Kurtz Holding GmbH&Co. Beteiligungs KG
GLOBAL. AHEAD. SUSTAINABLE. Als Maschinenbauer mit nachhaltiger Wachstumsstrategie strebt Kurtz Ersa in seinen Geschäftsfeldern jeweils Technologie- und Weltmarktführerschaft an. Gestartet 1779 als einfache Hammerschmiede, hat das Familienunternehmen in über 240 Jahren Firmengeschichte mehrere Diversifizierungen erfolgreich durchlaufen – oft genug begleitet von bahnbrechenden Technologien wie jüngst der RF-Technologie. Stets mit dem Ziel, die Produktionsprozesse der Kurtz Ersa-Kunden auf CO2-neutraler Basis zu optimieren. Dass Kurtz Ersa mit diesem Ansatz richtig liegt, bestätigen zahlreiche Awards für Produkte, Technologien und Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber.
Als Dachorganisation hält die Kurtz Holding GmbH & Co Beteiligungs KG alle Anteile der Einzelunternehmen. Sie ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Konzerns und unterstützt die operativen Einheiten als zentraler Dienstleister.
Das Produkt- und Leistungsspektrum umfasst die Bereiche "Electronics Production Equipment", "Moulding Machines" und "Automation".
Unter der Marke Ersa bietet die Ersa GmbH in Wertheim Komplettlösungen für die Elektronikfertigung und das weltweit umfassendste Leistungsspektrum an Schablonendruckern, Lötmaschinen, Handlötwerkzeugen und Reworksystemen unter einem Firmendach.
Unter der Marke Kurtz produziert die Kurtz GmbH Maschinen zur Verarbeitung von Partikelschäumen und Gießereimaschinen. In beiden Fällen werden immer häufiger nicht nur Einzelmaschinen vermarktet, sondern komplette Turn Key Solutions oder Fertigungslösungen inklusive Prozess-Automatisierung angeboten.
Für diese Automatisierungslösungen zeichnet die Konzern-Tochter Kurtz Ersa Automation GmbH verantwortlich. Seit 2020 gehören auch 3D-Metalldrucker zum Kurtz Ersa-Portfolio, die im Bereich Additive Manufacturing produziert und vertrieben werden.
Der Kurtz Ersa-Konzern beschäftigt aktuell weltweit etwa 1.650 Mitarbeiter und hat 2023 einen Umsatz von 340 Mio. Euro erzielt.
Zum 1. Juli 2024 trat Andrea Carta die Nachfolge von Ulrich Bühlmann an und übernimmt damit die Geschäftsführung des Bereichs Schaumstoff- und Gie ...
02.07.2024 | Maschinenbau
Zum 01. Juli 2023 hat Ulrich Bühlmann die Geschäftsführung der Kurtz GmbH & Co. KG übernommen. Er leitet von nun an den Bereich Moulding Machi ...
03.07.2023 | Maschinenbau
Der Deutsche Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ist eine bedeutende Auszeichnung, die für herausragende Innovationen für Umwelt- und Klima ...
18.05.2022 | Maschinenbau
Im Rahmen des Kongresses „Fabrik des Jahres“ wurde der GEO Award in Ludwigsburg an den Kurtz Ersa-Konzern verliehen. Der jährlich ausgelobte Prei ...
13.05.2022 | Maschinenbau
Kurtz Ersa und die SCHILLER AUTOMATION werden künftig gemeinsam am Weltmarkt für Automationslösungen auftreten. Stefan Schiller, Geschäftsführer ...
24.11.2021 | Auto & Verkehr
Nach 40 Jahren Tätigkeit für den Kurtz Ersa-Konzern scheidet Rainer Kurtz zum Jahreswechsel als Vorsitzender der Geschäftsführung aus. Er wechselt ...
28.10.2021 | Maschinenbau
.
Operativ starke Performance in 2021
Kurtz Ersa wird auch im Geschäftsjahr 2021 eine starke Leistung erzielen und voraussichtlich mit einem Umsatz v ...
28.10.2021 | Maschinenbau
Asset Deal erfolgreich abgeschlossen
Zum 31.07.2020 veräußerte die Kurtz GmbH die Vorfertigung der Maschinenfabrik in Wiebelbach. Betroffen sind die ...
04.08.2020 | Maschinenbau
Normalerweise versammeln sich jedes Jahr im März etwa 250 Entscheider der Kunststoffindustrie auf der EPS EXPO in Charleston, South Carolina, zur nor ...
