Nationalparkregion Tierisch Wild

Nationalparkregion Tierisch Wild

Der Nationalpark Bayerischer Wald und der angrenzende tschechische Nationalpark ?umava bilden die Tierisch Wilde Nationalparkregion, ein grenzüberschreitender Zusammenschluss von dreizehn bayerischen und neun tschechischen Fremdenverkehrsorten, in einem über 900 km² großen Waldgebiet - dem größten Mitteleuropas. Tierisch Wild hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein einzigartiges Stück Natur mitten in Europa auf besondere Weise zu bewerben und zu schützen. Die zusammengeschlossenen Orte haben sich deshalb jeweils ein Patentier - vom Auerhahn bis zum Wolf - ausgesucht, zu dem sie eine historisch, kulturell oder naturräumlich besondere Beziehung pflegen. Die Nationalparkregion Tierisch Wild wurde 2009 für die Ecotrophea des DRVs nominiert.


Weiße Grenzen


München, 10. Oktober 2011 (jd) - Auf Langlaufskiern von Mauth Finsterau im Bayerischen Wald bis zur Moldauquelle nach Tschechien? Grenzübergreifende ...


10.10.2011 | Freizeitindustrie


Junior-Ranger gesucht


München, 8. Juli 2011 (jd) - Gibt es noch Urwälder in Bayern? Streifen Luchse durch den Nationalpark und wie funktioniert das komplexe Ökosystem &q ...


08.07.2011 | Freizeitindustrie


Kunst ist der Weg


München, 17. März 2011 (jd) - Die Gemeinden Spiegelau und Sankt Oswald Riedlhütte haben mit dem Via Artis Spiri einen über vier Kilometer langen K ...


01.06.2011 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z