Parkinson-Klinik Wolfach
Die Parkinson-Klinik Wolfach ist ein neurologisches Fachkrankenhaus zur stationären Akutversorgung und die zweitälteste Klinik ihrer Art in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahre 1953 haben mehr als 35.000 Patienten, die an Morbus Parkinson und verwandten Bewegungsstörungen leiden, von der Erfahrung und Kompetenz der behandelnden Ärzte und Therapeuten profitieren können. Das Behandlungskonzept der Parkinson-Klinik Wolfach beruht auf den bewährten medikamentösen Therapiestrategien, der Physiotherapie und psychotherapeutischen Begleitung. Nach der letzten großen Erweiterung im Jahr 2003 durch das neue Bettenhaus werden in diesem Jahr die Ein- und Zweibettzimmer der Parkinson-Klinik modernisiert. Gleichzeitig wird das Serviceangebot der Wahlleistungspatienten verbessert. Dazu gehören beispielsweise ein Wahlleistungsessen, Zeitungen und Zeitschriften, Fernseher und Telefon sowie ein Internetanschluss.