KPIT Technologies GmbH

KPIT Technologies GmbH

[url=https://www.kpit.com/de-de/]KPIT Technologies[/url] ist ein globaler Partner für das Automobil- und Mobilitäts-Ökosystem, der softwaredefinierte Fahrzeuge Realität werden lässt. Das Unternehmen ist ein führender unabhängiger Softwareentwicklungs- und Integrationspartner, der die Mobilität auf dem Weg in eine saubere, intelligente und sichere Zukunft unterstützt. Mit mehr als 10.000 Automobelievers auf der ganzen Welt, die sich auf eingebettete Software, KI und digitale Lösungen spezialisiert haben, beschleunigt KPIT die Implementierung von Technologien der nächsten Generation für die künftige Mobilitäts-Roadmap seiner Kunden. Mit Entwicklungszentren in Europa, den USA, Japan, China, Thailand und Indien arbeitet KPIT mit führenden Unternehmen der Automobil- und Mobilitätsbranche zusammen und ist dort präsent, wo sich das Ökosystem wandelt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kpit.com/


Renault-Konzern wählt KPIT als strategischen Technologiepartner für das Software-Defined Vehicle (SDV)-Programm der nächsten Generation aus


  • KPIT, ein weltweit führender Software-Anbieter für die Automobil- und Mobilitätsbranche, wird sein Fachwissen in den Renault-Konzern einbrin ...


25.11.2022 | Auto & Verkehr


KPIT und Technica Engineering bündeln ihre Kräfte, um den Wandel zum Software Defined Vehicle (SDV) zu beschleunigen


br /> Technica Engineering ist ein Pionier im Bereich der Automotive Ethernet-Integration in Fahrzeugen und verfügt über unübertroffenes Know-Ho ...


23.09.2022 | Softwareindustrie


Fahrdaten in prüffähige Szenarien umwandeln


Auf dem Weg zum automatisierten Fahren gehört die Gewährleistung von Verifizierung und Validierung zu den am intensivsten diskutierten Themen, insbe ...


09.05.2022 | Auto & Verkehr


"Die richtige Software ist Treiber für E-Mobilität"


Der Trend zu alternativen Antrieben und autonomem Fahren beschleunigt die Entwicklung. Um neue Technologien zu ermöglichen, braucht es intelligente u ...


09.03.2022 | Softwareindustrie


Den Wandel in der Mobilität vorantreiben


Unsere Welt verändert sich ständig. Die digitale Technik hat viele Veränderungen mit sich gebracht und eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen in ...


09.03.2022 | Softwareindustrie


Den Wandel in der Mobilität vorantreiben


Unsere Welt verändert sich ständig. Die digitale Technik hat viele Veränderungen mit sich gebracht und eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen in ...


01.03.2022 | Auto & Verkehr


Frost&Sullivan vergibt an KPIT Technologies den renommierten Global Over-the-air (OTA) und Cloud Platform Technology Innovation Leadership Award 2021


Frost & Sullivan, eine weltweit führende Unternehmensberatungsgesellschaft, hat KPIT Technologies mit dem Frost & Sullivan 2021 Global OTA un ...


18.01.2022 | Softwareindustrie


Elektrifizierung: Die Mobilität der Zukunft gestalten


Die Zukunft gehört der Elektromobilität, das steht fest. Reichweite und lange Ladezeiten erweisen sich jedoch noch als Dämpfer. Der Übergang zu ei ...


13.01.2022 | Auto & Verkehr


KPIT und dSPACE kooperieren: Umfassendes Lösungspaket für die Entwicklung der nächsten Generation von Bordladegeräten und für die Durchführung von Konformitätsprüfungen


Die Kooperation bietet die umfassendste Testlösung für die Entwicklung von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, die den internationalen Normen entspr ...


05.01.2022 | Softwareindustrie


KPIT, dSPACE und Microsoft bieten Lösung für die Homologation von autonomen Fahrzeugen an


. Die datengetriebene Simulation und Homologation für die Entwicklung des autonomen Fahrens erfordert Know-how in den Bereichen DevOps, Cloud Computi ...


