Immer weniger junge Menschen wollen eine Ausbildung im Handwerk beginnen. Der Ruf der Branche ist veraltet, viele Berufe gelten als körperlich anstre ...
Im Handwerk fehlen nach wie vor Fachkräfte und die Betriebe kämpfen darum, ihre Aufträge in gewohnter Qualität und Geschwindigkeit abwickeln zu kà ...
Das Handwerk liegt in puncto Digitalisierung weit zurück: Rechnungen per Briefpost, handschriftliche Vermerke und ineffiziente Prozesse sind noch imm ...
Handwerksunternehmen sehen sich heutzutage zunehmend der Herausforderung gegenüber, sich in einem zunehmend digitalen und globalen Markt zu behaupten ...
Überlastung des vorhandenen Personals und unzureichende Betreuung wichtiger Kunden - Probleme wie diese plagen viele Handwerksbetriebe. Fehlende Fach ...
Handwerksbetriebe klagen weiterhin über fehlende Bewerber und unbesetzte Ausbildungsplätze - dabei liegt das Problem häufig im eigenen Haus. Veralt ...
Ohne neue Fachkräfte läuft in der Arbeitswelt nichts. Gerade mittelständische Firmen haben es jedoch schwer, für junge Talente attraktiv zu bleibe ...
Welche Vorteile bringt es einem Unternehmen, hervorragende Dienstleistungen anzubieten, wenn niemand davon erfährt? Die Antwort ist: leider keine. Da ...
Die Zahl der Fachkräfte im Handwerk sinkt stetig - ein Trend, der nicht nur die Branche, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft, da handwerkliche ...
Die Suche nach motivierten und qualifizierten Auszubildenden wird für den deutschen Mittelstand immer mehr zu einer Herausforderung. Besonders im Ang ...
Die Suche nach motivierten und qualifizierten Auszubildenden wird für den deutschen Mittelstand immer mehr zu einer Herausforderung. Besonders im Ang ...
Handwerksbetriebe stehen zunehmend vor der Herausforderung, junge Talente der Generation Z für ihre Betriebe zu gewinnen. Die junge Generation, aufge ...
Die goldenen Zeiten im Handwerk sind vorbei: Betriebe müssen zunehmend aktiv nach neuen Kunden und Aufträgen suchen. Dennoch sind viele Handwerker v ...
Traditionelle Branchen sind in der Regel immer etwas träger und langsamer, wenn es um Veränderungen und Einführung von neuen Technologien geht. Doc ...
Die Einführung einer 4-Tage-Woche wurde inzwischen von vielen Handwerksbetrieben auf die Probe gestellt. Trotz des anfänglichen Enthusiasmus über d ...