Optos GmbH

Optos GmbH

Aus ganz persönlicher Motivation heraus gründete der Ingenieur Douglas Anderson 1992
im schottischen Dunfermline die Firma Optos: Sein Sohn war nach einer nicht
diagnostizierten Netzhautablösung auf einem Augen erblindet. Heute ist das
Unternehmen ein führender Technologieentwickler und Gerätehersteller für
Netzhautuntersuchungen und seit Anfang 2006 an der Londoner Börse notiert.

Auf Basis des patentierten Scan-Verfahrens Panoramic200 lässt sich der hintere
Augenabschnitt in Sekundenbruchteilen mit einer einzigen Aufnahme - dem optomap
retinal image - in einem Winkel bis 200 Grad darstellen. Augenkrankheiten und andere
Indikationen, z.B. Diabetes, Bluthochdruck und bestimmte Krebsarten, können auf
einen Blick erkannt und dadurch frühzeitiger behandelt werden. Im Gegensatz zu
anderen Diagnoseverfahren erfährt der Patient durch die Untersuchung keine
Beeinträchtigungen, da z.B. eine Pupillenerweiterung nicht zwingend erforderlich ist.

Für seine Technologie wurde Optos mit hochkarätigen Auszeichnungen bedacht: Im
Dezember 2005 nominierte das World Economic Forum das Unternehmen als einen von
zehn Pionieren weltweit in den Bereichen Biotechnologie und Healthcare. Im Juni 2006
erhielt Optos aus der Hand von Prinz Philipp den MacRobert Award der britischen Royal
Engineering Company für eine innovative Ingenieurs- und Entwicklungsleistung, die der
Allgemeinheit unmittelbar zugute kommt.

Optos zählt 3367 optomap-Installationen (Stand: 30.September 2007) in UK, USA,
Kanada und Deutschland. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Bruchsal bei
Karlsruhe. Eine Liste von Augenärzten, die optomap anbieten, findet sich unter
www.optos.com/de/Produkte-Services/Wo-finde-ich-optomap-Anwender.

Internet: www.optos.com


Medizintechnik/Augenvorsorge: Optos stellt optomap P200C vor


Mit optomap P200C lässt sich der Augenhintergrund mit unterschiedlichen Auflösungen und Aufnahmewinkel noch gründlicher darstellen. Der Arzt kann ...


30.04.2008 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizintechnik/Augenvorsorge: Optos für „European Inventor of the Year 2008“ nominiert


Bei der Kandidatenauswahl für „European Inventor of the Year“ stützt sich eine unabhängige, international besetzte Jury auf die Empfehlungen ...


15.04.2008 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizintechnik/Augenvorsorge: Optos mit Software-Upgrade für optomap-System


Mit dem ResMax-Modus kann der Augenarzt eine optomap-Aufnahme in hoher Auflösung erstellen. Damit lassen sich Bereiche rund um die Makula (Aufnahme ...


23.01.2008 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizintechnik/Augenvorsorge: Londoner Börse vergibt techMARK Award an Optos


Das Unternehmen mit Sitz im schottischen Dunfermline ist seit Februar 2006 am Hauptmarkt der Londoner Börse im Bereich techMARK mediscience geliste ...


11.01.2008 | Gesundheitswesen - Medizin


Optos: Geschäftszahlen für 2007 vorgelegt - mehr Umsatz, neue Märkte im Blick


Das zurückliegende Geschäftsjahr nutzte Optos, um seine Position am deutschen Markt für ophthalmologische Produkte und Dienstleistungen weiter zu ...


14.12.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


Vier neue Märkte im Visier/Mehr Personal in deutscher Niederlassung: Optos expandiert weiter


So wurde vor allem der Service-Bereich deutlich erweitert, u.a. mit einem Help Desk- Angebot. Anwender der optomap-Technologie erhalten noch mehr tec ...


29.10.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizintechnik/Augengesundheit: Optos stellt optomap fa vor


Der schottische Hersteller vertreibt auch dieses Gerät auf Basis seines erfolgreichen Pay-per-View-Modells, so dass Augenärzte den „Goldstandard ...


23.08.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


Optos: Neue Deutschland-Zentrale, Kooperationsvereinbarung mit dem BADC


Der BADC repräsentiert rund 1200 Augenärzte in Deutschland, die moderne Diagnostiktechnologien in lokalen Netzwerken, so genannten Augen Diagnosti ...


30.05.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizintechnik/Augenvorsorge: Optos gewinnt Queen's Award


Laut Satzung müssen die Bewerber in dieser Kategorie „ein substantielles Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg in ausländischen Märkten vorweise ...


27.04.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


Trendthema Gesundheitsprävention: Die Augen nicht aus dem Blick verlieren


„Bei der Augengesundheit stehen wir vor radikalen Veränderungen, man muss es so deutlich sagen,“ erklärt Werner Lechtenfeld, Geschäftsführer ...


23.04.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


Zehn Millionen optomap-Untersuchungen - Optos weiter auf Wachstumskurs


Das optomap-Verfahren nutzt eine von Optos selbst entwickelte Scan-Technologie mit energiearmem Laserlicht. Der Augenhintergrund lässt sich in eine ...


12.02.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizintechnik/Augenvorsorge: Optos legt Zahlen für Geschäftsjahr 2006 vor


Mannheim, 14. Dezember 2006 – Optos, Technologieentwickler und Hersteller von Geräten zur Netzhautuntersuchung, blickt auf ein erfolgreiches ...


14.12.2006 | Gesundheitswesen - Medizin


Augenvorsorge: Gutes Sehen ist kein Naturgesetz


Mannheim/Düsseldorf, 31. Oktober 2006 - Möglichst lange gut sehen wollen wir alle - aber tun wir auch genug dafür? Auf die Wichtigkeit regelmä ...


31.10.2006 | Gesundheitswesen - Medizin


Netzhaut-Untersuchungen: Optos gewinnt UK "Innovations-Oscar"


Dunfermline (UK) / Mannheim, 07. Juli 2006 - Optos, Technologieentwickler und Hersteller von Geräten für Netzhautuntersuchungen, hat den prestig ...


06.07.2006 | Gesundheitswesen - Medizin


Netzhaut-Untersuchungen: Optos eröffnet Niederlassung in Deutschland


Dunfermline (UK) / Mannheim, 06. Juli 2006 - Optos, Technologieentwickler und Hersteller von Geräten für Netzhautuntersuchungen, ist ab sofort m ...


06.07.2006 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z