Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) wurde mit dem Inkrafttreten des neuen ÖPNV-Gesetzes für NRW zum 1. Januar 2008 die Aufgabe der Förderung von Investitionen im Nahverkehr übertragen. Diese Förderung wurde zuvor von den Bezirksregierungen bewilligt. Der NWL ist die Dachorganisation der westfälischen Zweckverbände, die die Verkehrsleistungen auf der Schiene bestellen. Hauptsitz des NWL ist Unna, der Bereich Infrastrukturförderung wird von der regionalen Geschäftsstelle in Münster betreut, die beim Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Münsterland (ZVM) untergebracht ist.