Markus Lanz ist mit seiner Talkshow zu einer der wichtigsten Bühnen für die politische Debatte in Deutschland geworden. Der Moderator selbst glaubt ...
Wie machen wir den Journalismus widerstandsfähiger? Dieser Frage gehen der journalist und die gemeinnützige Organisation Vocer in einer gemeinsamen ...
Der frühere Spiegel-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer spricht im Interview mit dem journalist über seine Pläne als Programmdirektor des Mitteldeutsc ...
Die Informatikerin Katharina Zweig kritisiert, dass Medien beim Thema künstliche Intelligenz (KI) zu viel über Dinge berichten, die die Technik noch ...
Zeit Online ist im Jahr 2020 gewachsen und gegen den Trend wirtschaftlich profitabel. Das berichtet Chefredakteur Jochen Wegner im Interview mit dem M ...
Das wichtigste Magazin für Journalist*innen in Deutschland feiert Geburtstag: Der journalist wird 70 Jahre alt. Das heute erscheinende Heft ist die 8 ...
ZDF-Chefredakteur Peter Frey sieht in den veränderten Arbeitsweisen seiner Redaktion durch Corona und Homeoffice nicht nur Nachteile. Im Gegenteil: I ...
Im Interview mit dem Medienmagazin journalist spricht Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt darüber, wie er versucht, die Empörungsstürme auf Twitter al ...
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, kritisiert im journalist-Interview die Veranstalter der sogena ...
Der ehemalige NDR-Intendant Jobst Plog hat sich in die Diskussion um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags eingeschaltet. Der Jurist Plog war 17 Jahre la ...
In einem einzigartigen Datenprojekt haben drei Volontär*innen der Electronic Media School (RBB und MABB) alle Volontärs-Jahrgänge befragt, die derz ...
Die tageszeitung wird seit August mit Ulrike Winkelmann und Barbara Junge zum ersten Mal von einem rein weiblichen Team geführt. Im journalist-Interv ...
Stimmt das Parlament in Sachsen-Anhalt der Erhöhung des Rundfunkbeitrags doch noch zu? Im Interview mit dem Medienmagazin journalist rückt Sachsen-A ...
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Artenvielfalt. Unsere Gesellschaft steht vor existenziellen Herausforderungen. Erstmals in seiner knapp 70-jährigen Gesc ...
Seit einem halben Jahr hat WDR-Intendant Tom Buhrow den Vorsitz der ARD inne. Seine Art als Journalist und Intendant beschreibt Tom Buhrow im Intervie ...
Mateja Mögel und Anke Helle sind seit einem Jahr Chefredakteurinnen der Burda-Zeitschrift Freundin - ein Frauenmagazin, das seit mehr 70 Jahren in ...
30 Jahre gibt es Stern TV. Aber die für den 1. April geplante Jubiläumssendung bei RTL fällt erst mal aus, das bestätigte ein RTL-Sprecher auf jou ...
Sollten politische Talkshows auch solche Gäste zum Diskurs
einladen, die den demokratischen Diskurs selbst häufig verachten? Ja, sagt
Sandra Maisc ...
Das Recherchebüro Correctiv hat für das Medienmagazin journalist
Dutzende O-Töne aus dem arabischsprachigen Raum, aus Russland und China
überset ...
Neustart für den journalist. Das Magazin für Journalist*innen
stellt sich inhaltlich und organisatorisch neu auf. Chefredakteur Matthias
Daniel fà ...
Das Medienmagazin journalist veröffentlicht in
seiner Oktober-Ausgabe ein Interview mit Ex-Handelsblatt-Chef Gabor
Steingart, in dem nur die Fragen ...
Nach einem AfD-kritischen Kommentar in den
Tagesthemen ist Georg Restle mit dem Tod bedroht worden. Ängstlicher
sei er dadurch nicht geworden, sagt ...
Als Mitglied der Aufklärungskommission hat
Brigitte Fehrle, freie Journalistin und ehemalige Chefredakteurin der
Berliner Zeitung, für den Spiegel ...
Der im Dezember als Fälscher aufgeflogene Autor
Claas Relotius hat nicht nur für den Spiegel, sondern auch für
zahlreiche andere Medien geschrieb ...
Die neue Leiterin von ZDF Neo, Nadine Bilke, will
die Digitalpräsenz ihres Senders vorantreiben und ausbauen. Im
Interview mit dem Medienmagazin jo ...