intellikon
Bis vor 15 Millionen Jahren spuckten hier noch die Vulkane und es entstand das größte Vulkangebiet Europas, geadelt zum Nationalen Geopark. Heute zeigt sich der Vogelsberg, circa 60 Kilometer nördlich von der pulsierenden Metropole Frankfurt am Main, von seiner lieblichen Seite: Sanfte Berge, kleine Flüsschen, klare Seen und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt prägen die idyllische Mittelgebirgslandschaft. Der Naturpark Vulkanregion Vogelsberg ist einer der ältesten Naturparke Deutschlands. Die „Breungeshainer Heide“ eines von nur zwei Hochmooren in Hessen.
Die Vulkanregion Vogelsberg besteht aus den folgenden Gemeinden / Städten:
• Vogelsbergkreis (Bevölkerung: rund 105.000): Antrifttal, Feldatal, Freiensteinau, Gemünden (Felda), Grebenhain, Lautertal, Mücke, Schwalmtal, Wartenberg, Schotten, Lauterbach, Herbstein, Schlitz, Grebenau, Homberg (Ohm), Kirtorf, Romrod, Ulrichstein, Alsfeld
• Main-Kinzig-Kreis: Birstein (Bevölkerung: rund 6400)
• Kreis Gießen: Grünberg (Bevölkerung: ca. 13600), Hungen (Bevölkerung: ca. 12500), Laubach (Bevölkerung: ca. 9500), Lich (Bevölkerung: ca. 13700)
• Kreis Marburg-Biedenkopf: Amöneburg (Bevölkerung: ca. 5200)
Alle weiteren Informationen unter www.vogelsberg-touristik.de