Nationalparkregion Tierisch Wild
Der Nationalpark Bayerischer Wald und der angrenzende tschechische Nationalpark ?umava bilden die Tierisch Wilde Nationalparkregion, ein grenzüberschreitender Zusammenschluss von dreizehn bayerischen und neun tschechischen Fremdenverkehrsorten, in einem über 900 km² großen Waldgebiet - dem größten Mitteleuropas. Tierisch Wild hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein einzigartiges Stück Natur mitten in Europa auf besondere Weise zu bewerben und zu schützen. Die zusammengeschlossenen Orte haben sich deshalb jeweils ein Patentier - vom Auerhahn bis zum Wolf - ausgesucht, zu dem sie eine historisch, kulturell oder naturräumlich besondere Beziehung pflegen. Die Nationalparkregion Tierisch Wild wurde 2009 für die Ecotrophea des DRVs nominiert.