ParkLabs
Über ParkLabs
Als einer der führenden Anbieter für so genannte Social Betting Games ermöglicht es ParkLabs seinen Nutzern in spielerischen Wettkampf mit ihren Freunden zu treten und dabei kollektiv Prognosen auf den Ausgang realer Ereignisse abzugeben.
Die Kernthemen Sport, Politik und Lifestyle können von den Nutzern mittels eigener Themen und Fragen jederzeit erweitert werden. Aktuell stehen die Spiele der Bundesliga und Champions League bei den Nutzern hoch im Kurs. Dabei setzen diese virtuelles Geld auf Tipps, die den Sieger oder Verlierer bestimmen. Die Höhe des Wetteinsatzes kann, so weit wie es sein Startkapital bzw. bereits erzielter Gewinn zulässt, jeder frei bestimmen. Da es sich bei den Social Betting Games von ParkLabs um dynamische Wetten handelt, kann jeder Nutzer seine Prognose bis kurz vor dem Wettende verändern und sogar komplett zurückziehen. Wer am Ende mit seinem Tipp das richtige Gespür hatte, bekommt eine bestimmte Gewinnsumme, die ähnlich wie bei der Börse einem Kurs entspricht.
Zu den Produkten von ParkLabs zählen das erfolgreiche Wettspiel für Zukunftsexperten CROWDPARK sowie das Facebook-Spiel Bettlez. Gegründet wurde das Unternehmen 2009 durch Martin Frindt, Ingo Hinterding, Aleksandar Ivanov und Sascha Stürze. Seit Juni 2009 werden die ParkLabs Produkte durch den namhaften Investor Earlybird Venture Capital finanziert.
Informationen / Links
http://www.parklabs.de/ , http://www.crowdpark.de