20.12.2021 | Softwareindustrie


Harmonisierung von Cybersecurity mit Safety and System Engineering


V2X-Kommunikation ermöglicht autonomes Fahren, mehr Sicherheit im Straßenverkehr, Energieeinsparungen und eine angenehme User Experience. Sie bringt ...


07.12.2021 | Softwareindustrie


Architektur eines integrierten Ein- und Ausparksystems


Parkassistenzsysteme verhindern Stress, Schrammen und Unfälle mit Personenschaden. Dieser Artikel beschreibt die Architektur eines automatisierten Pa ...


07.12.2021 | Softwareindustrie


KPIT und ZF bilden eine Entwicklungskooperation für eine branchenführenden Middleware-Lösung


br /> Schließt die große Lücke bei der Verfügbarkeit einer ausgereiften, modularen, integrierten Middleware-Lösung, die es Mobilitäts-OEMs er ...


21.10.2021 | Softwareindustrie


KPIT will verstärkt in softwaredefinierte Fahrzeuglösungen investieren mit besonderem Schwerpunkt auf Middleware


  OEMs bewegen sich immer schneller auf eine zentrale Compute-Architektur zu und investieren in erheblichem Umfang, um die Entwicklungszyklen zu verk ...


05.10.2021 | Softwareindustrie


Verdeckte Schwachstellen erkennen und ausmerzen


Unified Diagnostic Services ist ein Standard, der zur Übertragung von Daten zu und von Steuergeräten zum Einsatz kommt. Der OBD-II-Port ist zu Diagn ...


13.09.2021 | Softwareindustrie


KPIT als Leader gelistet in der Everest Group PEAK-Matrix Bewertung für autonome, vernetzte, elektrische und shared mobility (ACES) Automotive Engineering Services 2021


  Das Leader-Ranking ist Audruck der weitreichenden Visionen und Fähigkeiten von KPIT und seiner Marktstellung Die Bewertung umfasste 23 Unternehmen ...


13.09.2021 | Softwareindustrie


Anforderungen für erfolgreiche Projekte


Die Entwicklung sicherer und robuster Software ist der Schlüsselfaktor für autonome Nutzfahrzeuge auf ihrem Weg vom Prototyp in die Produktion. Dabe ...


05.07.2021 | Softwareindustrie


Adaptive AUTOSAR reprogrammiert klassische Steuergeräte


Wie funktioniert das Update von AUTOSAR Classic-Steuergeräten über das UCMModul? Welche Software-Komponenten müssen Fahrzeughersteller und -Zuliefe ...


31.05.2021 | Softwareindustrie


Dual Banking für reibungslose SOTA-Updates


Upgrades für Fahrzeugfunktionen sind im Zusammenhang mit autonomen und vernetzten Automobilen von entscheidender Bedeutung. SOTA (Software Over the A ...


04.03.2021 | Softwareindustrie


KPIT erhält von der BMW Group einen wichtigen strategischen Großauftrag für das Ladeelektronikprogramm der nächsten Generation


KPIT, ein führender und unabhängiger Software-Entwicklungs- und -Integrationspartner der Automobilindustrie, gab die Unterzeichnung eines Großauftr ...


11.11.2020 | Softwareindustrie


KPIT erweitert seine Präsenz in Europa durch ein neues Software Engineering Center in München


. ? Größtes Zentrum für Softwareentwicklung und -integration im Bereich Elektrifizierung, autonomes Fahren, AUTOSAR und Fahrzeugdiagnose außerhalb ...


22.07.2020 | Softwareindustrie


Elektrische Architektur: Das Rückgrat eines Elektrofahrzeugs


Die Elektrik-Architektur eines Elektrofahrzeugs muss zuverlässig, effizient, fehlertolerant, sicherheitsgerecht und EMI/EMV-konform sein und es ermö ...


25.05.2020 | Auto & Verkehr


Diagnose in Adaptive AUTOSAR


Durch High-Performance-Computer kommen neue spannende Herausforderungen auf die Fahrzeugdiagnose zu. Die On-Board und Off-Board-Diagnose müssen mit d ...


