LonMark Deutschland e.V.

LonMark Deutschland e.V.

Über LON
Die LON Technologie – mit ANSI/EIA-709.x und EIA-852 standardisiert sowie als EN14908 in das europäische Normenwerk übernommen – ermöglicht den neutralen Informationsaustausch zwischen Anlagen und Geräten von verschiedensten Herstellern und unabhängig von den Anwendungen. Die LON Technologie ermöglicht somit eine einheitliche Betrachtung der unterschiedlichsten Anwendungen und das Ausnutzen von Synergieeffekten zwischen diesen.
Über LONMARK Deutschland
LONMARK Deutschland e.V. versteht sich als Interessenvereinigung aller Anwender und Entwickler rund um LON im deutschsprachigen Raum. Ziele sind die Durchsetzung der LON Technologie in der Automatisierungs-, Gebäude-, Gastronomie-, Prozess- und Umwelttechnik, der Informationsaustausch über Produkte und Entwicklungen, gemeinsames Marketing und Interessenvertretung in Politik und Verbänden. LONMARK Deutschland e.V. ist aus der 1993 gegründeten LON Nutzer Organisation e.V. (LNO) hervorgegangen, die 2006 ihren Namen in LONMARK Deutschland e.V. geändert hat. LONMARK Deutschland e.V. zählt zurzeit rund 130 Mitglieder, wovon jeweils ein Viertel auf Großkonzerne, Mittelständler, Ingenieurbüros und Forschungsinstitute entfällt.


Thementag „LON und IP“ der LONMARK Deutschland am 30. März in Esslingen


Nach einer Einführung durch Klaus Krockenberger, Leiter Gebäudeautomation bei der Firma Festo, beleuchten Hans-Jörg Schweinzer, Geschäftsführer d ...


15.02.2007 | Automatisierung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z