | Politik & Gesellschaft


Union für Soziale Sicherheit: 30 Millionen Deutsche zu Armut verdammt – Spiegelbild Bremen-Wahl


Lehrte, 13.05.2915 Seit 45 Jahren sind die Staatsausgaben höher als die Staatseinnahmen. Das hat tiefe Spuren hinterlassen. Gleichzeitig ist das de ...


13.05.2015 | Politik & Gesellschaft


Pro und Contra – CDU und AfD


(Agenda News Lehrte) Die CDU geht schweren Zeiten entgegen und hat wieder einen Platz mehr auf der Oppositionsbank hinzugewonnen. Gleichzeitig wird ...


08.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Mega-Mindestlohn in Seattle 15 Dollar


(Agenda 2011-2012 Lehrte) Präsident Obama versucht schon seit Längerem den US-weiten Mindestlohn bis 2016 von 7,25 auf 10,10 Dollar zu erhöhen. Er ...


16.11.2014 | Politik & Gesellschaft


Tillich, Woidke und Ramelow wollen 11.100 Lehrer einstellen


(Agenda 2011-2012 Lehrte) Die Ministerpräsidenten von Sachsen, Brandenburg und Thüringen haben sich viel vorgenommen. Die CDU hat die Landtagswahl i ...


14.11.2014 | Politik & Gesellschaft


Merkel und Hollande – mehr Investitionen durch Reduzierung der Mehrwertsteuer


Viele werden fragen wie das machbar ist. Nachdem die Weltbank und die Europäische Zentralbank (EZB) - in Verbindung mit Wirtschaftsexperten - seit ...


12.09.2014 | Politik & Gesellschaft


Merkel fordert mehr Polizei im Grenzgebiet zu Polen


(Agenda 2011-2012) Lehrte, 10.8.2014 Die Kanzlerin äußert sich erstmals deutlich zur AfD und scheint besorgt, dass 23 Prozent der AfD-Wähler be ...


10.09.2014 | Politik & Gesellschaft


Koch in der Industrie gescheitert


Lehrte, 6.8.2014 Es schien so, dass der Jurist Roland Koch ideale Voraussetzungen für seinen Wechsel in die Industrie zum Unternehmen Bilfinger Ber ...


07.08.2014 | Politik & Gesellschaft


: LKW- und PKW-Maut werden zur Lachnummer


(Agenda 2011 - 2012) Eigentlich könnte alles eitel Sonnenschein sein. Der Bund nimmt mit der Mineralölsteuer, der Kraftfahrzeug-Versicherung und de ...


01.08.2014 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011 – 2012: VW, BMW, Mercedes – Giganten wollen sparen


Lehrte, 28. Juli 2014 Die Vorstände von VW und Mercedes lassen de Katze aus dem Sack, sie wollen zwischen 4,5 und fünf Milliarden Euro pro Jahr s ...


28.07.2014 | Politik & Gesellschaft


Mit Volksabstimmungen aus der Krise


Lehrte, 23. Juli 2014 Viele Staats- und Verfassungsrechtler unterstützen das Anliegen von CSU und SPD gegen die CDU, das Recht auf Volksentscheide im ...


23.07.2014 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z