Landesapothekerkammer Brandenburg
Die Landesapothekerkammer Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen
Rechts mit Sitz in Potsdam. Sie vertritt die beruflichen Interessen der Apotheker. Mitglied der Landesapothekerkammer sind alle Apotheker, die im Land Brandenburg ihren Beruf ausüben oder – falls sie ihren Beruf nicht ausüben – ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Die Landesapothekerkammer hat derzeit 1.600 Mitglieder. Im Land Brandenburg gibt es 590 Apotheken (inklusive 14 Krankenhausapotheken).
Was ist Diabetes mellitus?
Normalerweise sorgt das Hormon Insulin dafür, dass der mit der Nahrung aufgenommene Zucker in die Zellen gelangt und dort ...
13.11.2014 | Diabetes
1. Zecken sind weit verbreitet, aber nicht überall gleich gefährlich.
Durch den milden Winter gibt es in Brandenburg besonders viele Zecken in die ...
11.09.2014 | Prävention
Eiweißpräparate: Viel hilft viel.
Hersteller von Protein-Shakes versprechen bessere Trainingserfolge und schnelles Muskelwachstum. Regelmäßiger K ...
08.07.2014 | Fitness & Bewegung
Tipp 1: So viel wie möglich bewegen!
Das größte Risiko für eine Thrombose ist stundenlanges Sitzen mit angewinkelten Beinen: In Knie und Leiste s ...
08.07.2014 | Urlaub & Reisen
Wer krank ist, geht zum Arzt und wird je nach Diagnose mit einem bestimmten Wirkstoff behandelt. Meist spielt es dabei keine Rolle, ob der Patient mä ...
04.02.2014 | Forschung
Tipp 1: Haltbarkeit bedeutet Haftbarkeit
Das Verfallsdatum auf der Verpackung beruht auf statistischen Daten und gibt an, wie lange der Hersteller ma ...
15.01.2014 | Gesundheitswesen - Medizin