22.04.2020 | Maschinenbau
In Deutschland, Europa und weltweit werden aktuell Beatmungskapazitäten aufgebaut und die Anzahl der Intensivbetten erhöht. Innerhalb weniger Wochen ...
16.04.2020 | Maschinenbau
Zum 01.01.2020 wurde die Conline GmbH offiziell umfirmiert in Kurtz Ersa Automation GmbH. Damit einher ging die Fokussierung des Leistungsangebots auf ...
20.01.2020 | Maschinenbau
Am 05. Dezember 2019 feierte Kurtz Ersa Asia Ltd. sein 15-jähriges Bestehen in China und eröffnete gleichzeitig seinen Erweiterungsbau in Zhuhai. Da ...
05.12.2019 | Maschinenbau
Nach nur 12 Monaten Bauzeit nahm Kurtz Ersa Anfang Juli sein neues Zentrallager in Kreuzwertheim in Betrieb. Ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde ...
12.07.2018 | Maschinenbau
Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte CEO Rainer Kurtz einen Tag vor der Sonnwende an die 100 Teilnehmer zum Innovationsdialog ?Denker treffen ...
21.06.2017 | Information & TK
Nach einjähriger Planungsphase trafen sich am Donnerstagvormittag die Verantwortlichen im Kurtz Ersa-Konzern und alle am Projekt Beteiligten zum Spa ...
28.04.2017 | Maschinenbau
Der Kurtz Ersa-Konzern hat im Geschäftsjahr 2016 den dritten Rekordumsatz in Folge erwirtschaftet. Dies war bereits am 17. Januar bekannt, als der v ...
01.02.2017 | Maschinenbau
Erneut ausgezeichnet! Nach der Nominierung für die Shortlist der HR Excellence Awards legt Kurtz Ersa nach und landet in der Kategorie Personalentwi ...
06.12.2016 | Maschinenbau
Der Maschinenbauer Kurtz Ersa aus Kreuzwertheim hat beim diesjährigen ?BestPersAward? in der Kategorie Personalbeschaffung den ersten Platz belegt. ...
18.11.2016 | Bildung & Beruf
Nach rund 100 Tagen Probebetrieb wurde die Kurtz Ersa Hammer Academy am 25. Februar 2016 offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung ...
29.02.2016 | Maschinenbau
Bei viel Sonne und mit Temperaturen bis knapp über 20 Grad startete Landrat Thomas Schiebel zur 24. Auflage seiner Landrad(t)s-Tour durch den Main-S ...
11.09.2015 | Marketing & Werbung
An einem spätsommerlichen Vormittag starteten 28 Auszubildende erwartungsfroh ihre Ausbildung bei Kurtz Ersa ? der Beginn eines wesentlichen Lebensa ...
03.09.2015 | Maschinenbau
Mit einem Festakt direkt in der Produktionshalle eröffnete der Kurtz Ersa-Konzern am 6. März offiziell seine neue Eisengießerei SMART FOUNDRY. Ein ...
18.03.2015 | Maschinenbau
Anfang der Woche begannen 31 neue Azubis in verschiedensten Berufsbildern Ihre Ausbildung in den Unternehmen des Kurtz Ersa-Konzerns. Damit stieg die ...
03.09.2014 | Bildung & Beruf
An einem strahlend schönen Sommer-Vormittag Ende Juni eröffnete Kurtz Ersa sein Hammermuseum in Hasloch am Ursprungsort des Unternehmens. Dort auf ...
03.07.2014 | Maschinenbau
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 ist es dem Kurtz Ersa-Konzern gelungen, mit einer alles in allem 1.050 Personen starken Belegschaft 171 Millionen ...
15.04.2014 | Maschinenbau
Am Freitag ist für die MBW Metallbearbeitung Wertheim GmbH die Hannover Messe mit positivem Ergebnis zu Ende gegangen. "Ziel ist es in Hannover ...
12.04.2014 | Maschinenbau
Vom einfachen Eisenhammer zum hochspezialisierten Global Player für Electronics Production Equipment, Metal Components und Moulding Machines - was a ...
08.04.2014 | Maschinenbau
Gute Laune und große Zuversicht gab es im Februar 2014 bei den Beteiligten am offiziellen Spatenstich zum Neubau der Kurtz Eisengießerei "Smar ...
27.03.2014 | Wirtschaft (allg.)
Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde am 23.10. im Capitol Theater in Düsseldorf zum sechsten Mal der Preis für die beste Finanzkommunikation ...
26.10.2012 | Maschinenbau