INNOMAGIC Deutschland GmbH

INNOMAGIC Deutschland GmbH

Wir beraten Unternehmen in Deutschland zur neuen Forschungszulage. Informationen zur Forschungszulage und der steuerlichen Forschungsförderung finden Sie auf unserer Homepage www.forschungszulage.de.
Unsere Kompetenzen richten sich auf die Antragstellung, Forschungsdokumentation und den Gesamtprozess des zweistufigen Antragsverfahrens. Wir verfügen über mehrjährige Kompetenz mit der Forschungszulage. Robert Schwertner, Gründer und Geschäftsführer von INNOMAGIC hält regelmäßig Webinare und Schulungen zur Forschungszulage und zählt zu den Experten auf dem Gebiet der steuerlichen Forschungsförderung im DACH-Raum. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Forschungszulage. Wir freuen uns auf Sie und die innovativen kleinen und großen Forschungsprojekte.


Biotechnologie-Industrie mit Forschungszulage unzufrieden


Einer der Innovationsschlüssel für die deutsche Wirtschaft ist die Biotechnologie-Industrie. Ihr wichtigstes Sprachrohr ist der Verein BIO Deutschla ...


11.04.2023 | Biotechnologie


Erfolgreich die Forschungszulage beantragen:


Die Forschungszulage bzw. steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung trat im Januar 2021 in Kraft und wird bislang hauptsächlich von drei B ...


27.02.2023 | Auto & Verkehr


Forschungszulage macht es möglich: Millionenförderung für Digitalisierung der Baubranche


Die Wohnungsoffensive der neuen Regierung, immer knappere Rohstoffe, Maschinen, Spezialwerkzeuge, steigende Baustoffpreise und ein Fachkräftemangel i ...


30.03.2022 | Bau & Immobilien


Bundesregierung: Forschung und Entwicklung gerade in Krisenzeiten elementar


Forschung und Entwicklung ist für Unternehmen ebenso wichtig wie für die gesamte Volkswirtschaft, denn nur so kann im internationalen Wettbewerb ein ...


27.02.2022 | Maschinenbau


Die 5 größten Hürden der Forschungszulage


Seit 2 Jahren gibt es für in Deutschland ansässige Unternehmen die Forschungszulage. Im Bereich Maschinenbau, der Branche mit den meisten Anträgen, ...


29.12.2021 | Maschinenbau


Katastrophe für Wirtschaftsstandort Deutschland


Im Jahr 2020 hat die Corona-Pandemie die weltweiten Finanzplätze, globalen und lokalen Unternehmen, Arbeitnehmer und Lieferketten erschüttert. Gleic ...


16.11.2021 | Maschinenbau


Top-Quote bei Forschungszulage: 83 Prozent der Vorhaben im ersten Antragsschritt erfolgreich!


Die BSFZ-Bewilligungsquote – unabhängig von der Branche – liegt bei 83 Prozent. Insgesamt wurden von September 2020 bis zum 30. Juni 2021 insgesa ...


21.09.2021 | Maschinenbau


Gebäude verantwortlich für 40 Prozent der CO2-Emissionen: die Forschungszulage könnte das Klima retten


Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen für uns und die kommenden Generationen. Gebäude, im Vergleich zum Auto, werden in der Klim ...


30.08.2021 | Bau & Immobilien


Steuerliche Forschungsförderung: Wer hat die Nase vorn - Frankreich, Deutschland oder Österreich-


Holt die Forschungszulage ins Ausland ausgelagerte Forschungsabteilungen nach Deutschland zurück? Konkret geben uns mehrere persönliche Statements v ...


28.06.2021 | Maschinenbau


Forschungszulage: Förderung auf 2 Mio. Euro/Jahr und Unternehmen verdoppeln-


Die steuerliche Forschungsförderung ist knapp 1,5 Jahre in Kraft und zu einem wichtigen Instrument der Politik geworden. Bereits im Sommer 2020 wurde ...


22.06.2021 | Maschinenbau


Massive Kritik an Forschungszulage:


Seit dem 1. Januar 2020 ist die Forschungszulage in Kraft ? über das Förderinstrument wurde seit den 1970er in Deutschland diskutiert. Mit diesem st ...


31.05.2021 | Maschinenbau




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z