Mediflow Deutschland GmbH
Über Mediflow
Seit der Gründung 1994 hat sich Mediflow durch die Entwicklung des Wasserkopfkissens einen überaus guten Ruf in der Gesundheitsbranche erarbeitet. Bei diesem innovativen Produkt handelt es sich um ein Kissen, welches einen mit Wasser füllbaren Kern besitzt. Ursprünglich nur im amerikanischen Gesundheitsmarkt erhältlich, ist das Kissen seit 2005 auch im Einzelhandel verfügbar.
Seit 2008 wird das Original Mediflow Kissen auch in Deutschland verkauft.
Der Vertrieb in Deutschland erfolgte bis Ende 2011 über einen Distributor - im November 2011 wurde die Mediflow Deutschland GmbH gegründet, um den Europäischen Markt zu entwickeln.
Im Frühjahr 2012 eröffnete das neue Sales & Marketing Department Europe in Hamburg.
Die Mediflow Deutschland GmbH ist eine 100% Tochter der IWI Ltd. mit Sitz in Toronto, Kanada.
Diese war Inhaberin eines US- und Europa Patents für mit Wasser gefüllte Kopfkissen. Mediflow Deutschland ist berechtigt zur Verwendung kennzeichenrechtlicher Schutzrechte und Wortmarken.
Das Mediflow Original Wasserkopfkissen ist mit über 4 Millionen Stück, das weltweit meist verkaufte Wasserkopfkissen. Eine klinische Studie unter der Leitung der renommierten John Hopkins Universität trug wesentlich zum großen Erfolg des Wasserkopfkissens bei. Die Studie, die in dieser Form zum ersten Mal durchgeführt wurde, kam zu folgendem Ergebnis: Keines der ebenfalls getesteten Kissen-Konzepte sorgte für eine höhere Schlafqualität und konnte zugleich die Nackenschmerzen chronisch Kranker derart wirkungsvoll lindern.