Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Segberg

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Segberg

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) ist eine politische Interessenvertretung des Mittelstandes und dessen Berufsgruppen. Sie ist in allen Bundesländern präsent und umfasst 40.000 Mitglieder in Deutschland. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereingiung orientiert sich an den Leitlinien einer christlich demokratischen Politik für Wirtschaft und Gesellschaft sowie am Grundsatz der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards.
Mittelständische Unternehmen zeichnen sich durch regionale Arbeitsplatzsicherheit und langjährige Beschäftigungsverhältnisse aus.
Der MIT-Kreisverband Segeberg hat zum Ziel, flächendeckend auf Kreisverbandsebene präsent zu sein, um so mehr Einfluss auf die Wirtschafts-, Finanz- und Mittelstandspolitik auf allen Ebenen im Kreis Segeberg und Schleswig-Holstein nehmen zu können.


Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen


Die neue Bundesregierung ist noch nicht im Amt und schon wird der Koalitionsvertrag gebrochen, entdeckt die Mittelstandsvereinigung (MIT) des Kreises ...


06.12.2013 | Finanzwesen


Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten


Auf der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Deutschlands (MIT) am 11. und 12.10.2013 ...


24.10.2013 | Finanzwesen


Scharfe Kritik am Vergabegesetz durch die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung


Das zum 01. August 2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Vergabegesetz der SPD-geführten Landesregierung stand im Mittelpunkt eines Fachgespräches ...


18.09.2013 | Finanzwesen


CDU-Kreistagsabgeordnete Glage: Förderung und Entwicklung des Mittelstandes aktiv unterstützen


"Die Förderung und Entwicklung des Mittelstandes, speziell im Kreis Segeberg, wird die CDU weiterhin aktiv unterstützen." versicherte die ...


16.04.2013 | Finanzwesen


Kommunalpolitik für den Mittelstand


"Den Mittelstand zu fördern ist die wichtigste Aufgabe der regionalen Wirtschaftspolitik." erklärte Uwe Voss, CDU-Kandidat für den Segebe ...


27.03.2013 | Finanzwesen


Zukunftsprogramm für Menschen und Unternehmen


Wirtschaftspolitische Weitsicht zeichnet das Kommunalwahlprogramm der CDU im Kreis Segeberg aus. Sowohl Arbeitsplatzsicherung als auch Unternehmensfö ...


18.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Bürokratie abbauen: Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge zurücknehmen!


Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU(MIT) fordert die Abschaffung der Vorfälligkeitsregelung für Sozialversicherungsbeiträge. Segeb ...


29.11.2012 | Finanzwesen


Bürokratieabbau bei Sozialabgaben gefordert


Zur Entlastung kleinerer und mittlerer Betriebe regt die Mittelstandsvereinigung des Kreises Segeberg (MIT) eine Änderung bei der Veranlagung der Soz ...


26.07.2012 | Finanzwesen


Wirtschaft und Politik im Gespräch


Zu einem Arbeits-Frühstück trafen sich mittelständische Unternehmer und Politiker im Firmensitz des Ford-Autohauses Fröhling in Bad Bramstedt. Ein ...


12.06.2012 | Finanzwesen


Halbieren statt reduzieren: Aufbewahrungsfristen für Unternehmen auf fünf Jahre verkürzen!


"Die mittelständischen Unternehmen begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, die Aufbewahrungsfristen für Unternehmen zu verkürzen. Gegenwà ...


30.05.2012 | Finanzwesen


Der kompetente Kandidat- Jost de Jager


"Ein ehrlich überzeugender Jost de Jager formulierte einen klaren Konsolidierungskurs." wertet die Segeberger Mittelstandsvereinigung das T ...


03.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Bestnote für Schleswig-Holstein -


Die Rating-Agentur Fitch hat das Land Schleswig-Holstein mit der Bestnote "AAA" bewertet. Davon profitiert auch der Kreis Segeberg, so die M ...


24.04.2012 | Finanzwesen


Modelle für ein zukunftssicheres Gesundheitswesen


Die Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kann viele Angelegenheiten im Gesundheitswesen gut regeln, wenn die Politik sie läßt. Dieses Fazi ...


19.04.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Kleine und mittlere Betriebe entlasten


Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung MIT des Kreises Segeberg unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, die Aufbewahrungsfristen von Buch ...


10.04.2012 | Finanzwesen


Wie sichern wir unsere Gesundheit für die Zukunft?


Wir haben wohl die beste Gesundheitsversorgung der Welt, das wissen alle. Aber wie lange noch? Die CDU-geführte Landesregierung Schleswig-Holstein wi ...


04.04.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


A 20 - Chancen für Menschen, Wirtschaft und Region


Straßen führen die Menschen zusammen und sind die Lebensadern der Wirtschaft. Die A 20 ist als Ost-West-Verbindung die ökologische Lösung für üb ...


15.03.2012 | Auto & Verkehr


Berliner Koalition will Bürokratieabbau forcieren


Der Bürokratieabbau soll weiter vorangetrieben werden. Wie der Parlamentsdienst HIB mitteilt, hat der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Technol ...


15.12.2011 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z