13.11.2019 | Softwareindustrie


Service-orientierte Architekturen


Fahrzeuge entwickeln sich immer stärker zu Computernetzwerken, um zukünftig Autonomes Fahren zu ermöglichen. Mit Adaptive AUTOSAR kommen jetzt auch ...


12.11.2019 | Softwareindustrie


FuSi für Künstliche Intelligenz


KI ist beim hochautomatisierten Fahren an mehreren Verarbeitungsstufen beteiligt, von der Wahrnehmung bis zur Situationsanalyse und Streckenplanung. T ...


11.11.2019 | Softwareindustrie


Vernetzte Fahrzeuge und Connected Diagnostics


Die Vernetzung von Fahrzeugen bietet auch im Bereich der Diagnose neue Möglichkeiten und kann dabei helfen, schon während des Betriebs drohende Ausf ...


08.11.2019 | Auto & Verkehr


Architekturkonzepte für autonome Fahranwendungen


Damit autonome Fahrzeuge auch sicher ans Ziel kommen, muss die passende Fahrtroute dynamisch gewählt und in sichere Segmente zerlegt werden. Gegenüb ...


07.11.2019 | Softwareindustrie


Modell- und netzwerkbasierte Diagnose Vorgestellt wird


Sieht man sich moderne technische Konzepte wie merkmalbasierte Architekturen, virtuelle ECUs usw. an, so steigt die Komplexität der Diagnostik oder d ...


13.12.2018 | Softwareindustrie


Adaptive AUTOSAR - Eine neue Art des Arbeitens


Im vorliegenden Beitrag werden einige Themen vorgestellt, die beim Umgang mit der neuen serviceorientierten Architektur (SOA) zu beachten sind. Eine a ...


10.08.2018 | Softwareindustrie


Eingebettete Fahrzeugdiagnose


Der hier vorgestellte Embedded-Diagnostic-Ansatz basiert auf den in den ISO-Standards spezifizierten Infrastrukturkomponenten (z. B. ODX, OTX) und ebn ...


22.06.2018 | Auto & Verkehr


Konformitätsprüfung der ISO15118


Die ISO15118 definiert die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeugen und den Ladestationen. Die Komplexität des Protokolls erfordert einen beträchtli ...


08.06.2018 | Auto & Verkehr


KPIT gibt die neuesten Upgrades seiner Produktfamilie für die Fahrzeugdiagnose bekannt


Die KPIT Technologies GmbH (europäische Tochtergesellschaft der KPIT Technologies Ltd), ein auf IT-Beratung und Produkt-Engineering spezialisiertes T ...


10.01.2018 | Softwareindustrie


Sicherheitserweiterungen für AUTOSAR-Modelle


Funktionale Sicherheit wird zunehmend zu einem bedeutenden Aspekt bei der Entwicklung von softwarebasierten Systemen in der Automobilindustrie, sowoh ...


16.09.2015 | Softwareindustrie


Cloud - der nächste Schritt der Diagnose


Immer kürzere Modellzykluszeiten mit immer komplexeren Systemen erfordern innovative Lösungen sowohl bei der Erstellung der Diagnosesysteme als auc ...


19.06.2015 | Softwareindustrie


FMEA für SysML-basierte Systembeschreibungen


Maßnahmen zur Steigerung und Sicherstellung der Qualität von Systemkomponenten rücken in der Automobilindustrie wieder zunehmend in den Fokus. Die ...


20.05.2015 | Softwareindustrie


FACTON weitet Partnergeschäft mit KPIT auf US-Markt aus


Das Software-Unternehmen FACTON ist eine offizielle Partnerschaft mit KPIT eingegangen, dem IT-Berater und Product Engineering Partner für die Branc ...


30.09.2014 | Softwareindustrie


Seit wenigen Tagen ist die neue Version des bekannten ISO26262 Softwarewerkzeugs für Funktionale Sicherheit und Reliability Engineering verfügbar


Das KPIT Unternehmen ikv++ technologies ag, hat die neueste Version (V 2.4) ihres Software Tools medini? analyze für Funktionale Sicherheit und Reli ...


04.03.2014 | Softwareindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z