Lehrer-Feuerversicherungsverein
Mit Hauptsitz in Kiel zählt der LFV heute knapp 10.000 Mitglieder und versteht sich als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Seit 2008 setzt sich der Vorstand zusammen aus dem 1. Vorsitzenden Peter Klingmann, dem 2. Vorsitzenden Dr. Klaus Kube, Schriftführer Achim Reichelt und Beisitzer Willi Vollstedt. Ehrenvorsitzender ist Heinz Perlbach. Einziges Eintrittskriterium in den LFV ist das Vorhandensein des eigenen Wohnsitzes innerhalb Schleswig-Holsteins, Hamburgs oder Mecklenburg-Vorpommerns. Die Berufszugehörigkeit spielt heute keine Rolle mehr.
Der LFV schützt den Hausrat seiner Mitglieder vor Schäden durch: Einbruchdiebstahl, Feuer, Beraubung, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Glasbruch (Einfachverglasung). Ohne Aufpreis automatisch mitversichert sind Schäden durch Fahrrad-Diebstahl (Erstattung bis EUR1.000), Auto-Einbruch (bis EUR300), Vandalismus, Induktionsschäden durch Blitzeinwirkung (bis zu 10% der Versicherungssumme), Kosten für Aufräumarbeiten, Hotelkosten Bereits für EUR1,30 bei EUR1.000 Versicherungssumme ist der Hausrat optimal geschützt. Für eine Zweitwohnung kommen EUR3,00 für EUR1.000 Versicherungssumme hinzu. Die Tarife für Sonder- und Mehrscheibenverglasung liegen bei EUR18 für eine Wohnung und EUR30 für ein Haus pro Jahr.
Das Einschließen eines Ceran-Kochfeldes kostet EUR12, ein Aquarium EUR7 und die Zusatzversicherung bei Elementarschäden EUR15 pro Jahr.