Ein Jahr folgt dem nächsten, doch der Sensor+Test 2015 folgen einzigartige Produktneuheiten. Hierzu trägt vor allem das Portfolio der Optocon AG be ...
Die moderne Firmenphilosophie und Expertise sowie das Bestreben ihren Kunden innovative und individuelle Lösungskonzepte für faseroptische Messaufga ...
In Folge der gestiegenen Nachfrage nach qualitativ hochwertiger faseroptischer Messtechnik sowie aufgrund des personellen und wirtschaftlichen Wachstu ...
Zur Vorbereitung auf weiteres Wachstum, zunehmender Internationalisierung und um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wird die Geschäftsfà ...
Year of change - 2014 avanciert zu einem bedeutenden Jahr der Optocon AG. Neben dem 20. Firmenjubiläum verspricht es entscheidende Veränderungen. Z ...
Kein Tag ist wie jeder andere und so ist auch keine Messe wie jede andere. Die Sensor+Test verspricht auch dieses Jahr ihren Besuchern in Nürnberg v ...
Ihre langjährige Erfahrung zeigt sich in ihren überzeugenden und qualitativ hochwertigen Produkten im Bereich der faseroptischen Temperaturmessung. ...
Die Optocon AG feiert ihren 20. Geburtstag. Der Hersteller faseroptischer Temperaturmesstechnik blickt auf zwei Jahrzehnte mit kontinuierlichem Wachs ...
Eines dieser Experimente wurde von Prof. Dr. P. Galland aus der Universität Marburg geleitet. Dabei ging es um Reaktionen des Pilzes Phycomyces blake ...
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Energie werden bestehende Kraftwerke und Netze bis an ihre Belastungsgrenzen strapaziert. Um die Betriebssiche ...
Es ist ideal für die Temperaturmessung zur Überwachung von Hot Spots in Transformatoren geeignet. Gemeinsam mit der faseroptischen Temperatursonde T ...
Das neue faseroptische Thermometer FOTEMP1-4 vereint innovativen Fortschritt mit benutzerfreundlicher Anwendung. Das moderne Design macht die Tempera ...
Das FOTEMP1-4 besticht durch sein fortschrittliches Auftreten:
Es verfügt über ein größeres Display und eine moderne Tastatur, wodurch sich die D ...
Es unterstützt zahlreiche variable Messvorhaben, denn es lässt sich vollständig an individuelle Kundenwünsche anpassen. Austauschmodule mit versc ...
Damit ist nun Schluss: Die faseroptischen Temperatursensoren der Optocon AG sind auch in einer Nanopulver-Version erhältlich. Nanoskaliertes GaAs-Pul ...
Die Optocon AG entwickelt, produziert und verkauft seit 1993 faseroptische Temperatursensoren und Thermometer. Ihr Hauptsitz liegt in der sächsischen ...
Im Dezember 2011 übernahm Herr Helmut Sebastian den Geschäftsführerposten als Vorstandvorsitzender bei der OPTOcon AG in Dresden. Zuvor wirkte er ...