Immerce Consulting GmbH

Immerce Consulting GmbH

Ihr Unternehmen hat mehr als 50 Mitarbeiter und Sie sind zum Hinweisgeberschutz verpflichtet. Lassen Sie sich zur Rechtslage nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beraten. Mit der Implementierung eines Hinweisgebersystem geben Sie Hinweisgebenden anonym die Möglichkeit Compliance-Verstöße zu melden und Ihr Unternehmen profitiert durch eine von Offenheit und Ehrlichkeit geprägten Unternehmenskultur.
Müssen Sie die Datenschutzrechtlichen Bestimmungen in Ihrem Unternehmen einhalten und benötigen Hilfe bei der Erstellung des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (VVT). Frank Müns hilft Ihnen als TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter durch persönliche Beratung und einer gesetzeskonformen Datenschutzorganisation. Neben seiner langjährigen Erfahrung in der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sorgt Frank Müns als Geschäftsführer der Immerce Consulting GmbH für Diskretion, Professionalität und Sorgfalt. Ebenso profitieren Sie durch seine Expertise im Bereich IT Sicherheit nach ISO 27001 sowie BSI Grundschutz. Durch ständige Fortbildungen und Zertifizierungen ist Frank Müns immer up-to-date was Ihre Beratung betrifft.


Whistleblower-Schutz


In diesem Jahr ist die Whistleblower-Richtlinie der EU in Kraft getreten. Und die Zeit läuft: Bis 17. Dezember müssen alle betroffenen Unternehmen d ...


17.11.2023 | Politik & Gesellschaft


Hinweisgeberschutzgesetz


Das Hinweisgeberschutzgesetz ist seit Dezember 2019 in Kraft und soll Whistleblower vor Repressalien schützen. Unternehmen haben noch bis zum 17.12.2 ...


16.11.2023 | Politik & Gesellschaft


HinSchG und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz


Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt aller Voraussicht nach noch 2023 in Kraft, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gilt ebenfalls ...


09.05.2023 | Politik & Gesellschaft


ChatGPT-Verbot in Italien


Die italienische Datenschutzbehörde hat Bedingungen für den Betrieb von ChatGPT in Italien gestellt, nachdem der Zugang zu ChatGPT aufgrund von Date ...


29.04.2023 | Politik & Gesellschaft


Hinweisgeberschutzgesetz: So geht es weiter


Seit Monaten wird in Deutschland über das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beraten. Allzu viel Zeit sollten Bundesrat und Bundestag sich damit aber ...


24.04.2023 | Politik & Gesellschaft


Hinweisgeberschutzgesetz


Am Montag, 27.03.2023, haben Sachverständige im Bundestag erneut über das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beraten. Am 10. Februar 2023 war das Hi ...


01.04.2023 | Wirtschaft (allg.)


Auf ein Neues: Anhörung zum Hinweisgeberschutzgesetz


Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hätte schon finalisiert werden und in Kraft treten können. Doch bei einer Beratung war die deutsche Whis ...


27.03.2023 | Politik & Gesellschaft


Kritik am Hinweisgeberschutzgesetz


Im 2. Quartal 2023 tritt voraussichtlich das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Grund für die Verzögerung: Am 10. Februar ist das neue Ges ...


22.03.2023 | Politik & Gesellschaft


Welche Whistleblower-Software ist die Richtige?


Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), das voraussichtlich im 2. Quartal 2023 in Kraft tritt, verpflichtet Unternehmen ab 50 Mitarbeitern zur Einrich ...


20.03.2023 | New Media & Software


Hinweisgeberschutzsystem


Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) befindet sich gerade im Vermittlungsausschuss und wird voraussichtlich im ersten oder zweiten Quartal 2023 in K ...


28.02.2023 | Politik & Gesellschaft


Whistleblower-Software


Aktuell befindet sich das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), das dem Schutz von Whistleblowern dient, im Vermittlungsausschuss und wird voraussichtli ...


26.02.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundesrat: Keine Mehrheit für das Hinweisgeberschutzgesetz


Es ist aktuell eine der wichtigsten Gesetzgebungsvorhaben für Unternehmen: Das Hinweisgeberschutzgesetz. Im Dezember 2022 hat der Bundestag nach mona ...


10.02.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Bußgelder im Datenschutz 2022


Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der ...


25.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Unternehmen brauchen jetzt einen Hinweisempfänger


Unternehmen brauchen jetzt einen Hinweisempfänger: Darum ist ein externer Datenschutzbeauftragter die richtige Wahl In diesem Jahr wird aller Wahrs ...


22.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Hinweisgeberschutz: EU-Recht vs. deutsches Recht


Die EU hat am 23. Oktober 2019 eine Whistleblower-Richtlinie verabschiedet. Diese Hinweisgeberrichtlinie soll Whistleblower künftig vor negativen Kon ...


13.01.2023 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z